]
| |
Pressebericht F II
Stand: 26.11.2015
JSG
Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen F2
JSG Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen F
2
JSG Dachsenhausen/Gemmerich F2 -
JSG Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen F2 1:4
Neunter Sieg im neunten Spiel - der Weihnachtsmann kann kommen und
neue Fußballschuhe bringen!
Mit einer blütenweißen Weste - dies bedeutet bei den Fußballern,
ohne Niederlage eine Serie beendet zu haben - gehen die Jungs von
Trainer Kai Brand in die verdiente Winterpause. Nicht ganz
blütenweiß blieben beim Spiel auf tiefem, matschigem Platz in
Gemmerich allerdings die Trikots. In ihrer ersten richtigen Saison
schafften die Buben aus dem blauen Ländchen in neun Spielen die
beeindruckende Tordifferenz von 99:5 Toren. Da beim letzten Spiel
jeder noch zum Einsatz kommen sollte der bei dem nasskalten Wetter
dabei war und nicht lange hin und her gewechselt werden sollte, ließ
Coach Kai Brand zwei verschiedene Mannschaften auflaufen, die
jeweils eine ganze Halbzeit durchspielten. Das zweite Gastspiel der
Saison in Gemmerich wurde zwar nicht mit vielen Toren beendet, es
war allerdings das beste Spiel der Saison. Die JSG bekam von einem
starkem Gastgeber erstmals in der Saison richtigen Gegenwind und
musste in der Abwehr gut stehen. Bestnoten verdienten sich Keeper
Jan Hofmann, der mit sehr vielen Glanzparaden den Kasten fast ganz
sauber hielt. Ein sehr gutes Spiel machte auch Moritz Müller in der
Abwehr, der jedem heranstürmenden Gegner den Ball abluchste.
Sämtliche vier Tore fielen nach Kontern und auch alle in der ersten
Halbzeit. Aaron Brauer und Joona Fachinger mit je zwei Treffern
sorgten für die Halbzeitführung. Die Jungs der zweiten Halbzeit
mussten richtig dagegenhalten und brachten den Sieg übe die Runden.
Das 100. Tor der JSG erzielte fast noch Elias Lauck, der in de
Schlusssekunde leider nur die Latte traf. In der ersten Halbzeit
spielten: Jan Hofmann, Moritz Müller, Joona Fachinger, Lenart
Mecinaj, Lorenz Groß, Ben Christian und Aaron Brauer. Das Team der
zweiten Hälfte: Jan Hofmann, Paul Schulz, Lucas Brand, Lukas Gies,
Gabriel Meiber, Nick Müller und Elias Lauck.
Der Erfolg in Gemmerich war nun das letzte Spiel im Jahr 2015. Den
Jungs, aber auch garantiert den Eltern, wird nun sicherlich eine
Zeit lang etwas fehlen, wenn die Jungs sich Samstagmittags nicht auf
dem Fußballplatz austoben können.
26.11.2015
|
JSG Oelsberg/Nochern F2 -
JSG Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen F2 0:6
Auch beim dritten Aufeinandertreffen mit der JSG Oelsberg behielt die F2
der JSG Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen die Oberhand. Mit einem
6:0 konnte der achte Sieg im achten Spiel eingetütet werden. Die
Gastgeber im gelb-schwarz Outfit agierten beim Spiel in Nochern viel
stärker als in den beiden Begegnungen zuvor. Bei nasskaltem Wetter
entwickelte sich ein munteres Spielchen, in dem auch die Jungs in der
Abwehr zeigen konnte, was sie drauf hat. Tolle Leistungen im Tor zeigten
je eine Halbzeit Hannes Heymann und Jonas Hofmann, die mit mehreren
Glanzparaden und dem Glück, das der Pfosten im Weg stand, den
Ehrentreffer verhinderten. Nach nunmehr acht Siegen und 95:4 Toren
meinte der kleine Max nach dem Spiel: "Ja, jetzt sind wir doch
Weltmeister!" Stimmt nich nicht ganz, aber die Tendenz ist da. Die Tore
erzielten Joona Fachinger (2) und Max Genius, Elias Lauck, Jan Hofmann
und Aaron Brauer mit je einem Tor. Es spielten: Hannes Heymann, Paul
Schulz, Lenart Mecinaj, Joona Fachinger, Max Genius, Jan Hofmann, Lucas
Brand, Lukas Gies, Moritz Müller, Lorenz Groß, Elias Lauck, Gabriel
Meiber, Aaron Brauer.
