]
| |
Presse F 2-
2017/18
Stand:
13.06.2018
Bericht von
Patrik Klos

TuS Nassovia Nassau – JSG Nastätten II
Bereits zur ungewohnten Zeit um 11:00 Uhr trafen
die F-Junioren der JSG Nastätten II am Samstag, 19.05.2018, auf den TuS
Nassovia Nassau. Im Schul- und Sportzentrum Nassau traf man auf die sehr
junge Truppe von der Lahn. Von Beginn an zeigten die Gäste wer die
spielbestimmende Mannschaft sein wollte, ohne sich jedoch zunächst
zwingende Torchancen herauszuspielen. Mit zunehmender Spieldauer fand
man dann immer besser ins Spiel und konnte die spielerische und
körperliche Überlegenheit auf den Rasen bringen.
Im weiteren Verlauf des Spiels war es auf Seiten
der JSG Nastätten besonders erfreulich, dass sich mit Leonhard Schleimer
ein Debütant in die Torschützenliste eintragen konnte.
Eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung
gegen einen Gegner, der seinen Weg machen wird.
Für die JSG Nastätten II spielten: Finn Klos,
Finn Kappus, Anton Klimke, Marlon Lehner, Lennard Müller, Jonas Schmidt,
Luke Müller, Jaiden Dubsky, Leonhard Schleimer, Max Hergenhahn, Melvin
Korn, Nico Rehse und Niclas Klos
JSG Birlenbach/Gückingen I – JSG Nastätten II
Auch die TEAM-Kollegen der JSG Nastätten II
mussten am Samstag, 26.05.2018 die weiteste Fahrt der Saison auf sich
nehmen. Es ging zum Auswärtsspiel auf die tolle Sportanlage des TuS
Gückingen.
Auf dem sehr gut zu bespielenden Rasen legte die
Mannschaft der JSG Nastätten los wie die Feuerwehr. Der Gastgeber wurde
früh in der eigenen Hälfte attackiert und der Gegner so zu Rückpässen
zum Torwart oder aber zu Befreiungsschlägen gezwungen, die aber sicher
Beute der Defensive der JSG Nastätten waren. Insbesondere Jonas Schmidt
über die rechte Seite und Marlon Lehner über die Mitte kurbelten das
Spiel ihrer Mannschaft unermüdlich an und sorgten für Gefahr vor dem Tor
der Gastgeber. Nach 20 gespielten Minuten kam dann die verdiente
Halbzeitpause für beide Mannschaften, knallte die Sonne doch unermüdlich
von oben herab auf den Platz. Der Schatten und ausreichend Mineralwasser
sorgten hier für die nötige Abkühlung.
Die Gastgeber hat sich scheinbar in der Halbzeit
Einiges vorgenommen und so kamen Sie besser aus der Pause und konnten
das Spiel ausgeglichener gestalten und kamen Ihrerseits zu
Torabschlüssen. Erst gegen Ende des Spiels fing sich die Mannschaft der
JSG Nastätten wieder, die dem hohen Tempo der ersten Hälfte wohl Tribut
zollen musste, und kam noch das ein oder andere Mal gefährlich vor des
Gegners Tor. Doch immer wieder scheiterte man am glänzend aufgelegten
Torwart der JSG Birlenbach, der einen „Sahnetag“ erwischt hatte.
Ein gutes F-Juniorenspiel fand dann sein Ende
mit dem Schlusspfiff. Im Anschluss fand dann noch das obligatorische
7-Meter-Schießen statt, bei dem jedes Kind noch einmal seine
Schußtechnik unter Beweis stellen konnte.
Für die JSG Nastätten II spielten:
Finn Klos, Lennard Müller, Anton Klimke, Jonas
Schmidt, Marlon Lehner, Luke Müller, Nico Rehse, Niclas Klos, Melvin
Korn, Max Hergenhahn, Leonhard Schleimer und Finn Kappus

Faire und dennoch packende Zweikämpfe gab es zwischen der JSG Birlenbach
und
der JSG Nastätten II zu sehen
|


