]

]

Pressebericht

 

JSG Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen

Bambinis- Saisonabschlussfeier


Am Freitag 01.07.2016 fand auf dem Sportplatzgelände in Singhofen die Saisonabschlussfeier der Bambini-Kids statt.
Neben den Eltern, Geschwistern und natürlich den Bambini-Kids hatten sich erfreulicherweise auch ein paar Spender und Sponsoren eingefunden, die der Einladung gefolgt waren.

In seiner Begrüßungsansprache hielt Trainer Patrik Klos einen kurzen Rückblick auf die Bambini-Zeit und dankte seinen Trainerkollegen Florian Bröder, Christian Dietz, Lukas Schmidt und Thomas Uhlig ebenso für ihr ehrenamtliches Engagement, wie Nico Haxel und Lars Graf für die Bereitschaft zukünftig die Bambinis zu trainieren. Auch seiner Frau dankte er für die bedingungslose Unterstützung.

Darüber hinaus bedankte er sich auch bei den Spendern und Sponsoren für die Unterstützung durch Sach- und Geldspenden, ohne die der aufwendige Trainings- und Spielbetrieb so nicht darstellbar wäre.

Eine besondere Überraschung wartete auf die Kinder die im Sommer in die F-Jugend wechseln. Aus den Händen von Rüdiger Klos von der Fahrschule Klos aus Holzhausen erhielten sie T-Shirts mit dem Schlachtruf der Truppe " WIR SIND EIN TEAM".

Trainer Patrik Klos und der Inhaber der Fahrschule Klos, Rüdiger Klos,

bei der Übergabe der T-Shirts

 

Ein großes DANKE an die Fahrschule Klos für die großzügige Spende und tolle Geste. Ebenso sei der Firma Shirts & Creative Werbung Gotthardt aus Singhofen ein großes Danke gesagt, die sich an den Druckkosten für die T-Shirts beteiligte.

Im Anschluss saß man noch lange bei gegrillten Würstchen, leckeren Salaten und kühlen Getränken zusammen und lies die schöne Bambini-Zeit Revue passieren.

 

Die zukünftigen F-Junioren der JSG Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen

in ihren neuen T-Shirts.

Bericht von Patrik Klos 04.07.2016

 

Teilnahme am Sommerturnier des JFV Schlangenbad

Das vorletzte Bambini-Turnier vor der Sommerpause und damit verbunden vor dem Übergang in die F-Jugend führte die Bambini-Kicker der JSG Nastätten auf den Kunstrasenplatz nach Hausen vor der Höhe, einem Ortsteil von Schlangenbad. Ausrichter des dortigen Sommerturniers war der JFV Schlangenbad.

Die beiden Mannschaften der JSG Nastätten trafen hier in ihren Gruppen auf die F-Juniorinnen-Mannschaft des MFCC Wiesbaden, sowie die Bambinis des VJK Hünstetten, des Gastgebers JFV Schlangenbad, des TSV Bleidenstadt, der SG Orlen und des FV Biebrich 02.

Direkt in den ersten beiden Spielen traf man auf die stärksten Mannschaften an diesem Tag. Die JSG Nastätten II spielte gegen den MFCC Wiesbaden und war hier gegen die im Schnitt zwei Jahre älteren Mädchen chancenlos. Gleiches traf auf die JSG Nastätten I zu, die gegen die SG Orlen ebenfalls nicht ihren Rhythmus fand und auch nicht ins Spiel, so dass man auch hier ein paar Gegentreffer hinnehmen musste. Kurzum man musste feststellen – in Hessen weht ein anderer Wind.

Die anschließende Spielpause nutzten die Trainer der JSG, um die Jungs neu einzustellen und zu motivieren und dies trug in den folgenden Spielen Früchte.

Die Fußballer vom „Blauen Ländchen“ hatten nun verstanden, dass an diesem Tag nur mit spielerischen Mitteln „kein Blumentopf“ zu gewinnen war. Gegen die robusten hessischen Mannschaften, die auch fußballerisch zu überzeugen wussten, musste nun das ganze Können aufgeboten werden. Läuferisch und Kämpferisch legten die Jungs nun Alles in die Waagschale und auch mit dem Torabschluss klappte es nun ab und an. Zudem brachten die Umstellungen auf den Torhüter-Positionen die gewünschte Ruhe und Sicherheit in die Abwehrreihen zurück.

So konnte die JSG Nastätten II ihr zweites Spiel gegen den VJK Hünstetten ebenso siegreich bestreiten, wie auch die Mannschaft der JSG Nastätten I gegen den FV Biebrich 02.

In den abschließenden Spielen des Tages traf die JSG Nastätten II auf den Gastgeber, den JFV Schlangenbad. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, mit Torchancen auf beiden Seiten. Doch die Defensive beider Mannschaften stand sicher und so blieb es beim gerechten Unentschieden.

Die JSG Nastätten I traf in ihrem letzten Spiel auf den TSV Bleidenstadt. Auch hier war Spannung pur angesagt und erst kurz vor Schluss fiel der entscheidende Treffer für die JSG Nastätten.

Zum Abschluss eines hochklassig besetzten Bambini-Turniers kam es dann zur Siegerehrung. Hier wurden, anders wie im Fußballverband Rheinland, die Platzierungen der einzelnen Mannschaften verlesen.

Die JSG Nastätten II belegte in ihrer Gruppe hinter den überlegenen F-Juniorinnen des MFCC Wiesbaden den tollen 2. Platz und die Mannschaft der JSG Nastätten I konnte sogar den Gruppensieg in ihrer Gruppe erringen.

Für sämtliche eingesetzten Spieler gab es eine Medaille, sowie für die Gruppensieger jeweils einen Pokal.

Den Pokal für die JSG Nastätten durfte Finn Kappus in Empfang nehmen, der an diesem Tag der herausragende Spieler in den Reihen der Bambini-Fußballer vom „Blauen Ländchen“ war. Mit hoher Laufbereitschaft und enormer Zweikampfstärke brachte er seine Gegenspieler zur Verzweiflung, gewann fast jeden Zweikampf in der Defensive und hatte damit einen erheblichen Anteil am tollen Erfolg.

Glücklich, zufrieden und auch mit ein wenig Stolz aufgrund der gezeigten Leistungen trat man dann pünktlich die Heimreise an, denn Jogis Jungs, genannt „DIE MANNSCHAFT“, mussten angefeuert werden.

Das „TEAM“ der JSG Nastätten hatte die drei Stunden zuvor schon gezeigt was es kann.

Für die JSG Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen spielten:Finn Klos, Maximilian Brand, Tim-Kjell Dietz, Nico Rehse, Finn Kappus, Jonas Schmidt, Maxim Bohn, Elias Amelang, Leandro Liguori, Max Hergenhahn, Anton Klimke, Marlon Lehner, Luke Müller, Mark Hofmann, Melvin Korn, Niclas Klos, Jamie Pfeifer und Lewi Pfeifer

von Patrik Klos 28.06.2016

 

JSG Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen

Bambinis (Jahrgänge 2009 und jünger)

Teilnahme beim Jugendturnier des SV Oelsberg

Am Samstag, dem 18.06.2016 reiste man mit 18 Spielern nach Oelsberg zum dortigen Jugendturnier. Dort nahm man mit 3 Mannschaften teil.

In den insgesamt 12 ausgetragenen Partien trafen die Bambini-Kicker der JSG Nastätten auf die Mannschaften des SV Bogel I und II, des SV Oelsberg I und II, der JSG Katzenelnbogen I und II, die JSG Augst, die JSG Dachsenhausen und auch ein Spiel JSG Nastätten I gegen JSG Nastätten II stand auf dem Turnierplan.

Mit dem ersten Spiel zeigten die Jungs vom „Blauen Ländchen“ ihre spielerische und läuferische Dominanz. Lediglich die Kleinsten, als JSG Nastätten III angetreten, waren nicht ganz ausgeschlafen, ließen sie doch im ersten Spiel zahlreiche Torchancen liegen und mussten kurz vor Schluss auch noch einen Gegentreffer hinnehmen.

Doch vor allem Leandro Liguori und Luke Müller schienen davon wach gerüttelt und warfen in den kommenden Spielen die Schuß- und Tormaschine an. Sie zeigten nun zusammen mit Max Hergenhahn, Nikita Zwezich und Mark Hofmann was sie im Training erlernt hatten und brachten einen tollen Fußball auf den Rasen von Oelsberg. Wenn dann die Gegner mal zu Entlastungsangriffen kamen war Niclas Klos zur Stelle und hielt auch mal einen eigentlich „unhaltbaren“ Ball.

Eine tolle Leistung unserer jüngsten Truppe an diesem Tag.

Die Mannschaften der JSG Nastätten I und II zeigten in ihren Spielen zahlreiche Kombinationen und kamen so immer wieder zu Torabschlüssen und zwangsweise zu Torerfolgen. Vor allem Tim Schmidt, Tim-Kjell Dietz und Marlon Lehner wussten sich hier auszuzeichnen

Im Sinne des Fair-Play reagierten die Trainer der JSG Nastätten und nahmen bei einigen Spielen eigene Spieler vom Feld um eine Überzahlsituation für die gegnerischen Mannschaften zu schaffen und dennoch ließen die Abwehrrecken Jonas Schmidt, Finn Klos, Finn Kappus und Sean-Christian Vogt kaum was zu und wenn mal ein Schuss auf das Tor kam waren die eingesetzten Torhüter Anton Klimke, Nico Rehse, Marlon Lehner, Elias Amelang und Lennard Müller in aller Regel zur Stelle.

Ein besonderes Spiel fand dann zwischen der JSG Nastätten I und der JSG Nastätten II statt. Anstatt gegeneinander zu spielen und damit Emotionen und eventuell Aggressionen zu schüren einigte man sich darauf die 10 Minuten Spielzeit zu nutzen um das Passspiel zu optimieren, so stand es am beim Abpfiff 0:0 und es gab keine Verlierer.

Am Ende eines kurzweiligen Turniertages, bei optimalem Fußballwetter, stand für die drei Mannschaften der JSG Nastätten eine Bilanz von 60:4 Toren. Einfach unglaublich.

Zur Belohnung für die wieder einmal tolle Leistung gab es für alle Kinder eine tolle Medaille und ein Kaltgetränk aus den Händen von Turnierleiter Rolf Bruchhäuser und dem Jugendleiter des SV Oelsberg, Thomas Keller.

Für die JSG Nastätten spielten: Anton Klimke, Nico Rehse, Jonas Schmidt, Finn Klos, Finn Kappus, Marlon Lehner, Lennard Müller, Elias Amelang, Sean-Christian Vogt, Tim-Kjell Dietz, Tim Schmidt, Lucian Bröder, Niclas Klos, Max Hergenhahn, Nikita Zwezich, Mark Hofmann, Luke Müller und Leandro Liguori

Bericht von Patrik Klos 21.06.2016

 

JSG Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen

Bambinis (Jahrgänge 2009 und jünger)

Kreisbambinitag 2016 in Holzhausen

Mit insgesamt 23 Spielern nahm die JSG Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen am Sonntag, 05.06.2016 am Kreisbambinitag in Holzhausen teil.

Verteilt auf drei Mannschaften jagte man dem runden Leder nach. Von Beginn an wussten die Kicker aus dem „Blauen Ländchen“ durch hohe Laufbereitschaft, sowie einem hohen Maß an Spielfreude zu gefallen und hatten hierbei noch einen ausgezeichneten Torriecher.

Nach 12 absolvierten Spielen stand zum Schluss eine Gesamtbilanz von 62:4 Toren und das obwohl man aus Gründen des Fair-Play teilweise in Unterzahl spielte.

Zum Abschluss eines wieder einmal schönen Turniertages gab es vom Kreisbildungsbeauftragten des Fußballkreises Rhein-Lahn, Rainer Allmeroth einen Ball für jede Mannschaft und aus den Händen von Turnierleiter Peter Scheid die verdienten Medaillen für die Kinder.

