]

Pressebericht D-Junioren 2016/17

 

 

JSG Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen

Neue Trikots für die D-Junioren

Zu einer verspäteten Jahresabschlussfeier trafen sich am Samstag, dem 21. Januar 2017 die D-Junioren der JSG Nastätten in der Schulturnhalle in Singhofen. Neben den Spielern, dem Trainer und Betreuer waren auch zahlreiche Eltern erschienen.

Nach einem kurzen „Eröffnungs-Kick“ in der Halle ließ man es sich bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken gutgehen.

Anschließend folgte dann der Höhepunkt der Feierlichkeiten, wurde der Mannschaft doch ein neuer Trikotsatz mit Langarm-Trikots überreicht. Dies wurde wieder einmal möglich durch eine großzügige Spende der ESWE Versorgungs AG. Es war nicht das erste Mal, dass dieses Unternehmen Jugendmannschaften der JSG Nastätten mit einer Spende bedachte und auch der TuS Singhofen e. V. wird von dem in Wiesbaden ansässigen Versorgungsunternehmen regelmäßig unterstützt.

„Die ESWE Versorgungs AG fördert und unterstützt sehr gerne die Kinder- und Jugendarbeit an der Basis. Hier wird ein wichtiger Beitrag für die Gesellschaft geleistet. Als Versorgungsunternehmen sehen wir hier durchaus eine gewisse Affinität zwischen der ehrenamtlichen Jugendarbeit und der Grundversorgung mit Energie. Denn Beides sind wichtige Faktoren für unser Zusammenleben. Auf der einen Seite die Vermittlung von Werten wie Disziplin, Respekt, Kameradschaft und Toleranz, auf der anderen Seite die Versorgung mit Strom, Gas und Wasser. Aus diesem Grund bin ich heute sehr gerne hier und freue mich, dass wir einen kleinen Teil dazu beitragen können, die gute Jugendarbeit in der JSG Nastätten zu fördern und zu unterstützen“, so der Vorstand der ESWE Versorgungs AG, Jörg Höhler in seiner kurzen Ansprache.

Die Freude über die neuen Trikotsätze war bei Mannschaft, Trainer und Betreuer riesengroß, ist man doch nun auch für die kalte Jahreszeit bestens ausgestattet.

Im Anschluss an das obligatorische Mannschaftsfoto in neuer Kleidung saß man noch lange in gemütlicher Runde zusammen und auch das ein oder andere Spielchen trug zu einem lustigen und abwechslungsreichen Nachmittag bei.

Zum Abschluss gab es dann noch türkische und italienische Spezialitäten aus dem Hause „Baran Döner & Pizza“ aus Singhofen, so dass auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz kamen.

Eine rundum gelungene Feier ging leider viel zu schnell zu Ende. Da waren sich alle Beteiligten einig.

 

Auf dem Bild die D-Junioren der JSG Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen.

 Stehend hinten links: Jörg Höhler, Vorstand der ESWE Versorgungs AG, stehend hinten rechts: Rolf Klippert, Betreuer, knieend unten rechts: Trainer Hans-Joachim Rang

Bericht von Patrik Klos 25.01.2017

 

JSG Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen

D-Jugend - Gelungener Saisonstart in die Punktespiele

Nach den verlorenen Spielen bei Kreispokal und Rheinland-Pokal startete die JSG in die Punktspiele.

Gegen Bogel lief die Mannschaft in Singhofen zum Heimspiel auf. Der Gegner ein 2005er Jahrgang versuchte die Heimmannschaft unter Druck zu setzen, zur Halbzeit stand es 3:2. Nach der Pause wurde der Ball von den heimischen Kickern geschickt in den eigenen Reihen laufen gelassen und dem Gegner die Räume eng  gemacht. Mit einem verdienten 6:2 endete das Spiel.

In Bad Ems lief es nicht ganz so rund, in der 15. Minute lag die Mannschaft der JSG Nastätten 1:0 hinten, konnte jedoch noch vor der Pause zum 1:1 ausgleichen. Pech war das der Gegner durch ein Eigentor wieder in Führung gebracht wurde. Die Kicker der JSG mussten richtig kämpfen und 4 Minuten vor Ende gelang der Ausgleich zum 2:2. Mit einem hart erkämpften Punkt ging es nach Hause.