Wichtigeres als der Sieg und die Tore, gab es am Rande des Spielfeldes:
Ein Beispiel, warum wir am besten unsere Kinder die Integration managen
lassen. Die Spieler der F2, die aktuell nicht auf dem Feld waren,
kickten einfach spontan und ohne zu fragen mit Zanyar, einem
neunjährigen Jungen aus Syrien und haben ihm so auch ein Lächeln
entlocken können. Der Kleine ist mit seiner Mutter über den Seeweg und
zu Fuß von der Türkei geflüchtet und in Katzenelnbogen gelandet. Seine
16-jährige Schwester und sein Vater hängen noch in der Türkei fest. Die
JSG Katzenelnbogen kümmert sich rührend um den Jungen und nahm ihn mit
zum Spiel der E-Jugend, die anschließend zu Gast in Nochern war. Da er
noch keinen Spielerpass hatte, konnte er lediglich beim anschließenden
Elfmeterschießen mitwirken: Er traf, jubelte, freute sich und alle
anderen Kinder mit ihm. Zanyar und seine Familie gehören zu den
Menschen, die genau vor dem unfassbaren Terror geflüchtet sind, den am
Tag zuvor Paris erleben musste. Kinder an die Macht!
18.11.2015 |
JSG
Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen F2 -
JSG Bogel/Bornich/Reitzenhain F2 17:0
Auch das mittlerweile dritte Aufeinandertreffen der JSG Nastätten F2 mit
der JSG Oelsberg F2, Spieler des Jahrgangs 2008, wurde zur recht
einseitigen Angelegenheit. Nach den Ergebnissen 13:0 und 19:1 gab es nun
ein 17:0. In der Halbzeit stand es bereits 5:0, was die Trainer Kai
Brand und Peter Scheid veranlasste in Hälfte zwei die Mannschaft
umzustellen und die Positionen zu tauschen. Gerade in den ersten Jahren
der Jugendarbeit ist es sehr wichtig, die Spieler auf allen Positionen
einzusetzen, um Erfahrungen zu sammeln. So kamen nun Stürmer in die
Abwehr, die Abwehr ins Mittelfeld usw. Das Zusammenspiel der Jungs
funktioniert von Spiel zu Spiel besser. Sieben Spiele - sieben Siege:
stolze Bilanz. Die Tore erzielten: Elias Lauck und Max Genius (je 4
Tore), Lenart Mecinaj (3), Aaron Bauer und Lukas Gies (je 2) sowie Ben
Eckel und Nick Müller mit je einem Tor. Es spielten: Jan Hofmann (TW),
Lucas Brand, Ben-Luca Eckel, Lennart M., Gabriel Meiber, Nick Müller,
Aaron Brauer, Max Genius, Lukas Gies, Moritz Müller, Lorenz Groß, Ben
Christian und Elias Lauck
13.11.2015 |
JSG
Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen
F II-Jugend
JSG Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen F2 -
JSG Dachsenhausen F2 9:1
Gegen einen vor allem in der ersten Halbzeit sehr guten Gegner gewinnt
die F2 der JSG Nastätten mit 9:1 auch das sechste Spiel in Folge und
geht ungeschlagen in die Herbstferien-Pause. Der Sieg war auch in der
Höhe verdient, obwohl die Gäste gut und gerne ein oder zwei Tore mehr
erzielen hätten können. Der sehr gute Jan im Tor hat allerdings super
gehalten. Zur Halbzeit stand es 5:1. Das Tor für die Gäste war das 3:1.
In Hälfte zwei stand die Abwehr der heimischen JSG noch besser und lies
so gut wie nichts mehr zu. Für den einen oder anderen Spieler werden nun
zwei schwere Wochen kommen, da nicht nur die geliebte Schule Pause
macht, sondern auch kein Spiel stattfindet. Die Tore erzielten: Nick
Müller und Joona Fachinger (je 2 Tore), Lenart Mecinaj, Lukas Gies,
Hannes Heymann, Max Genius und Aaron Brauer mit je einem Tor. Gespielt
haben: Jan Hofmann, Lucas Brand, Lennart Mecinaj, Moritz Müller, Lukas
Gies, Hannes Heymann, Joona Fachinger, Gabriel Meiber, Nick Müller,
Aaron Brauer, Maximilian Genius, Elias Lauck
22.10.2015 |
|