Die Mannschaften der JSG Nastätten saßen getreu ihrem Motto „WIR SIND EIN TEAM“ nach der Siegerehrung noch bei einer Limo gemütlich zusammen und ließen den Tag noch einmal Revue passieren. Hierbei brachten die Trainer und Betreuer ihren Respekt und ihre Anerkennung für die gezeigten Leistungen zum Ausdruck und zeigten sich zudem davon begeistert mit wie viel Spaß und Freude die Kinder bei der Sache sind.

Ein großes DANKE gilt dem TuS Holzhausen für die Ausrichtung des Kreisbambinitages  2016 gesagt, der mit seinen netten Helferinnen und Helfern für einen reibungslosen Ablauf und eine tolle Bewirtung sorgte.

Für die JSG Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen spielten:

 Max Hergenhahn, Luke Müller, Niclas Klos, Jaime Pfeifer, Anton Klimke, Melvin Korn, Julian Uhlig, Levi Pfeifer, Elias Amelang, Mark Hofmann, Finn Klos, Lucas Bröder, Thorwin Hermann, Jaiden Dubsky, Lennard Müller, Marlon Lehner, Jonas Schmidt, Nico Rehse, Tim-Kjell Dietz, Maximilian Brand, Maxim Bohn, Tim Schmidt und Sean-Christian Vogt

 

Bericht von Patrik Klos07.06.2016

 

 

Teilnahme bei der Sportwoche des FC Germania Metternich

Am Freitag, 27.05.2016 reiste man bei strahlendem Sonnenschein zum Bambini-Turnier nach Koblenz-Metternich. Doch kaum in Koblenz angekommen zogen dunkle Wolken auf.

Dennoch wurde das erste Spiel angepfiffen. Hier trafen die Jungs aus dem „Blauen Ländchen“ auf den BSC Güls und konnten in dieser Partie direkt mit spielerischer Klasse und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor glänzen. Jaiden Dubsky war mit vier Toren in diesem Spiel „Man of the Match“.

Danach kam was kommen musste – eine Gewitter-/Regenpause. Nach gut einer Stunde ging es weiter und man traf auf den FC Horchheim. Auch in dieser Partie konnten die Jungs der JSG Nastätten spielerisch und läuferisch überzeugen und erzielte das ein oder andere sehenswerte Tor. Aber auch der Gegner zeigte sein Können und erzielte ebenfalls zwei wunderschöne Treffer.

Im dritten Spiel traf man dann auf den FV Rübenach. Hier entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Immer wieder konnten die Bambinis der JSG schöne Spielzüge vortragen und es wurden sehenswerte Treffer erzielt. In der Abwehr hielten Sean-Christian Vogt und Lennard Müller den Laden zusammen und ließen dem Gegner nahezu keine Chance.

Der Gastgeber, der FC Germania Metternich, war Gegner in der vierten Partie. Sie versuchten mit fairem Körpereinsatz die Kickeaus Nastätten und Umgebung einzuschüchtern, doch dies gelang nur in der Anfangsphase. Danach nahmen die Gäste wieder das Heft in die Hand und man lies Ball und Gegner laufen. Kam doch einmal ein Gegenspieler gefährlich vor das eigene Tor, so war es Torwart Anton Klimke, der Kopf und Kragen riskierte und somit seine Mannschaft vor dem ein oder anderen Gegentor bewahrte.

Im letzten Spiel des Turniers traf man auf die Bambinis von Rot-Weiß Koblenz. In diesem Spiel wurde auf Seiten der JSG Nastätten munter durch gewechselt, da der Gegner lediglich mit fünf Feldspielern antrat und man auf Seiten der JSG aus Gründen des „Fair Play“ ebenfalls nur fünf Feldspieler einsetzte. Trotz der häufigen Umstellungen wussten die Bambini-Kicker aus Nastätten zu gefallen und erzielten zahlreiche Tore. Besonders erfreulich war, dass sich Thorwin Hermann für seine engagierte Leistung an diesem Tag mit zwei herrlichen Treffern belohnte. Aber auch die übrigen Spieler trugen sich nahezu allesamt noch einmal in die Torschützenliste ein.

Ein mehr als gelungener Gastauftritt in Koblenz ging mit einer Bilanz von 28:4 Toren zu Ende. Zum Abschluss des Turnieres gab es für jeden Spieler ein Getränk, sowie eine Medaille aus den Händen des Jugendleiters des FC Germania Metternich.

Trainer Patrik Klos war nach dem Turnier sprachlos ob der gezeigten Leistung seiner Spieler, konnte doch selbst der kühnste Optimist mit einer solch starken spielerischen und läuferischen Leistung nicht rechnen. Eltern, Trainer und Geschwister waren nach dem Turnierverlauf einfach nur stolz auf die Truppe.

Für die JSG Nastätten spielten: Anton Klimke, Finn Klos, Sean-Christian Vogt, Lennard Müller, Jaiden Dubsky, Tim-Kjell Dietz, Marlon Lehner, Thorwin Hermann, Nico Rehse und Tim Schmidt

Bericht von Patrik Klos 31.05.2016

 

Bambinis (Jahrgänge 2009 und jünger)

Teilnahme am Pfingstturnier 2016 des SV Arzbach

Am Samstag, 14.05.2016 reiste man mit insgesamt 18 Bambini-Kickern zum Pfingstturnier des SV Arzbach, an dem man mit zwei Mannschaften teilnahm.

Die Mannschaft der JSG Nastätten I traf hierbei auf den Gastgeber, die JSG Bad Ems/Arzbach I, die JSG Altendiez/Heistenbach, den SV Heiligenroth und die JSG Augst

In allen vier Spielen wussten die Jungs läuferisch und spielerisch zu überzeugen und konnten hierbei den ein oder anderen sehenswerten Treffer erzielen. Vor allem die Mannschaften der JSG Altendiez/Heistenbach und des SV Heiligenroth forderten jedoch unsere Jungs mehr als ihnen lieb war und zeigten ebenfalls tolle Leistungen.

In der zweiten Gruppe traf die Mannschaft der JSG Nastätten II auf die Mannschaften der JSG Immendorf, der SF Höhr-Grenzhausen, des SV Spay, der SpvGG Bendorf und die zweite Mannschaft der Gastgeber, die JSG Bad Ems/Arzbach II.

In den Spielen gegen des SV Spay und die JSG Immendorf traf man auf ebenbürtige Gegner und es entwickelten sich abwechslungsreiche und spannende Spiele, während man die Spiele gegen die SpvGG Bendorf, die SF Höhr-Grenzhausen und die JSG Bad Ems/Arzbach II klar dominierte und in diesen Partien zahlreiche sehenswerte Treffer erzielen konnte.

Insgesamt konnte die neun ausgetragenen Partien der beiden Mannschaften der JSG Nastätten mit einer Bilanz von 20:1 Toren abgeschlossen werden.

Heraus zu heben waren an diesem Turniertag insgesamt fünf Akteure aus den Reihen der JSG Nastätten.

Da wären zum einen Lennard Müller, Sean-Christian Vogt und Maxim Bohn, die in der Defensive alles abräumten was abzuräumen war, den Gegnern fast keine Torchance ermöglichten und den eingesetzten Torhütern ein ruhiges Turnier bescherten.

Maxim Bohn erzielte darüber hinaus mit einem direkt verwandelten Freistoß das „Tor des Tages“.

Des Weiteren wären aber auch noch Luke Müller und Maja Strack zu nennen, die beide ihr Debüt im Team der Bambinis der JSG Nastätten gaben. Luke Müller zeigte hierbei in allen Spielen seine große Laufbereitschaft, seine Zweikampfstärke und konnte auch spielerische Akzente setzen, während Maja Strack, als erstes Mädchen bei den Bambinis, manchem Gegenspieler den Schneid abkaufen konnte und darüber hinaus immer wieder für gefährliche Offensivaktionen sorgte. Bei beiden konnte man von einem mehr als gelungenen Debüt sprechen. Weiter so!

Auch alle anderen eingesetzten Spieler der JSG Nastätten zeigten an diesem Tag wieder eine couragierte und spielerisch ansprechende Leistung.

Zum Abschluss des Turniertages gab es für alle eingesetzten Spielerinnen und Spieler aus den Händen von Turnierleiter Guido Diel die wohl verdiente Medaille. Ein schönes und vom SV Arzbach gut organisiertes Turnier war wieder viel zu schnell vorbei.

Für die JSG Nastätten spielten:Nico Rehse, Jonas Schmidt, Finn Klos, Marlon Lehner, Lennard Müller, Melvin Korn, Thorwin Hermann, Mark Hofmann, Tim Schmidt, Maximilian Brand, Sean-Christian Vogt, Leandro Ligouri, Tim-Kjell Dietz, Maxim Bohn, Maja Strack, Jamie Pfeifer, Luke Müller und Max Hergenhahn

Bericht von Patrik Klos 17.05.2016

 

JSG Nastätten/Miehlen/Holzhausen/Singhofen

Bambinis (Jahrgänge 2009 und jünger)

Teilnahme am „Tag des Jugendfußballs“ am 23.04.2016 in Singhofen

Am Samstag, den 23.04.2016 nahm man am „Tag des Jugendfußballs“ in Singhofen teil, in dessen Rahmen auch ein Bambini-Spieltag stattfand. Mit insgesamt 26 Spielern, verteilt auf drei Mannschaften ging man an den Start.

Die Mannschaften JSG Nastätten I und II traten hierbei auf dem ungewohnt großen Spielfeld (entsprach den Abmessungen der F-Jugend) mit den großen Jugendtoren an. Sie trafen auf die Mannschaften der JSG Bad Ems/Arzbach I, der JSG Katzenelnbogen I und II und auf die JSG Altendiez/Heistenbach I.

Trotz des nasskalten Wetters legten beide Mannschaften los wie die Feuerwehr. Auch zur Überraschung der Trainer Patrik Klos, Lukas Schmidt und der Betreuer Christian Dietz, Florian Bröder und Thomas Uhlig brauchten die Jungs nur eine relativ kleine Eingewöhnungsphase um sich mit den neuen Gegebenheiten und Abmessungen zurecht zu finden.

In sämtlichen acht Spielen, die diese beiden Mannschaften absolvierten waren tolle Spielzüge und schön heraus gespielte Tore zu bestaunen und zu bejubeln. Alle eingesetzten Spieler zeigten an diesem Tag eine überragende Leistung, geprägt von hoher Laufbereitschaft, enormem Einsatzwillen und großer Freude und ganz viel Spaß am Hobby Fußball.

Die Mannschaft der JSG Nastätten I konnte ihre vier Spiel mit einer Bilanz von 15 : 2 Toren abschließen und die Mannschaft der JSG Nastätten II tat es ihnen fast gleich mit einer Bilanz von 13 : 0 Toren. 

Auf dem Bambini-Spielfeld mit den entsprechenden Toren trafen die gemeldeten Mannschaften der jüngeren Jahrgänge aufeinander. Die JSG Nastätten/Miehlen/Holzhausen/Singhofen III traf hierbei auf die Mannschaften aus Bogel, die JSG Katzenelnbogen/Allendorf III, die JSG Birlenbach/Gückingen und die JSG Altendiez/Heistenbach II.

Die jüngsten Kicker der JSG Nastätten hatten wohl bei den Älteren zugeschaut, zumindest aber gingen sie mit genauso viel Tatendrang ans Werk. Ball und Gegner lies man in aller Regel laufen und zeigte selbst, was man in den vergangenen Trainingseinheiten erlernt hatte.

Die Defensive stand sicher, dies zeigt auch die Tatsache, dass man in sämtlichen vier Spielen nicht einen Gegentreffer hinnehmen musste und die Tormaschine rollte. Erzielte man doch sage und schreibe 19 Tore. Eine beeindruckende Bilanz. Viel wichtiger ist aber auch hier den Spaß und die Freude der Kinder beim Fußball spielen zu sehen.

Nachdem das letzte Spiel ausgetragen war, gab es zum Abschluss des Bambini-Spieltages noch für alle Spieler eine Medaille als Belohnung für die gezeigten Leistungen.