Auf heimischen Rasen trafen die JSG Kids auf Dachsenhausen II. Die erste Halbzeit dominierte die Heimmannschaft ganz klar, wie der Halbzeitstand 6:1 ganz klar zeigt. In der 2. Halbzeit gelang es den JSG Kickern nicht immer den Gegner zu belagern und so fielen 2 Tore für die Dachsenhäuser Jungs. Mit einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg von 9:2 wurde das Spiel beendet.

Am 1. 10.16 traf die JSG auf Oelsberg. Zum Glück scheint der Wettergott ein Fußballer zu sein und der heftige Regen hörte pünktlich zum Einlaufen auf. Die JSGler trafen wie erwartet auf sehr engagierte Gegner und mussten alle Kräfte mobilisieren, um die Oelsberger in Schach zu halten. Konzentriert spielte die Heimmannschaft und ging völlig verdient mit einem 6:0 vom Platz und baute so die Tabellenführung aus. Mit 10 Punkten das sind 6 Punkte Vorsprung zum Tabellen zweiten und einem Torverhältnis von 22:6 lässt es sich an der Spitze sehr gut aushalten.

Die D-Junioren der JSG Nastätten

mit Trainer Hans-Joachim Rang (stehend hinten links) und Betreuer Rolf Klippert (stehend hinten rechts)

 

 

Saisonauftakt D-Jugend der JSG Nastätten

Neue Saison, neue Alterseinstufung, neue Regeln, großes Feld…… eine Menge Training steht unseren Jungs und unserem Mädel bevor.

So fand, in Vorbereitung auf die nächsten Spiele, am Donnerstag, 25.08.2016, ein Freundschaftsspiel gegen die JSG Immendorf statt.  Leider wurde dieses Spiel zu einer Lehrstunde für die Fußballer vom „Blauen Ländchen“. Nachdem Arthur in der ersten Halbzeit ein lupenreiner Hattrick gelang, legten die Gegner einen Gang zu und gingen bis zur Pause noch mit 5 : 3 in Führung. Die wirklich starken Immendorfer ließen der heimischen JSG auch in der zweiten Hälfte nur wenig Raum, um echte Torchancen zu erarbeiten und konnten selbst weitere Treffer erzielen. Moritz und Arthur erzielten jeweils noch einen Ehrentreffer. So stand es am Ende     11 : 5 für die Gäste aus Immendorf.

Im Rahmen des Miehlener Sportwochenendes kam es zum Spiel gegen die JSG Katzenelnbogen. Bei 37°C und knallender Sonne  gelang Arthur auch in diesem Spiel ein Hattrick.  Zudem steuerte der Gegner noch ein Eigentor bei. Mit dem Schlußpfiff stand es 4 : 2 für die Kicker der JSG Nastätten. Die „Hitzeschlacht vom Ehrlich“ wurde gewonnen.

Am Donnerstag, 01.09.2016 kam es zum ersten Pflichtspiel der Saison 2016/2017. Im Rheinland Pokal traf man in der 1. Runde auf die  D2 des TUS Koblenz. Wie erwartet, war es ein Spiel bei dem die Spieler von Trainer Hans-Joachim Rang nur wenige Chancen gegönnt wurden. Selten konnte man die Mittelinie spielerisch überqueren, wobei der starke Gegner auch dicht gestaffelt stand und zudem in der Offensive eine enorme Qualität besaß. Am Ende stand es 12:0 für die Gäste vom Koblenzer Oberwerth.

Nur zwei Tage später, am Samstag, 03.09.2016 spielte man in der 1. Runde des Kreispokals dann gegen die Mannschaft der TuS Nassovia Nassau. Deren Spieler waren den heimischen Kickern körperlich stark überlegen. Nach nur 23 Minuten lagen man schon mit 0 : 4 im Hintertreffen. Nachdem Lauris mit einem starken Dribbling zwei Gegner stehen ließ, gelang ihm der Anschlusstreffer zum 1 : 4. Zur Halbzeit stand es dann 5 : 1 für die Gäste von der Lahn.