Die Trainer und Betreuer der JSG Nastätten waren sich einig, dass alle eingesetzten Spieler eine überragende Vorstellung vor heimischer Kulisse abgeliefert hatten. Man kann zu Recht atolz auf die Kinder sein, die in ihrer Entwicklung den nächsten Schritt nach vorne gemacht haben.

Für die JSG Nastätten spielten an diesem Tag: Marlon Lehner, Anton Klimke, Jonas Schmidt, Nico Rehse, Finn Kappus, Finn Klos, Jaiden Dubsky, Tim Schmidt, Leandro Ligouri, Tim-Kjell Dietz, Matteo Kehl, Lucian Bröder, Maximilian Brand, Sean-Christian Vogt, Lennard Müller, Julian Uhlig, Levi Pfeifer, Jamie Pfeifer, Maxim Bohn, Melvin Korn, Elias Amelang, Luke Müller, Mark Hofmann, Max Hergenhahn, Nikita Zwezich und Tyrone Schneider

von Patrik Klos 27.04.2016 

 

JSG Nastätten / Miehlen / Holzhausen / Singhofen

Bambinis (Jahrgänge 2009/2010)

Neuer Trikotsatz zur Freude der Kinder

Anlässlich des „Tag des Jugendfußballs“ in Singhofen am Samstag, 23.04.2016 gab es für die Bambini-Kicker der JSG Nastätten / Miehlen / Holzhausen / Singhofen noch eine große Überraschung.

Zur Freude aller konnten die jüngsten Kicker der JSG Nastätten aus den Händen von Charles Klimke, Inhaber der Firma Installation & Heizungsbau Wollschläger in Holzhausen (Haide), einen Satz neuer Trikots in Empfang nehmen, der für die kommende Saison 2016/2016 so dringend benötigt wird.

„Es ist mir eine Herzensangelegenheit die gute Jugendarbeit der JSG Nastätten zu fördern, zumal mein Sohn selbst nun dort aktiv Fußball spielt. Daher war es für mich ein Stück weit auch eine Selbstverständlichkeit die Vereine und damit auch die Mannschaften zu unterstützen“, sagte Charles Klimke bei der Übergabe des Trikotsatzes an die Trainer der Mannschaft Patrik Klos und Lukas Schmidt.

Patrik Klos, Trainer der Bambinis und zugleich auch Jugendleiter des TuS Singhofen e. V. dankte Charles Klimke ausdrücklich für die großzügige und heutzutage nicht selbstverständliche Spende.

Er wünscht sich gleichzeitig eine langfristige Zusammenarbeit mit dem Familienbetrieb Installation & Heizungsbau Wollschläger aus Holzhausen zum Wohle der Kinder und zur Förderung der Jugendarbeit.

 

Die Bambini-Mannschaft der JSG Nastätten / Miehlen / Holzhausen / Singhofen in den neuen                                                      Trikots der Firma Installation & Heizungsbau Wollschläger, Holzhausen.

Stehend 2. v. l. Firmeninhaber Charles Klimke 

von Patrik Klos 

 

5. Spieltag der Hallenrunde 2015/2016

Zum letzten Spieltag der Hallenrunde 2015/2016 trafen sich am Samstag, 05.03.2016 die Bambini-Mannschaften aus dem Fußballkreis Rhein-Lahn in der Sporthalle in St. Goarshausen. Ausrichter der Veranstaltung war die JSG Dachsenhausen.Die JSG Nastätten reiste erneut mit 3 Mannschaften an die Loreley. Sage und schreibe 23 Spieler standen zur Verfügung.Direkt im ersten Spiel traf die Mannschaft der JSG Nastätten III auf den spielerisch und körperlich überlegenen Gegner des TuS Hahnstätten. Der Minutenzeiger war noch nicht zweimal rund, da musste Torwart Melvin Korn auch schon zweimal hinter sich greifen. Die komplette Mannschaft befand sich noch im Tiefschlaf und so war es für den Gegner sehr einfach die Tore zu erzielen. Nach der Hälfte der Spielzeit berappelten sich aber die Jungs und boten nun Paroli. Doch ein Treffer sollte gegen diesen Gegner nicht gelingen.Im zweiten Spiel traf man dann auf den Gastgeber, die JSG Dachsenhausen. In einem abwechslungsreichen und spannenden Spiel konnten die Jungs vom „Blauen Ländchen“ knapp das Spiel für sich entscheiden. Die JSG vom Osterspai war dann der Gegner im dritten Spiel. Angetrieben vom immer stärker werdenden Tim Schmidt konnte man insgesamt drei Tore erzielen, ohne selbst einen Treffer zu kassieren. Lewi Pfeifer, Melvin Korn und Nikita Zwezich zeigten in der Abwehr bzw. im Tor eine tadellose Leistung.Im letzten Spiel traf man dann auf die erste Mannschaft der JSG Katzenelnbogen. Erneut entwickelte sich ein spannendes Spiel und erst kurz vor Schluß war es Jaime Pfeifer, der für die JSG Nastätten den entscheidenden Treffer erzielte. Mark Hofmann und Niclas Klos trugen ebenfalls zu der tollen Mannschaftsleistung bei.Die JSG Nastätten I traf in ihren Begegnungen auf den SV Diez-Freiendiez II, die JSG Katzenelnbogen III, den SV Oelsberg und den SV Diez-Freiendiez I.Von Beginn an hellwach waren die Jungs im ersten Spiel und es fielen zahlreiche Tore, wobei man selbst lediglich einen Gegentreffer hinnehmen musste. Im zweiten Spiel gegen die JSG Katzenelnbogen III war der Unterschied noch eklatanter und so nahm man bereits nach vier gespielten Minuten, aus Gründen der Fairness, den vierten Feldspieler vom Platz. Trotzdem lief die „Torfabrik“ um Marlon Lehner, Jaiden Dubsky und Nico Rehse auf Hochtouren und so gab es den einen oder anderen Treffer zu bejubeln.Im nächsten Spiel gegen den SV Diez-Freiendiez I legte man los wie die „Feuerwehr“ und konnte schöne Treffer erzielen. Doch dann wurde man nachlässig und musste so noch den ein oder anderen, zum Teil schön heraus gespielten, Gegentreffer hinnehmen.Danach musste erst einmal Anton Klimke, der ansonsten souverän das Tor hütete, beruhigt werden, spürte man doch wie sehr die Gegentreffer an ihm nagten.Im letzten Spiel des Tages traf die JSG Nastätten I dann auf  die geographischen Nachbarn vom SV Oelsberg. Hier brannten die Jungs noch einmal ein wahres Feuerwerk ab und konnten schöne Kombinationen zeigen und sehenswerte Treffer erzielen.Nun trugen sich auch noch Lennard Müller und Matteo Kehl in die Torschützenliste ein, die ebenso wie Nico Rehse, Finn Klos und Jonas Schmidt eine starke Vorstellung abgaben.

Die JSG Nastätten II verschlief in sämtlichen vier Partien die Anfangsphase. Gegen die JSG Bad Ems musste man gleich zu Beginn einen Treffer hinnehmen, konnte aber kurz vor Schluß ausgleichen. Im zweiten Spiel gegen die JSG Katzenelnbogen gab es dann, nach besagter Anfangsphase, ein Spiel auf ein Tor.  Die Angreifer Tim-Kjell Dietz und vor allen Dingen der an diesem Tag überragende Leandro Ligouri beschäftigten nun pausenlos die gegnerische Hintermannschaft und erzielte schöne Tore. In der Abwehr waren nun Finn Kappus und Maxim Bohn hellwach und Julian Uhlig hielt was auf den Kasten kam.Im dritten Spiel traf man auf die JSG Niederneisen. Auch hier schien man zu Beginn nicht ganz auf dem Spielfeld und es fehlte etwas an der nötigen Konzentration gerade im Torabschluss. Doch auch hier nahm man mit zunehmender Spieldauer das Heft in die Hand und konnte durch Lucian Bröder und Tim-Kjell Dietz zwei tolle Tore erzielen. Die Defensivkünstler um Tyrone Schneider liesen in diesem Spiel erneut keinen Gegentreffer zu.Im letzen Spiel traf man dann auf den SV Diez-Freiendiez I, die gleiche Mannschaft gegen die bereits die JSG Nastätten I angetreten war. Die spielstarke Truppe vom Freiendiezer Wirt zeigte eine gute Vorstellung und machte unseren Jungs das Leben schwer. Julian Uhlig hatte nun alle Hände voll zu tun und die wenigen Gegenangriffe wurden leider zu überhastet abgeschlossen. In der Folge musste man noch zwei Gegentreffer hinnehmen. Trotzdem eine starke kämpferische Leistung der JSG Nastätten II, die gezeigt hat, dass sie sich vor keiner Mannschaft zu verstecken braucht.

Zum Abschluss der Hallenrunde 2015/2016 zeigten alle eingesetzten Spieler der JSG Nastätten / Miehlen / Holzhausen / Singhofen noch einmal eine eindrucksvolle Leistung.Die Tormaschine lief auf Hochtouren und so konnte man, nach insgesamt 12 ausgetragenen Spielen mit einer Torbilanz von 50  (!!!) : 13 Toren die Heimreise antreten.Zum Abschluss eines tollen Turniertages bekamen alle Spieler noch eine Medaille vom Fußballkreis Rhein-Lahn überreicht. Eine schöne Belohnung für die gezeigte Leistung.

Folgende Spieler wurden auf Seiten der JSG Nastätten bei diesem Turnier eingesetzt:

 

JSG Nastätten I:      Jonas Schmidt (2 Tore), Lennard Müller (1 Tor), Matteo Kehl (1 Tor), Marlon Lehner (16 Tore), Anton Klimke (Torwart), Jaiden Dubsky

(5 Tore), Nico Rehse (7 Tore) und Finn Klos (5 Tore)

JSG Nastätten II:        Julian Uhlig (Torwart), Lucian Bröder (1 Tor), Tim-Kjell Dietz (4 Tore), Finn Kappus, Tyrone Schneider, Leandro Ligouri (4 Tore) und Maxim Bohn

JSG Nastätten III:        Niclas Klos, Melvin Korn (Torwart), Mark Hofmann, Tim Schmidt

(5 Tore), Lewi Pfeifer, Jaime Pfeifer (2 Tore) und Nikita Zwezich

 Zufrieden und stolz blicken die Trainer Patrik Klos und Lukas Schmidt auf die Hallensaison 2015/2016 zurück. Es ist schön zu sehen mit welchem Spaß die jungen Fußballer bei der Sache sind und wie toll sie sich in den vergangenen Monaten fußballerisch und auch menschlich entwickelt haben. Auch den Eltern gebührt ein großer Dank, unterstützen sie doch ihre Kinder als Fans, Tröster, Trikotwäscher und Taxi-Fahrer bei jedem Training und jedem Turnier.

 

Bericht von Patrik Klos 05.03.2016

 

4. Bambini-Hallenspieltag am 21.02.2016 in Hahnstätten

 

Mit insgesamt 22 Spielern, verteilt auf 3 Mannschaften, reiste man am 21.02.16 zum nächsten Hallenspieltag nach Hahnstätten.

Den Anfang machten an diesem Tag die jüngsten Kicker (jahrgänge 2010 und 2011). Sie zeigten als Mannschaft eine tolle Leistung und das mit Ihnen für die Zukunft zu rechnen ist. Als JSG Nastätten III trafen sie auf die Mannschaften JSG Niederneisen III, TuS Hahnstätten IV, JSG Altendiez III und TuS Hahnstätten III.

In allen vier ausgetragenen Partien war die Mannschaft der JSG Nastätten überlegen. Vor allem die Offensive mit Jaime Pfeifer,  Mark Hofmann und Niclas Klos bereitete viel Freude. Aber auch Max Hergenhahn, Thorwin Herrmann und Melvin Korn wussten durch starke Leistungen zu gefallen. Herausheben muss man an diesem Tag Levi Pfeifer, der mit seinen gerade einmal 5 Jahren eine herausragende Defensivleistung bot und diese Leistung mit einem erzielten Treffer krönte.

Die JSG Nastätten I traf in ihren Begegnungen auf die Mannschaften des SV Diez-Freiendiez I, die JSG Niederneisen I, die JSG Katzenelnbogen/Allendorf III und den TuS Hahnstätten I.

Gegen die erstgenannten Mannschaften war man jeweils haushoch überlegen und das obwohl man mit einer gemischten Mannschaft aus den Jahrgängen 2009 und 2010 antrat. Gegen den SV Diez-Freiendiez spielte man, aus Gründen der Fairness, sogar die Hälfte der Spielzeit in Unterzahl.

Im letzten Spiel des Tages traf man dann auf die spielstarken Hausherren, die Mannschaft des TuS Hahnstätten I. Es waren gerade einmal drei Minuten gespielt, da lag man durch zwei knallharte Schüsse mit zwei Toren im Rückstand. Nun wollten die Jungs dies nicht auf sich sitzen lassen und versuchten mit aller Gewalt das Ergebnis noch zu drehen. Doch leider verlor man hierbei die Ordnung, was der TuS Hahnstätten in Form von zwei weiteren Treffern, zu nutzen wusste. Alles in allem eine in der Höhe unnötige Niederlage, jedoch aufgrund der gezeigten Leistung ein verdienter Sieg für die Bambinis aus Hahnstätten.

Dennoch ein tolle Leistung der Mannschaft der JSG Nastätten I, die in allen vier Spielen in Sachen „Fußball spielen“ und „Pass an den Mann bringen“ gezeigt hat, dass sie einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht hat.

Die JSG Nastätten II, ebenfalls bestehend aus Spielern der Jahrgänge 2009 und 2010, traf in ihren Spielen auf die Mannschaften JSG Bad Ems/Arzbach I, JSG Osterspai I, SV Diez-Freiendiez I und den TuS Burgschwalbach I.

Auch die hier eingesetzten Jungs vom „Blauen Ländchen“ waren von Anfang an hellwach und zeigten gefällige Kombinationen, die zum ein oder anderen Treffer führten. Julian Uhlig und Maximilian Brand zeigten im Tor eine tadellose Leistung und Lucian Bröder findet in der Offensive so langsam zu alter Stärke und Torgefahr zurück.

Gegen die JSG Bad Ems/Arzbach und die JSG Osterspai konnte man so hochverdiente Siege einfahren. Im Spiel gegen den SV Diez-Freiendiez I traf man auf eine gleichwertige Mannschaft. Diese wusste eine kleine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der JSG Nastätten zu nutzen und erzielte so den entscheidenden Treffer der Begegnung.

Im letzten Spiel des Tages traf man dann auf den TuS Burgschwalbach. Hier wurden noch einmal alle Kräfte mobilisiert und so konnte ein nie gefährdeter Sieg eingefahren werden.

Alles in Allem wieder eine sehr starke Leistung von allen eingesetzten Spielern, trat man doch mit einer Bilanz von 32 : 5 Toren die Heimreise an und zeigte zudem gute Kombinationen und spielerische Ansätze.

Eine Leistung, die den beiden Trainern Patrik Klos und Lukas Schmidt zeigt, dass man auf dem richtigen Weg ist und die für die Zukunft noch Einiges erwarten lässt.

Für die einzelnen Mannschaften der JSG Nastätten spielten:

JSG Nastätten I:          Jonas Schmidt, Finn Klos (2 Tore), Marlon Lehner (6 Tore), Anton Klimke, Sean-Christian Vogt, Jaiden Dubsky (3 Tore), Nico Rehse (2 Tore) und Matteo Kehl

JSG Nastätten II:        Julian Uhlig (1 Tor), Lucian Bröder (2 Tore), Maximilian Brand (2 Tore), Tim-Kjell Dietz (1 Tor), Finn Kappus,   Maxim Bohn und Leandro Ligouri (3 Tore)

JSG Nastätten III:        Niclas Klos (1 Tor), Mark Hofmann (2 Tore), Jaime Pfeifer (6 Tore), Levi Pfeifer (1 Tor), Max Hergenhahn (1 Tor) und Thorwin Herrmann

 

Bericht von Patrik Klos 29.02.2016

 

Die Bambini-Kicker der JSG Nastätten nach der Siegerehrung

Teilnahme am Hallenmasters in Arzbach

Am Samstag, 09.01.2016 reisten die Bambini-Kicker der JSG Nastätten zum Hallenmasters 2016 nach Arzbach. Die Mannschaft der JSG bestand bei diesem Turnier zum großen Teil aus Spielern des jüngeren Jahrganges 2010 und dennoch hatte man die Absicht die „Großen“ etwas zu ärgern.

Im ersten Spiel des Turniers traf man auf den TuS Montabaur. Bevor sich die Jungs an die Rahmenbedingungen gewöhnen konnten (man spielte mit Rundumbande, einem Softball und mit 5 anstatt 4 Feldspielern) lag man bereits mit 1:0 im Hintertreffen. Doch dies weckte den Kampfgeist der Bambini-Kicker vom „Blauen Ländchen“ und Tim Schmidt blieb es dann vorbehalten den viel umjubelten Ausgleichstreffer zu erzielen.

Die Mannschaft des Gastgebers JSG Bad Ems/Arzbach war dann der Gegner im nächsten Spiel. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Abwehr um den bärenstarken Lennard Müller und Lewi Pfeifer stand nun sicher und auch Tyrone Schneider im Tor war, wie bereits im ersten Spiel, ein sicherer Rückhalt seiner Mannschaft. Jaime Pfeifer blieb es dann vorbehalten den Treffer des Spiels zu markieren. Bei einem Lattentreffer der JSG Bad Ems/Arzbach hatte man zudem, kurz vor Schluss, das Glück auf seiner Seite.

Im nächsten Spiel war dann die spielstarke Mannschaft des TuS Immendorf der Gegner. Die Mannschaft aus Immendorf war uns nicht nur körperlich, sondern auch spielerisch und läuferisch überlegen und konnte so einen souveränen Sieg heraus spielen, wenn auch um ein oder zwei Tore zu hoch.

Gegen den FSV Rot-Weiß Lahnstein trat man dann im letzten Spiel des Turniers an. Es begegneten sich zwei Teams auf Augenhöhe und dennoch konnte die Lahnsteiner durch Unachtsamkeiten in der Hintermannschaft der JSG Nastätten zwei Tore erzielen. Doch nun zeigte die Truppe der Trainer Patrik Klos und Lukas Schmidt noch einmal Moral und es wurde sich gegen die drohende Niederlage gestemmt. Julian Uhlig, auf ungewohnter Position im Sturm und einer der jüngsten, Niclas Klos zeigten nun was es heißt im Mittelfeld die Bälle zu erobern. In der Abwehr liesen nun Lennard Müller und Sean-Christian Vogt nichts mehr zu und vorne hatten nun Tim Schmidt und Jaime Pfeifer die ein oder andere Möglichkeit einen Treffer zu erzielen. Erst kurz vor Schluss wurde eine dieser Möglichkeiten, durch Tim Schmidt, zum Anschlusstreffer genutzt. Leider zu spät, wäre doch ein Unentschieden mehr als verdient gewesen.

Thorwin Herrmann und Nikita Zwezich zeigten in allen vier Spielen starke kämpferische und läuferische Leistungen und Melvin Korn zeigte das er sowohl im Feld, als auch im Tor eine Bereicherung für die Mannschaft ist. Alle drei genannten Spieler trugen somit auch zur insgesamt guten Mannschaftsleistung bei.

Zum Abschluss des Turniers gab es für jeden Spieler eine Siegermedaille und damit den verdienten Lohn für die gezeigten sportlichen Leistungen.

Für die JSG Nastätten / Holzhausen / Miehlen / Singhofen spielten: Tyrone Schneider, Melvin Korn, Lennard Müller, Lewi Pfeifer, Sean-Christian Vogt, Niclas Klos, Julian Uhlig, Thorwin Herrmann, Nikita Zwezich, Jaime Pfeifer (1 Tor) und Tim Schmidt (2 Tore)

Berichtvon Patrik Klos 11.01.2016

 

Nikolaus-Turnier am 06.12.2015 beim VfR Eintracht Koblenz

Am 2. Advent reisten die Bambini-Kicker der JSG Nastätten zum letzten Hallenturnier des Jahres 2015 nach Koblenz. Hier folgte man der Einladung des VfR Eintracht Koblenz und nahm am traditionellen Nikolaus-Turnier teil.

Die 10 mitgereisten Spieler waren hoch motiviert und wollten auch beim letzten Turnier des Jahres noch einmal Ihr Können unter Beweis stellen. Im Verlauf des Turniers traf man auf die Mannschaften des SV Weitersburg I und II, des BSC Güls, des VfR Eintracht Koblenz I und den TuS Neuendorf.

Im ersten Spiel gegen den SV Weitersburg I entwickelte sich zu Beginn ein abwechslungsreiches Spiel mit Torerfolgen auf beiden Seiten. Doch mit zunehmender Spieldauer nahmen die Jungs vom „Blauen Ländchen“ das Heft in die Hand und erzielte noch das ein oder andere schöne Tor, wobei man auf der anderen Seite kein Gegentor mehr zu lies. Zu erwähnen ist hier, dass beide eingesetzten Torhüter der JSG jeweils ein Tor erzielten und Nico Rehse sein Talent für das Tore schießen immer mehr entdeckt.

BSC Güls hieß der Gegner im zweiten Spiel. Hier zeigte sich vom Anpfiff weg die spielerische Überlegenheit der Bambini-Kicker der JSG und so erzielte man in regelmäßigen Abständen die Tore. Die beiden Torhüter Anton Klimke und Finn Klos blieben in diesem Spiel nahezu beschäftigungslos und konnten sich in Person von Finn Klos erneut in die Torschützenliste eintragen.

Der SV Weitersburg II war dann der Gegner im dritten Spiel. Auch hier überzeugte die Mannschaft der Trainer Patrik Klos und Lukas Schmidt und konnte ihre Überlegenheit in Tore ummünzen. Marlon Lehner und Nico Rehse ballerten um die Wette und auch Jaiden Dubsky und Tim-Kjell Dietz konnten sich in die Torschützenliste eintragen.

Im nächsten Spiel war der Gastgeber, der VfR Eintracht Koblenz, der Gegner. Die spielerische und läuferische Überlegenheit der Jungs der JSG Nastätten war auch in diesem Spiel deutlich zu erkennen und so war es nur eine Frage der Zeit bis die Tore fielen. Erfreulich war, dass in diesem Spiel auch Lucian Bröder und Leandro Liguori ihre guten Leistungen an diesem Tag mit je einem Tor krönten.

Durch Nachlässigkeiten in der Rückwärtsbewegung und einen fulminanten Weitschuss erzielte auch der Gegner zwei sehr schöne Tore, die nicht unerwähnt bleiben sollen.

Im letzten Spiel des Turniers traf man dann auf den TuS Neuendorf. Da sich diese Mannschaft, nebst Betreuerin und Eltern, im Verlauf des Turniers durch undiszipliniertes und unfaires Verhalten den Unmut zahlreicher Mannschaften zugezogen hatte, waren die Bambini-Kicker der JSG Nastätten noch einmal besonders motiviert. Da der Gegner nur mit 4 Spielern antrat wurden, um trotz der Vorkommnisse dem „Fair-Play-Gedanken“ gerecht zu werden, von Seiten der JSG Nastätten ebenfalls nur 4 Spieler aufs Feld geschickt.

Es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf ein Tor und so hatte man nach zwei gespielten Minuten bereits vier Treffer erzielt. In der Folge wurde auf Seiten der JSG kräftig durch gewechselt. Dennoch vielen die Treffer im Minuten-Takt und so konnten Marlon Lehner, Nico Rehse, Jaiden Dubsky und Tim-Kjell Dietz ihr Tore-Konto ausbauen. Lediglich Lukas Heidrich und Mark Hofmann blieben an diesem Tag leider ohne Torerfolg und konnten somit ihre starken und engagierten Leistungen nicht selbst belohnen.

Nach dem Spiel gab es von VfR Eintracht Koblenz für jeden teilnehmenden Spieler eine Nikolaustüte, sowie eine Urkunde als Belohnung für die gezeigten Leistungen.