Nach der Pause stand die heimische Elf besser gestaffelt im Raum und konnte den Gegner sogar zeitweise in dessen eigener Hälfte einschnüren. Dennoch mussten noch die Gegentreffer 6 bis 8 geschluckt werden. Moritz Lehner blieb es vorbehalten den zweiten Treffer für die JSG Nastätten an diesem Tag zu erzielen. Aufgrund der vor Allem in der zweiten Halbzeit gezeigten Leistung ein Ergebnis, dass um zwei bis drei Tore zu hoch ausfiel.

Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft aus den gemachten Erfahrungen die richtigen Schlüsse zieht und es im Training gelingt die gemachten Fehler abzustellen, dann sollte es in der Punktrunde auch mit dem Siegen wieder klappen.

Trainer Hans-Joachim Rang und Betreuer Rolf Klippert werden zudem mit Sicherheit die richtigen Worte finden um Kaya Konstantinov und die übrigen Spieler wieder aufzurichten und für die anstehenden Partien wieder richtig einzustellen.

Bericht von Patrik Klos 06.09.2016

 

Saisonauftakt D-Jugend der JSG Nastätten

Neue Saison, neue Alterseinstufung, neue Regeln, großes Feld…… eine Menge Training steht unseren Jungs und unserem Mädel bevor.

So wurde in Vorbereitung auf die nächsten Spiele schon ein Freundschaftsspiel gegen Immendorf bestritten, leider mussten wir uns mit einem Lehrstück abfinden. Nachdem Arthur in der ersten Halbzeit ein lupenreiner Hattrick gelang, legten die Gegner nach und erhöhten noch vor der Pause zum 3:5. Die wirklich starken Immendorfer ließen uns nur wenig Raum, um echte Torchancen zu erarbeiten und konnten weitere Treffer erzielen. Moritz und Arthur trafen auch in der zweiten Halbzeit. Leider gingen wir mit einem 5:11 vom Platz.

Im Rahmen des Miehlener Sportwochenendes kam es zum Spiel gegen Katzenelnbogen, bei 37°C und knallender Sonne lief unsere Mannschaft auf. Zum zweiten Mal gelang Arthur ein Hattrick, die Gegner halfen noch mit einem Eigentor und erhöhten den Spielstand für uns somit auf ein Endergebnis von 4:2.

Am 1.9.16 kam es zum ersten „richtigen“ Spiel, wir trafen im Rheinland Pokal auf die Spieler der D2 des TUS Koblenz. Wie erwartet, war es ein Spiel bei dem uns wenig Chancen gegönnt wurden. In der ersten Halbzeit kamen wir nur bis kurz hinter die Mittellinie, dort wurden wir von den leider sehr gut aufgestellten Koblenzer Spieler gestoppt. Dieses Spiel endete 0:12 gegen uns.

Samstag 3.9.16 trafen wir im Kreispokal auf Nassau. Deren Spieler waren teils größer als unser Trainer. Nach nur 23 Minuten lagen wir leider schon 0:4 hinten. Nachdem Lauris mit einem starken Dribbling zwei Gegner stehen ließ, gelang ihm der Treffer zum 1:4.

In die Halbzeit ging es mit einem 1:5. Nach der Pause standen wir wesentlich besser und konnten den Gegner sogar zeitweise in der eigenen Hälfte stark unter Druck setzen. Leider mussten wir noch einige Gegentreffer wegstecken, jedoch konnte sich Moritz nach einem gelungenen Abschlag vom Tor im Gegnerischen Strafraum mit dem Ball durchkämpfen und er traf zum 2:7. Mit einem Endstand von 2:8 gingen wir nicht ganz unzufrieden vom Platz, es war uns im Laufe des Spiels einige Male gelungen, die wesentlich stärkeren und älteren Gegner zu kontrollieren. Jetzt hoffen wir mit den gemachten Erfahrungen in den nächsten Spielen besser punkten zu können und freuen uns auf eine spannende Saison in den Punktespielen.