Die JSG Nastätten hat „Koblenz gerockt“. Dies war die einhellige Meinung der Trainer und mitgereisten Eltern, Großeltern und Geschwister. Als kleine Anerkennung für die tolle Mannschaftsleistung erhielt jeder Bambini-Kicker aus den Händen von Trainer Patrik Klos ebenfalls noch eine Kleinigkeit vom Nikolaus.

Für die JSG Nastätten spielten: Anton Klimke, Finn Klos, Leandro Liguori, Tim-Kjell Dietz, Jaiden Dubsky, Marlon Lehner, Lukas Heidrich, Mark Hofmann, Nico Rehse und Lucian Bröder

Die Tore erzielten: Marlon Lehner und Nico Rehse (je 7 Tore), Jaiden Dubsky (6 Tore), Finn Klos (4 Tore), Tim-Kjell Dietz (3 Tore), Lucian Bröder, Leandro Liguori und Anton Klimke (je 1 Tor)

stehend v. l.: Leandro, Anton, Jaiden, Marlon, Nico, Lucian und Finn

 knieend v. l.: Lukas, Mark und Tim-Kjell

Bericht von Patrik Klos 06.12.2015

 

Bambinis (Jahrgänge 2009/2010 und jünger)

3. Spieltag der Hallenrunde 2015/2016 am 29.11.2015 in Hahnstätten

Am 1. Advent reiste man zum 3. Spieltag der Hallenrunde 2015/2016 nach Hahnstätten. Auch bei diesem letzten Turnier der Hallenrunde trat man mit zwei Mannschaften an.

Die JSG Nastätten I traf hierbei auf die JSG Bogel, die JSG Bad Ems/Arzbach, die JSG Katzenelnbogen/Allendorf I und den Gastgeber, die JSG Hahnstätten I.

Gegen die JSG Bogel brauchte man zunächst etwas Anlaufzeit und es gestaltete sich dadurch zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Mit zunehmender Spieldauer nahmen die Bambini-Kicker aus Nastätten und Umgebung jedoch das Heft in die Hand und konnten sich zahlreiche Torchancen erarbeiten. Doch immer wieder scheiterte man am gut aufgelegten Torwart der JSG Bogel. Erst mit der allerletzten Torchance in der wirklich allerletzten Sekunde erlöste Nico Rehse mit einem satten Flachschuss seine Mannschaft und erzielte den, in dieser Partie, entscheidenden Treffer.

Im zweiten Spiel traf man auf die JSG Bad Ems/Arzbach. Hier lies man Ball und Gegner laufen und vor Allem Tim-Kjell Dietz zeigte hierbei seinen ausgesprochen guten Torriecher.

Nach einer etwas längeren Pause traf man dann auf die Freunde der JSG Katzenelnbogen/Allendorf. Ob man mit den Gedanken noch beim Würstchen war, dass gerade verzehrt wurde, oder ob es der Schokokuchen war, der zu schwer im Magen lag ist unklar, auf jeden Fall lag man nach vier Minuten schon 0 : 2 hinten. Doch dann wurden die Jungs wach, stemmten sich gegen die drohende Niederlage, glichen aus und erzielten zwei Minuten vor Schluss den Siegtreffer. Das Spiel war aus und der Jubel kannte, ob des glücklichen Sieges, keine Grenzen.

Im letzten Spiel des Tages traf man auf den Gastgeber, die spielstarke Mannschaft der JSG Hahnstätten. Es gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei die größeren Spielanteile bei den Jungs aus Hahnstätten lagen. Das „Tor des Tages“ fiel dann jedoch unglücklich, Nach einem Preßschlag vor dem Tor der Jungs vom „Blauen Ländchen“ dreht sich der Ball ins Tor, unhaltbar für Torwart Nico Rehse. In der Folge hatte man noch Chancen zum Ausgleich. Diese blieben jedoch leider ungenutzt, da zum Einen zu überhastet abgeschlossen wurde oder aber auch das Abspiel zum freien Nebenmann nicht erfolgte.

Nichts desto trotz wieder eine starke Leistung der Bambinis der JSG Nastätten I.

Am Mittag traf dann die JSG Nastätten II in ihren Spielen auf die Mannschaften des SV Diez-Freiendiez I und II, der JSG Dachsenhausen und der JSG Altendiez.

Im Spiel gegen die SV Diez-Freiendiez zeigten die Jungs direkt zu Beginn eine starke Mannschaftsleistung und überzeugten auf ganzer Linie gegen diesen starken Gegner.

Gegen die JSG Dachsenhausen war es dann fast ein Spiel auf ein Tor. Leider wurden die zahlreichen guten Einschußmöglichkeiten nicht genutzt. Viel zu schnell wurde der Torabschluss gesucht und auch das Zusammenspiel in der Offensive lies doch einige Wünsche offen.

So sorgte Torhüter Anton Klimke Sekunden vor dem Abpfiff für den Höhepunkt der Partie, als er einen fulminanten Schuss des gegnerischen Angreifers mit dem Körper klären konnte und somit einen Gegentreffer verhinderte.

Mit der JSG Altendiez/Heistenbach stand im nächsten Spiel ebenfalls eine sehr gute Bambini-Mannschaft unseren Jungs gegenüber und es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Eine der wenigen Torchancen nutzte dann Tim Schmidt zum entscheidenden Treffer in dieser spannenden Begegnung.

Im letzten Spiel des Tages traf man dann auf die II. Mannschaft des SV Diez-Freiendiez. Von Beginn an hatte man hier das Heft in der Hand und konnte sich zahlreiche Torchancen herausarbeiten. Tim Schmidt, Jonas Schmidt und Finn Klos wussten dies zu nutzen und trugen sich in die Torschützenliste ein.

Somit blieb die JSG Nastätten II in ihren vier Spielen ungeschlagen und zeigte vor Allem im letzten Spiel was möglich ist, wenn man ruhig und konzentriert zu Werke geht.

Die Debütanten Matteo Kehl und Nikita Zwezich wussten bei ihrem ersten offiziellen Spieleinsatz, nach ablegen der verständlichen Anfangsnervosität, zu gefallen und zeigten in der Defensive gute Leistungen.

Im Anschluss an das Turnier kam es zur Siegerehrung. Hierbei wurden in die abgedunkelte Halle, zur Hymne der „Champions-League“ , die Pokale hereingefahren. Ein Gänsehaut-Moment für viele der anwesenden Kinder. Im Anschluss erhielt jeder teilnehmende Spieler aus den Händen von Turnierleiter Markus Schranz einen Pokal, was für leuchtende Kinderaugen sorgte. Ein toller Abschluss einer gelungenen Veranstaltung.

Die JSG Nastätten kann wieder einmal auf einen erfolgreichen Bambini-Turniertag zurückblicken und so trat man zufrieden und glücklich die Heimreise an.

Für die JSG Nasätten I und II spielten: Finn Kappus, Leandor Liguori, Tim-Kjell Dietz, Julian Uhlig, Matteo Kehl, Jamie Pfeifer, Levi Pfeifer, Nico Rehse, Melvin Korn, Anton Klimke, Jaiden Dubsky, Jonas Schmidt, Finn Klos, Tim Schmidt und Nikita Zwezich

Die Tore erzielten: Tim-Kjell Dietz (7 Tore), Tim Schmidt (4 Tore), Nico Rehse (3 Tore), Jonas Schmidt (2 Tore), Finn Klos und Leandro Liguori (je 1 Tor)

Bericht von Patril Klos 02.12.2015

 

2. Spieltag der Hallenrunde 2015/2016 in Katzenelnbogen

Am 2. Spieltag der Hallenrunde 2015/2016 ging am Sonntag, 22.11.2015 die Reise für die JSG Nastätten in den Einrich nach Katzenelnbogen. Die  JSG Nastätten trat auch bei diesem Spieltag mit zwei Mannschaften an, der erneut in Turnierform ausgespielt wurde.

„Die Kleinsten und Jüngsten waren die Größten“. So oder so ähnlich müsste eigentlich die Überschrift für diesen Spieltag aus Sicht der Bambinis vom „Blauen Ländchen“ lauten.

Da wäre zum einen Anton Klimke, einer der Kleinsten und gleichzeitig auch Jüngsten in der Truppe. Er spielte an diesem Tag im Tor der JSG Nastätten und hielt in den drei Spielen in denen er zwischen den Pfosten stand nicht nur seinen Kasten sauber, sondern leitete mit seinen Abschlägen auch immer wieder gefährliche Angriffe ein. Eine sensationelle Leistung!

Bei der JSG Nastätten II war es der mit Abstand jüngste Spieler, Mark Hofmann, der in einem spannenden Spiel gegen die JSG Altendiez kurz vor Schluß den entscheidenden Treffer markierte. Er blieb vor dem Tor eiskalt und versenkte die Kugel souverän im Netz. Toller Schuß, cooler Jubel, so muss das sein!

Ein weiterer „Kleiner“ wusste in der Defensive zu gefallen. Julian Uhlig stand immer genau richtig und scheute auch keinen Zweikampf, so dass Tyrone Schneider kaum Bälle aufs Tor bekam. Eine starke Abwehrleistung von Julian, der zudem mit seinen weiten Einwürfen immer wieder die Stürmer gut in Szene setzte. Starke Leistung und weiter so!!!

Nun aber zu den einzelnen Spielen:

In ihrem ersten Spiel traf die JSG Nastätten I auf den TuS Burgschwalbach. Ob es der ungewohnt glatte Hallenboden war oder die Aufregung einzelner Spieler ist noch nicht geklärt, auf jeden Fall war es nach vorne nur Stückwerk was die Kids zu Stande brachten. In der Abwehr lies man jedoch Nichts zu, war hoch konzentriert und so trennte man sich leistungsgerecht Unentschieden.

Die JSG Niederneisen II war der Gegner im zweiten Spiel. Von den Trainern neu eingestellt lief nun die „Torfabrik“ auf Hochtouren und so konnten Marlon Lehner, Jaiden Dubsky und Tim Schmidt ihre guten Leistungen mit Toren krönen. Die Abwehr um Jonas Schmidt und Sean-Christian Vogt hatte wenig zu tun und wenn wurden die Situationen souverän gelöst.

Im nächsten Spiel war der Gegner dann die TuS aus Nassau. Weite Abschläge des Nassauer Torwarts sorgten hier immer wieder für Unruhe, doch waren sie zu ungenau oder wurden von Anton im Tor gehalten. Auf der Gegenseite konnten die Jungs eine der zahlreichen Torchancen nutzen und den einzigen Treffer der Partie erzielen.

Das letzte Spiel des Tages bestritt die JSG Nastätten I dann gegen die JSG Bad Ems/Arzbach. Auch hier lies man dem Gegner keine Chance und konnte das ein oder andere schöne Tor erzielen. Beinahe wäre auch Niclas Klos sein erstes Tor für die JSG geglückt, aber der Torwart des Gegners hielt sensationell.

Auch Jamie Pfeifer, Finn Klos und Nico Rehse, der ausnahmsweise mal im Feld agieren wollte, zeigten starke und couragierte Leistungen und trugen somit erheblich zu einem erfolgreichen Spieltag der JSG Nastätten I bei.

Die JSG Nastätten II traf in Ihrem ersten Spiel auf die starke Mannschaft des SV Diez/Freiendiez. Es ging hin und her, wobei die Bambini-Kicker der JSG das etwas überlegenere Team waren und auch den einzigen Treffer der Partie markierten.

Im zweiten Spiel traf man auf die JSG Dachsenhausen. Hier zeigten vor Allem Lucian Bröder und Tim-Kjell Dietz eine engagierte Leistung, ging es doch gegen die alten Mannschaftskameraden.

Mit einer spielerisch und auch läuferisch überzeugenden Leistung wusste man auch in diesem Spiel zu gefallen. Die Mannschaft selbst belohnte sich mit zwei Toren und die Defensive um Julian Uhlig und den starken Finn Kappus hielt hinten den Kasten sauber.

Die JSG Altendiez war der Gegner im dritten Spiel. Eine ebenfalls spielstarke Mannschaft und so begegneten sich an diesem Tag zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Bis kurz vor Schluß war es ein ausgeglichenes Spiel, bei dem beide Teams je ein Tor erzielen konnten. Doch dann kam die Stunde von Mark Hofmann. Schön angespielt von Tim-Kjell Dietz verwandelte er in „Thomas-Müller-Manier“ zum entscheidenden Treffer in dieser Partie.

Im letzten Spiel des Tages traf man dann noch auf die Mannschaft des SV Diez-Freiendiez II. Auch hier waren die Jungs aus Nastätten und Umgebung die spielbestimmende Mannschaft und wussten durch schnelles Umschaltspiel zu gefallen. Maximilian Brand und Leandro Liguori krönten ihre starken Offensiv-Leistungen mit je einem Tor, wobei beide auch in der Rückwärtsbewegung eine überragende läuferische und kämpferische Leistung an den Tag legten.

Tyrone Schneider hatte auch in diesem Spiel wenig zu tun im Tor der JSG, zeigte aber in einigen Situationen welch starker Rückhalt er für seine Mannschaft ist.

Die beiden Mannschaften der JSG Nastätten / Holzhausen / Miehlen / Singhofen zeigten an diesem

2. Spieltag in der Halle eine überragende spielerische und läuferische Leistung, die für die Zukunft hoffen lässt. Alle eingesetzten Spieler gingen hierbei in jedem Spiel an ihre Grenzen um zum Erfolg beizutragen.  Die Trainer Patrik Klos und Lukas Schmidt waren auf jeden Fall mehr als zufrieden mit dem Auftritt ihrer Jungs und zollten großes Lob.

Für die JSG Nastätten spielten: Niclas Klos, Jamie Pfeifer, Nico Rehse, Tim Schmidt, Marlon Lehner, Jonas Schmidt, Anton Klimke Jaiden Dubsky, Sean-Christian Vogt, Finn Klos, Tim-Kjell Dietz, Lucian Bröder, Julian Uhlig, Finn Kappus, Tyrone Schneider, Mark Hofmann, Leandro Liguori und Maximilian Brand

Die Tore erzielten: Marlon Lehner (4 Tore), Jaiden Dubsky und Tim-Kjell Dietz (je 3 Tore), Maximilian Brand (2 Tore), Nico Rehse, Tim Schmidt, Mark Hofmann, Lucian Bröder und Leandro Liguori (je 1 Tor)

 

Das Team der JSG Nastätten I

hinten stehend v. l.: Jaiden, Jonas, Nico, Jamie, Tim und Finn

vorne knieend v. l.: Trainer Patrik Klos, Marlon, Anton, Sean, Niclas und Co-Trainer Lukas Schmidt

 

 

 

Das Team der JSG Nastätten II

hinten stehend v. l.: Finn, Tyrone, Lucian und Leandro

vorne knieend v. l.: Trainer Patrik Klos, Maximilian, Mark, Tim-Kjell, Julian und Co-Trainer Lukas Schmidt

Bericht von Patrik Klos 23.11.2015

 

1. Spieltag der Hallenrunde 2015/2016

Zum 1. Spieltag der Hallenrunde 2015/2016 trafen sich am Sonntag, 08.11.2015 insgesamt 22 Bambini-Mannschaften aus dem gesamten Rhein-Lahn-Kreis in der Kreissporthalle am Schulzentrum in Nastätten.

Erst vier Tage zuvor erhielt hierbei die JSG Nastätten die Mitteilung, dass man Ausrichter dieses Bambini-Spieltages ist, so dass Alles sehr kurzfristig organisiert werden musste.

Doch Dank der einmaligen Unterstützung der Eltern der Bambini-Kicker lief Alles reibungslos und man kann im Nachhinein von einem nahezu perfekten Turnierablauf sprechen.

Die JSG Nastätten selbst trat an diesem Spieltag, der in Turnierform ausgespielt wurde, mit zwei Mannschaften an. Am Vormittag traf die JSG Nastätten I auf die Mannschaft der JSG Dachsenhausen, JSG Niederneisen I, den SV Diez-Freiendiez I und die JSG Altendiez I.

In allen vier ausgetragenen Spielen konnten die Jungs Ihr Können zeigen und überraschten Ihre beiden Trainer vor Allem damit, dass das gerade erst im Training erlernte 1 zu 1 umgesetzt wurde.

Der Gegner wurde im Ballbesitz unter Druck gesetzt und so konnten sich die Spieler der JSG Nastätten um die Goalgetter Marlon Lehner und Lucian Bröder in jedem Spiel zahlreiche Torchancen erarbeiten, die auch zwangsweise zu schön erzielten Toren führten. Auch Jamie Pfeifer konnte sich für seine gute Leistung belohnen und schoss ebenfalls ein sensationelles Tor.

In der Defensive wussten Sean-Christian Vogt und Maxim Bohn zu gefallen und im Tor zeigten Julian Uhlig, Levi Pfeifer und vor allem einer der Jüngsten, Anton Klimke die ein oder andere tolle Parade.

So erzielte man in den vier ausgetragenen Partien insgesamt 8 Tore und musste im Gegenzug nur zwei Gegentreffer kassieren.

Am späten Mittag traf dann die JSG Nastätten II auf die Mannschaften der JSG Altendiez II, der JSG Bad Ems/Arzbach, des TuS Burgschwalbach und der JSG Osterspai. Hier gab Niclas Klos in Reihen der JSG Nastätten sein Debüt und zeigte in allen Spielen gute Ansätze.

Im ersten Spiel taten sich die Jungs noch etwas schwer und hatten Mühe ins Spiel zu finden. In der Abwehr mit den Torhütern Nico Rehse und Tyrone Schneider stand man sicher, nur nach vorne fehlte die letzte Durchschlagskraft.

Direkt im Anschluss, also ohne Pause, ging es dann gegen die JSG Bad Ems/Arzbach. Hier waren die Bambini-Kicker der JSG Nastätten dann hellwach und konnten sich einige Torchancen heraus arbeiten. Finn Klos und Tim-Kjell Dietz erzielten dann zwei wunderschöne Tore, während  die Abwehr um Jonas Schmidt und Lennard Müller die Bälle vom eigenen Tor fern hielt.

Gegen die TuS Burgschwalbach ging es im dritten Spiel. Ein enges Match, daß heiß umkämpft war. Zahlreiche Torchancen durch Maximilian Brand und Jaiden Dubsky blieben leider ungenutzt, doch Tim-Kjell Dietz zeigte einmal mehr seine Torgefährlichkeit und erzielte den Treffer für die Jungs vom „Blauen Ländchen“. Auch in diesem Spiel blieb man ohne Gegentor.

Im letzten Spiel des Tages wartete dann noch die JSG Osterspai. Auch hier war es ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Torhüter der JSG Nastätten, Nico Rehse und Finn Klos wesentlich weniger zu tun bekamen als Ihr Gegenüber. Jaiden Dubsky und Tim-Kjell Dietz beschäftigten immer wieder die gegnerische Abwehr und hatten doch die ein oder andere Großchance. Tim-Kjell Dietz blieb es dann vorbehalten den entscheidenden Treffer zu erzielen.

Alle 21 Spieler der JSG Nastätten zeigten an diesem Tag eine sensationelle und so nicht zu erwartende Leistung. Es stand in jedem Spiel „ein TEAM“ auf dem Platz, dass gemeinsam seine Ziele erreichen will.

Der Spaß, der Ehrgeiz und die Spielfreude waren in jedem einzelnen Spiel zu sehen und jedem einzelnen Spieler anzumerken. So kann es weiter gehen, ist die einhellige Meinung der Trainer Patrik Klos und Lukas Schmidt.

Getreu dem Motto „Wir sind ein Team“ saßen im Anschluss an den Spieltag noch Eltern, Kinder und Trainer in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen beisammen und lies den gelungenen Tag noch einmal Revue passieren.

Für die JSG Nastätten spielten:Julian Uhlig, Nikita Zwezich, Anton Klimke, Sean-Christian Vogt, Leandro Ligouri, Levi Pfeifer, Maxim Bohn, Jamie Pfeifer, Marlon Lehner, Lucian Bröder, Tyrone Schneider, Niclas Klos, Finn Kappus, Lennard Müller, Maximilian Brand, Jonas Schmidt, Finn Klos, Jaiden Dubsky, Tim-Kjell Dietz, Nico Rehse und Lukas Heidrich

Die Tore erzielten: Marlon Lehner (5 Tore), Tim-Kjell Dietz (3 Tore), Lucian Bröder (2 Tore), Finn Klos und Jamie Pfeifer (je 1 Tor)

Bericht von Patrik Klos 08.11.2015

 

JSG Nastätten/Miehlen/Holzhausen/Singhofen

Bambinis (Jahrgänge 2009 und 2010)

 

Bambini-Spieltag am 17.10.2015 in Singhofen

Die Spieler der JSG Nastätten nach der Siegerehrung in Feierlaune!!!

 

Am Samstag, 17.10.2015 fand in Singhofen ein Bambini-Spieltag mit den Mannschaften der JSG Birlenbach/Gückingen, der JSG Katzenelnbogen/Allendorf I und II und der gastgebenden JSG Nastätten/Miehlen/Holzhausen/Singhofen I, II und III in Singhofen statt.Kurzfristig musste man hierbei witterungsbedingt vom Sportplatz in die Schulsporthalle wechseln, was aber der Spielfreude der Kinder keinen Abbruch tat. Die Kicker der JSG Nastätten legten los wie die Feuerwehr und man lies in den ersten vier Spielen hinten nur wenig zu und vorne nutzte man nahezu jede sich bietende Gelegenheit zum Torerfolg.

Hierbei sah man das ein oder andere „Traumtor“ und den ein oder anderen genialen Pass.

Danach kam es jedoch bei allen drei Mannschaften der JSG Nastätten zu einem Bruch im Spiel. Ob dies an der langen Aufwärmphase mit dem Spiel „Väter gegen Söhne“ oder aber dem leckeren Kuchen gab, der angeboten wurde, bleibt noch zu klären. Auf jeden Fall klappte auf einmal gar nichts mehr. Jeder wollte nach vorne um ein Tor zu schießen und hinten war „Tag der offenen Tür“ angesagt.

Erst im letzten Spiel besann man sich wieder auf seine Stärken und zeigte das eigentliche Potenzial, welches ja zweifelsohne vorhanden ist.

Die Mannschaften aus Birlenbach/Gückingen und Katzenlenbogen/Allendorf erwiesen sich an diesem Tag als starke und faire Gegner, die ebenfalls eine tolle Leistung auf das Hallenparkett legten.

So bekam jeder Spieler nach dem letzten Spiel auch noch seine verdiente Siegermedaille.Ein insgesamt toller Spieltag ging viel zu schnell zu Ende, da waren sich alle einig.

Für die JSG Nastätten spielten:

Tim-Kjell Dietz, Finn Klos, Melvin Korn, Lucian Bröder, Finn Kappus, Lukas Heidrich, Nico Rehse, Mark Kaufmann, Anton Klimke, Levi Pfeifer, Jaiden Dubsky, Leannard Müller, Marlon Lehner, Jonas Schmidt, Sean-Christian Vogt, Matteo, Maximilian Brand, Jaime Pfeifer, Nikita, Thorwin Hermann, Tim Schmidt, Maxim Bohn und Leandro Ligouri

Die Tore für die JSG Nastätten erzielten:Marlon Lehner (6 Tore), Tim-Kjell Dietz (5 Tore), Tim Schmidt (4 Tore), Jonas Schmidt (2 Tore), Lucian Bröder (1 Tor), Maximilian Brand (1 Tor) und Sean-Christian Vogt (1 Tor)

von Patrik Klos 20.10.2015

 

 

Erfolgreiche Turnierteilnahme in Diez

Am Sonntag, dem 06. September 2015 reisten die Bambini-Kicker zum Jugendturnier nach Diez wo der Gastgeber, die SG Birlenbach/Balduinstein, über zwei Tage verteilt für Bambinis, F-, E-, und D-Junioren eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt hatte.

Nach erst zwei absolvierten Trainingseinheiten nach der Sommerpause ging man doch etwas vorsichtig in dieses Turnier, bei dem die JSG Nastätten mit zwei Mannschaften antrat.Im Laufe des Turniers traf man auf die Mannschaften des VfL Altendiez I und II, die Gastgeber der SG Birlenbach/Balduinstein, die SpvGG 08 Oberrad und Eintracht Koblenz.Die zwölf eingesetzten Spieler zeigten ausnahmslos eine engagierte und couragierte Leistung und wussten durch hohe Laufbereitschaft, spielerische Raffinesse aber auch tollen Mannschaftsgeist zu gefallen.Im Trikot der JSG Nastätten gab Lucian Bröder sein Debüt und fügte sich mit einer tollen Leistung ins Mannschaftsgefügte ein. Gemeinsam mit Tim Dietz und Sean-Christian Vogt zeigte er teilweise  flüssige Kombinationen und erzielte zudem noch einige Tore.In der Defensive konnten sich dieses Mal Nico Rehse, Jaime Pfeifer, Lennard Müller und Finn Klos im Tor auszeichnen. Sie hielten ihren Kasten weitestgehend sauber. Lewi Pfeifer, Thorwin Herrmann und Jonas Schmidt zeigten eine hohe Laufbereitschaft und sorgten dafür, dass die Gegner kaum Entfaltungsmöglichkeiten hatten. Zudem sorgten sie immer wieder durch kluge Pässe für Entlastung.In der Offensive konnten neben den bereits angesprochenen Spielern auch Tim Schmidt und Leandro Ligouri einmal mehr ihre Torgefährlichkeit unter Beweis stellen. Beide zeigten im Angriff eine überzeugende Leistung.Insgesamt betrachtet zeigten die beiden Mannschaften der JSG Nastätten an diesem Tag eine starke und geschlossene Teamleistung, die so vorher nicht zu erwarten war.

Das Turnier wurde bei sieben ausgetragenen Partien mit einer Bilanz von 21 : 3 Toren abgeschlossen.Bei der abschließenden Siegerehrung gab es zur Belohnung für jeden teilnehmenden Spieler noch eine Siegermedaille und einen Lutscher, was bei den Kindern besonders gut ankam.

Für die JSG Nastätten / Miehlen / Holzhausen / Singhofen spielten:

Nico Rehse, Sean-Christian Vogt, Finn Klos, Tim Dietz, Lucian Bröder, Leandro Ligouri, Lennard Müller, Jaime Pfeifer, Lewi Pfeifer, Jonas Schmidt, Thorwin Herrmann und Tim Schmidt

Die Tore erzielten: Lucian Börder (7 Tore), Tim Schmidt (5 Tore), Tim Dietz (4 Tore), Leandro Ligouri (2 Tore), Sean-Christian Vogt, Finn Klos und Jaime Pfeifer (je 1 Tor)

 

JSG Nastätten / Holzhausen / Miehlen / Singhofen

Bambinis (Jahrgänge 2009 / 2010)

Freundschaftsspiel gegen die JSG Birlenbach/Gückingen

Zum letzten Spiel vor der Sommerpause reisten die Bambini-Kicker am Sonntag, 26.07.2015 nach Balduinstein. Aus Anlass des dortigen Waldsportfestes bestritt man dort ein Freundschaftsspiel gegen die JSG Birlenbach/Gückingen.Nach der gemütlichen Abschlussfeier am Freitag zuvor, wollte man auch das letzte Spiel vor der etwas längeren Pause erfolgreich bestreiten. Für dieses Spiel standen auf Seiten der JSG Nastätten 14 Spieler zur Verfügung.

Bei optimalem Fußballwetter ging es pünktlich los. Nach einer gewissen Phase des Abtastens, man könnte auch sagen nach dem sich die Aufregung bei allen Kindern etwas gelegt hatte, sah man von beiden Seiten ein Spiel auf hohem Niveau, geprägt von viel Laufbereitschaft, Leidenschaft aber auch dem einen oder anderen spielerischen Highlight. Mit zunehmender Spieldauer konnte die JSG Nastätten das Spiel immer mehr in die Hälfte der Heimmannschaft verlagern und diese musste sich zwangsläufig auf das Kontern beschränken, war hierbei aber immer wieder sehr gefährlich. Doch die Abwehr um Sean-Christian Vogt und Finn Klos war sehr aufmerksam und spätestens bei Lennard Müller im Tor war Endstation. Er verhinderte ein ums andere Mal durch tolle Paraden das der Ball im Netz einschlug.

Auf der gegenüberliegenden Seite war es vor allem Leandro Ligouri, der seine tolle Trainingsleistung vom Freitag ins Spiel mitnehmen konnte und zwei Tore erzielte.  Ein weiteres Tor erzielte kurze Zeit später Finn Klos in „Abstauber-Manier“. Aber auch Jaime Pfeifer, Finn Kappus und auch der erst 4jährige Mark Hofmann wussten zu gefallen und machten ein tolles Spiel. Nach der Hälfte der ersten Halbzeit wurde auf Seiten der JSG Nastätten fast komplett gewechselt und es kamen Jonas Schmidt, Tim Dietz, Max Weiland, Tim Schmidt, Lewi und Maxim Bohn zum Einsatz. Jonas Schmidt zeigte in der Defensive eine starke Leistung und Tim Schmidt war überall zu finden. Tim Dietz versuchte in der Offensive Akzente zu setzen und Max Weiland, Lewi und Maxim unterstützen ihre Mitspieler wo sie nur konnten und zeigten eine Klasse-Leistung. Dennoch musste man kurz vor der Pause noch einen Gegentreffer hinnehmen. Ein strammer Schuß unten links ins Eck – unhaltbar für Lennard. Dann war Halbzeit, Zeit zum erholen und um etwas zu trinken.

Nach der Pause konnten alle Spieler der JSG Nastätten an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und zeigten auch in der zweiten Hälfte eine couragierte Leistung. Thorwin, der wie auch Mark sein erstes Spiel für die Bambinis bestritt, fügte sich nahtlos ins Mannschaftsgefüge ein und zeigte eine tolle Leistung. Die Gastgeber aus Birlenbach und Gückingen kamen nun dennoch besser ins Spiel. Das ein oder andere Mal musste Finn Klos, der nun zwischen den Pfosten stand, in höchster Not parieren und wenn er dann mal geschlagen war, so war zumeist der Pfosten im weg. Zwei Gegentore musste die JSG Nastätten dennoch hinnehmen. Diese waren schön heraus gespielt. und wurden auch jeweils mit platzierten Schüssen zum Abschluss gebracht. Bei beiden Angriffen ließen die Stürmer der JSG Birlenbach der Abwehr keine Chance.  Gegen Ende des Spiels versuchten beide Seiten noch ein weiteres Tor zu erzielen, doch erfolglos. So blieb es bei einem leistungsgerechten Unentschieden, in einem Spiel bei dem sich beide Mannschaften den Applaus der zahlreichen Zuschauer verdient hatten. Zur Belohnung gab es für alle Kinder nach dem Spiel Apfelsaftschorle, Pommes und ein paar Süßigkeiten. Ein Dank gilt dem Betreuer der JSG Birlenbach, Thomas Bokler, für die Einladung und auch dem Veranstalter, dem SC Balduinstein. Es war eine schöne Veranstaltung und wir kommen gerne wieder.

Für die JSG Nastätten spielten: Lennard Müller, Finn Klos, Sean-Christian Vogt, Leandro Ligouri, Mark Hofmann, Jonas Schmidt, Tim Dietz, Jaime Pfeifer, Finn Kappus, Max Weiland, Thorwin, Lewi, Tim Schmidt und Maxim Bohn

Die Tore erzielten: Leandro Ligouri (2 Tore) und Finn Klos (1 Tor)

Bericht von Patrik Klos

 

JSG Nastätten / Holzhausen / Miehlen / Singhofen

Bambinis (Jahrgänge 2009 und 2010)

Kreisbambinitag am 03.07.2015 in Hahnstätten

Am Freitag, 03.07.2015 reisten die Bambini-Kicker der JSG Nastätten nach Hahnstätten zum Kreisbambinitag 2015. Ausrichter dieser Veranstaltung war der TuS Burgschwalbach.

Bei sommerlichen Temperaturen von um die 35 Grad im Schatten war es, für alle Beteiligten, eine Hitzeschlacht und das Turnier wäre unter normalen Umständen abgesagt worden. Doch die Ehrenrunde des DFB machte an diesem Tag Halt in Hahnstätten und so war der Original-WM-Pokal zu Gast im Rhein-Lahn-Kreis.

Vom Organisationsteam um Bernd Spriestersbach wurde Alles dafür getan, dass der Aufenthalt für die Kinder, Eltern und Gäste so angenehm wie möglich gestaltete. So waren neben einer Riesen-Wasserrutsche zahlreiche Planschbecken aufgebaut und auch handelsübliche „Speisbütten“ wurde zu kleinen Swimming-Pools umfunktioniert. Zudem wurde mehrmals über den Mittag verteilt zwischen den einzelnen Spielen die Rasensprinkleranlage eingeschaltet, so dass für Abkühlung gesorgt war.

In Ihren Spielen traten die jüngeren Jahrgänge (2009 und 2010) der JSG Nastätten als Mannschaften 3 und 4 an, der Jahrgang 2008 stellte die Mannschaften 1 und 2.

Die Spiele mit einer Spielzeit von einmal sieben Minuten (auch hier wurde die Spielzeit aufgrund der Hitze verkürzt) fanden auf dem Rasenplatz statt.

Gegner der JSG Nastätten 3 im ersten Spiel war die Mannschaft des TuS Niederneisen. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, nämlich auf das von Niederneisen. Marlon Lehner erzielte bereits in der ersten Minute einen lupenreinen Hattrick und auch alle anderen Mitspieler zeigten eine grandiose Leistung und erzielten schöne Tore. Lediglich Torwart Nico Rehse verlebte ein ruhiges Spiel, hatte er doch nicht einen Ball zu halten.

Die JSG Nastätten 4 traf in ihrem ersten Spiel auf die Mannschaft der aus Hessen stammenden JSG Hünfelden. Hier musste man gegen körperlich überlegene Spieler antreten. Mit Laufbereitschaft und hohem Einsatzwillen wurde um jeden Ball gefightet, doch außer ein paar Entlastungsangriffen lies der Gegner nicht viel zu.

Die JSG Hünfelden war kurze Zeit später auch Gegner der JSG Nastätten 3. Nach einer kurzen Zeit des Abtastens übernahm die JSG aus dem „Blauen Ländchen“ das Kommando und es wurden flüssige Kombinationen gezeigt und tolle Tore erzielt. Die JSG aus Hünfelden wehrte sich jedoch nach Kräften, doch spätestens beim aufmerksamen Torhüter Nico Rehse war Endstation.

In Ihrem zweiten Spiel traf dann zum Abschluss des Turniertages die JSG Nastätten 4 auf die Mannschaft des TuS Niederneisen. Die Kicker aus Nastätten, Holzhausen, Miehlen und Singhofen zeigten sich wie ausgewechselt zum ersten Spiel und zeigten eine engagierte Leistung. Hierbei belohnten sich die Spieler selbst durch schöne herausgespielte Tore durch Jaime Pfeifer, Lewi und Tim Schmidt. Melvin Korn hielt in diesem Spiel seinen Kasten sauber.

Die Pause zwischen den Spielen nutzten die Bambinikicker der JSG Nastätten um sich den Original WM-Pokal aus der Nähe zu betrachten und auch die Wasserrutsche und Planschbecken wurden aufgesucht um sich zu erfrischen.

Bei der abschließenden Siegerehrung erhielt jeder teilnehmende Spieler eine Medaille und einen Turnbeutel, sowie jede Mannschaft einen Original WM-Ball.

Nach mehr als 3 Stunden ging ein toller Fußballtag in Hahnstätten zu Ende. Die Kinder hatten, trotz der Hitze, viel Spaß und Freude bei ihrem liebsten Hobby Fußball. Getreu dem Motto „Das Erlebnis zählt, nicht das Ergebnis“ war es ein erlebnisreicher Tag für die Bambinikicker der JSG Nastätten.

Für die JSG Nastätten 3 und 4 spielten:

Nico Rehse, Sean-Christian Vogt, Jaiden Dubsky, Marlon Lehner, Finn Kappus, Tim Dietz, Leandro Ligouri, Melvin Korn, Lennard Müller, Jaime Pfeifer, Lewi Pfeifer, Tim Schmidt, Lukas Heidrich und Tyrone Schneider

Die Tore erzielten:

Marlon Lehner (7 Tore), Sean-Christian Vogt (3 Tore), Jaiden Dubsky (2 Tore), Tim Dietz (2 Tore), Jaime Pfeifer (2 Tore), Tim Schmidt (2 Tore) und Lewi (1 Tor)

 

Bericht von Patrik Klos

 

Bambinis (Jahrgänge 2009 und 2010)

Bambini-Turnier in Oelsberg am 21.06.2015

Das erste Freiluft-Turnier des Jahres 2015 fand für die Bambini-Kicker der JSG Nastätten am 21.06.2015 in Oelsberg statt.

Insgesamt standen Trainer Patrik Klos und Co-Trainer Lukas Schmidt für dieses Turnier erfreulicherweise 12 Spieler zur Verfügung, so dass man bestens gerüstet war für die vier anstehenden Spiele.

Im ersten Spiel traf man auf die Mannschaft der JSG Hahnstätten IV. Es entwickelte sich ein spannendes und abwechslungsreiches Spiel mit zahlreichen gelungenen Aktionen und Toren auf beiden Seiten.

Nach einer kurzen Pause traf man auf das Team der JSG Hahnstätten I. Mit schönen Kombinationen wussten die jungen Kicker auf beiden Seiten zu gefallen und Tore gab es auch hier auf beiden Seiten zu bejubeln.

Die JSG Katzenlenbogen / Allendorf I war der Gegner im nächsten Spiel und das mit Abstand stärkste Team, gegen das man an diesem Tag antreten musste. Eine spielstarke Mannschaft die darüber hinaus einen sehr starken Torhüter aufzubieten hatte, der fast Alles hielt was auf seinen Kasten kam.

Im letzten Spiel des Tages traf man dann noch auf die dritte Mannschaft der JSG Katzenelnbogen / Allendorf. Hier feuerten die Jungs der JSG Nastätten aus allen Rohren und erzielte doch das ein oder andere „Tor des Monats“.

Zum Abschluss des Turniertages erhielt jeder teilnehmende Spieler eine Medaille und ein Erfrischungsgetränk, denn Sieger waren alle Bambini-Kicker an diesem Tag.

Die Bambinis der JSG Nastätten / Holzhausen / Miehlen / Singhofen boten, wie bereits in der Vorwoche beim Spiel in Allendorf, eine souveräne und geschlossene Mannschaftsleistung. Diese Leistung ist umso bewundernswerter, da man ja erst das dritte Mal in dieser Zusammensetzung gespielt hat. Zudem war es für zwei Spieler sogar erst ihr erstes Turnier. Lennard Müller und Jaime Pfeifer gaben jeweils ihr Debüt und hatten sichtlich Ihren Spaß.

Es war eine gelungene Veranstaltung, ein Danke dafür an den SV Oelsberg und in Person an Rolf Bruchhäuser und Thomas Keller und ihre Helfer im Hintergrund, und ein schöner Tag in Oelsberg, der Allen (Spielern, Eltern, Großeltern, Geschwistern und Fans) viel Freude und Spaß bereitet hat.

Für die JSG Nastätten / Holzhausen / Miehlen / Singhofen spielten:

Nico Rehse, Melvin Korn, Sean-Christian Vogt, Finn Klos, Anton Klimke, Jaime Pfeifer, Leandro Ligouri, Tim Schmidt, Marlon Lehner, Jonas Schmidt, Lennard Müller und Jaiden Dubsky

Die Tore für die JSG Nastätten erzielten: Marlon Lehner (5 Tore), Jaime Pfeifer (1 Tor), Jaiden Dubsky (1 Tor), Finn Klos (1 Tor) und Sean-Christian Vogt (1 Tor)

Von Patrik Klos 23.06.2015

 

Freundschaftsspiel  14.06.2014

JSG Katzenelnbogen/Allendorf – JSG Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen

Anlässlich des Sportfestes in Allendorf reisten die Bambini-Kicker der JSG Nastättten am Sonntag, 14.06.2015 zu einem Freundschaftsspiel gegen die gastgebende JSG Katzenelnbogen/Allendorf.

Bei idealem Fußballerwetter mussten sich unsere Jungs zunächst einmal auf das ungewohnte Geläuf einstellen. Der Hartplatz in Allendorf war zwar in optimalem Zustand und gut zu bespielen, doch springen die Bälle hier doch etwas anders und auch beim Passspiel und Torschuß werden die Bälle schneller als gedacht.

Nach diesen anfänglichen Problemen entwickelte sich ein temporeiches und ansehnliches Fußballspiel, bei dem in der ersten Hälfte die größeren Spielanteile bei den Gästen aus Nastätten, Holzhausen, Miehlen und Singhofen lagen. Folgerichtig wurden auch zwei sehr schön herausgespielte Tore erzielt. Torschütze war jeweils der sehr gut aufgelegte Marlon Lehner. Weitere Einschußmöglichkeiten blieben leider ungenutzt, darunter ein Pfosten-Knaller von Finn Klos.

Aber auch die Gastgeber aus dem Einrich zeigten teilweise gefällige Kombinationen, doch spätestens bei Torwart Nico Rehse war Endstation.

In der Halbzeitpause fand dann ein Elfmeterschießen beider Mannschaften statt. Es fielen zur Freude aller Kinder einige Tore und die Torhüter zeigten tolle Glanzparaden.

Nach der Pause, die JSG Katzenelnbogen/Allendorf hatte die komplette Mannschaft samt Ersatzspielern getauscht, gestaltete sich das Spiel ausgeglichener und auch die Gastgeber kamen nun zu einigen sehr guten Tormöglichkeiten, doch Nico Rehse im Tor der JSG Nastätten war an diesem Tag einfach nicht zu bezwingen. Die Bambini-Kicker der JSG Nastätten waren nun vor allem durch schnell vorgetragene Konter gefährlich, ein weiteres Tor wollte aber nicht fallen.

Nach dem Schlusspfiff gab es dann erneut ein Elfmeterschießen und wieder konnten sich doch einige Bambini-Kicker auf beiden Seiten als Torschützen feiern lassen. Aber auch die Torhüter  zeigten erneut tolle Abwehrreaktionen und –reflexe mit Hand oder Fuß.

Im Anschluss an das tolle Spiel gab es noch für alle Kinder ein Erfrischungsgetränk. Ein Dank gilt an dieser Stelle den Trainern der JSG Katzenelnbogen/Allendorf, sowohl für die Einladung als auch für die Getränke.

Die JSG Nastätten / Holzhausen / Miehlen / Singhofen zeigte ein tolle und geschlossene Mannschaftsleistung. Es wurden teilweise schon richtig schöne Kombinationen gezeigt und es macht Freude zu sehen mit welchem Eifer und welch großem Spaß die Kinder bei der Sache sind. 

Für die JSG Nastätten spielten: Nico Rehse, Finn Klos, Anton Klimke, Jonas Schmidt, Finn Kappus, Leandro Ligouri, Tim Schmidt und Marlon Lehner

von Patrik Klos

 

JSG Nastätten

 

Bambinis (Jahrgänge 2009 und 2010)

 

JSG Nastätten/Miehlen/Holzhausen/Singhofen – JSG Birlenbach/Gückingen

Im Rahmen des diesjährigen Dorfturnieres in Singhofen traten die Bambini-Kicker der JSG Nastätten gegen die Gäste aus Birlenbach und Gückingen in einem Freundschaftsspiel an.

Die Nervosität war bei sämtlichen Kickern bereits vor dem Spiel sehr groß und so mussten doch einige Mamas und Papas helfen, damit alle Kinder rechtzeitig zum Anstoß der Partie das Trikot übergestreift hatten und das sämtliche Fußballschuhe gebunden waren.

Als die Jungs dann den Platz betraten gab es bei dem Ein oder Anderen große Augen, säumten doch zahlreiche Zuschauer das Kleinspielfeld.

Pünktlich um 13:15 Uhr ging es dann los und es entwickelte sich, trotz sommerlicher Temperaturen ein abwechslungsreiches und schönes Fußballspiel. Tore fielen auf beiden Seiten und wurden von den Zuschauern mit Applaus honoriert. Man sah tolle Dribblings, spannende Zweikämpfe und starke Abwehraktionen. Die Anfeuerung von Eltern, Großeltern, Geschwistern und dem restlichen Publikum trieb die Fußballer auf dem Platz zur Höchstleistung. Man konnte in den Gesichtern der Kinder den Spaß und die Freude an ihrem liebsten Hobby Fußball förmlich ablesen.

Nach 2 x 15 Minuten Spielzeit ging dann ein grandioses Fußballspiel zu Ende und die Kinder gingen unter tosendem Beifall in die Kabinen.

Für alle Kinder gab es nach dem Spiel zur Belohnung ein Getränk und was zu essen, was den tollen Fußballtag abrundete.

Für die JSG Nastätten spielten:

Nico Rehse, Malvin Korn, Sean Vogt, Finn Klos, Anton Klimke, Max Weiland, Leandro Ligouri, Marlon Lehner, Jaiden Dubsky, Jonas Schmidt, Finn Kappus und Tim Schmidt

Von Patrik Klos

 

JSG Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen

JSG Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen

Bambini-Turniere

Am Sonntag, 16.06.2013 richtete der SV Bogel ein Bambini-Turnier, unter der Teilnahme von 5 Mannschaften, aus. Die JSG startete mit 11 Spielern. Es spielten: Till Elias Scheid, David Heinz, Moritz Lehner, Simon Schlieper, Lauris Schulz, Lukas Kromm, Justin Klemmer, Jonah Heidecker, Timo Pesch, Zoe Schäfer, Lukas Syre. Alle vier Spiele konnten klar gewonnen werden.

JSG - SG Dachsenhausen 3:0, Torschütze jeweils Moritz Lehner; JSG Bogel - JSG 0:6, Torschützen Moritz Lehner, Jonah Heidecker, Lauris Schulz, Till Scheid; JSG Urbar - JSG 1:4; Torschützen Moritz Lehner, Lauris Schulz; TuS Dahlheim - JSG 0:7; Torschützen Justin Klemmer, Lukas Kromm, Lukas Syre, Jonah Heidecker, Timo Pesch.

 

Am Sonntag, 23.06.2013 richtete der SV 1895 Taunusstein-Neuhof e.V. das KickMit-07-CUP 2013 Turnier aus. Es spielten: Till Elias Scheid, David Heinz, Moritz Lehner, Simon Schlieper, Lauris Schulz, Lukas Kromm, Justin Klemmer, Jonah Heidecker, Timo Pesch, Tim Preißmann, Paul Hofmann.

Folgende Partien wurden gespielt:

Vorrunde: JSG - TSV Bleidenstadt 0:1; JSG - TuS Dehrn 0:1; TSG 1846 Mainz-Kastell - JSG 0:1, Torschütze Lauris Schulz.

Aufgrund des direkten Vergleiches gegen den TuS Dehrn konnte, anstatt in der Hauptrunde nur in der Platzierungsrunde um die Plätze 9-12 weiter gespielt werden.

JSG - SV 1895 Neuhof 3:1 Torschützen Moritz Lehner, Timo Pesch; JSG - JSG Niederneisen 3:2 Torschützen Moritz Lehner, Till Scheid.

Nächstes Turnier in Oelsberg am Sonntag, 21.07.2013 ab 11:00 Uhr.

Sommerpause

In den ersten vier Sommerferienwochen. Erstes Training wieder am Freitag, 09.08.2013 um 16:00 Uhr in Holzhausen.