JSG Katzenelnbogen I – JSG Nastätten II
Am Mittwoch, 02.05.2018 reisten die F-Junioren
der JSG Nastätten in den Einrich zur JSG Katzenelnbogen I. Einen Gegner,
den man kennt und schätzt und der sich in der Vergangenheit stetig
weiterentwickelt hat.
Als um 18:00 Uhr der Anpfiff ertönte schienen
noch nicht alle Spieler mit ihren Gedanken auf dem Platz zu sein.
Verständlich nach einem langen Schultag, sowie weiteren privaten
Verpflichtungen. So war auch noch keine Minute gespielt als die
Gastgeber ihren ersten Treffer bejubeln konnten. Mit zunehmender
Spieldauer wurden die Aktionen der JSG Nastätten klarer und man ging
konzentrierter zu Werke. Bis an den Strafraum klappte nun das
Zusammenspiel sehr gut nur der Ball wollte nicht über die Torlinie. Die
Latte oder aber der gegnerische Torhüter hatten etwas dagegen.
Insbesondere Nico Rehse erarbeitete sich im Sturmzentrum einige gute
Möglichkeiten, nur ein Torerfolg blieb ihm leider verwehrt. Kurz vor der
Pause gelang der Mannschaft um Kapitän Lennard Müller dann doch noch der
verdiente Ausgleich und so konnte man beruhigt und zufrieden in die
Kabine gehen.
In der Halbzeitpause schwor man sich auf Seiten
der JSG Nastätten noch einmal neu ein und nahm sich vor das Tempo hoch
zu halten und den Gegner in der eigenen Hälfte unter Druck zu setzen.
So begann man auch die zweite Hälft sehr
engagiert, wohl weislich das der Gegner aus Katzenelnbogen, insbesondere
bei seinen schnell vorgetragenen Kontern, immer für Gefahr sorgte.
Auf beiden Seiten gab es nun für die zahlreichen
Zuschauer Torchancen in Hülle und Fülle und der ein oder andere Schuß
landete auch im Netz. Bei sämtlichen Treffern waren die Torhüter
chancenlos, zu plaziert und zu stramm flogen die Schüsse auf das
jeweilige Tor.
Ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Spiel
war dann nach 40 Minuten vorüber. Eine Begegnung in der sich beide
Mannschaften spielerisch und läuferisch Nichts schenkten, bei der aber
die Fairness und der gegenseitige Respekt über allem Stand.
Für die JSG Nastätten II spielten: Finn Klos,
Lennard Müller, Anton Klimke, Finn Kappus, Marlon Lehner, Jonas Schmidt,
Nico Rehse, Jaiden Dubsky, Max Hergenhahn, Leo Schleimer, Niclas Klos
und Melvin Korn
JSG Nastätten II – SV Diez-Freiendiez
Nur drei Tage nach dem Spiel in Katzenelnbogen
stand das nächste Spiel auf dem Programm. Gegner war am Samstag,
05.05.2018 die junge Mannschaft des SV Diez-Freiendiez.
Die Jungs der JSG Nastätten waren bis in die
Haarspitzen motiviert und legten los wie die Feuerwehr. Es dauerte
allerdings 10 Minuten bis man so richtig ins Spiel fand und die
Zuschauer die ersten gelungenen Aktionen bestaunen konnten. Mit
zunehmender Spieldauer wurde das Zusammenspiel immer besser und man
näherte sich immer mehr dem gegnerischen Tor. Die Mannschaft aus Diez
hingegen versuchte mit langen Bällen aus der Abwehr heraus die eigenen
Offensivkräfte in Szene zu setzten. Doch zumeist blieben Diese an der
Abwehr um Lennard Müller und Max Hergenhahn hängen.
In der Offensive sorgten nun Marlon Lehner,
Jonas Schmidt, Luke Müller und Jaiden Dubsky für die nötigen Akzente und
Torabschlüsse und zeigten phasenweise ihr fußballerisches Können.
Nach der Halbzeitpause diktierte die
Heimmannschaft weiter das Geschehen, wobei die Gäste mit fairen Mitteln
dagegenhielten und Ihrerseits ebenfalls für Entlastungsangriffe sorgten.
Diese wurden an diesem Tag jedoch spätestens von Torwart Finn Klos
gestoppt, der ein ruhiger und sicherer Rückhalt der Mannschaft in diesem
Spiel war.
Leo Schleimer und Niclas Klos belebten nun
ebenfalls das Offensivspiel der Heimmannschaft und trugen mit dazu bei,
dass die Mannschaft zu zahlreichen Torchancen kam, von denen allerdings
der gegnerische Torwart die Meisten zu Nichte machte.
Dennoch ein tolles Spiel der Jungs vom „Blauen
Ländchen“ die in diesem Spiel zeigen konnten welche Spielfreude in ihnen
steckt. Aber auch dem Gegner des SV Diez-Freiendiez sei Respekt gezollt
für eine engagierte Leistung.
Für die JSG Nastätten II spielten:
Finn Klos, Lennard Müller, Max Hergenhahn, Jonas Schmidt, Marlon
Lehner, Finn Kappus, Luke Müller, Jaiden Dubsky, Niclas Klos, Nico Rehse
und Leo Schleimer

Die F-Junioren der JSG Nastätten II und des SV Diez-Freiendiez bei der
Begrüßung vor dem Spiel
|
JSG Nastätten II – JSG Birlenbach I
Die JSG Birlenbach/Gückingen war am Mittwoch, 25.04.2018 zu Gast in
Singhofen.
Gegen die Mannschaft aus der „Diezer Kante“ wollte man an die guten
Trainingsleistungen des Vortags anknüpfen. Vom Anpfiff weg entwickelte
sich ein rasantes und abwechslungsreiches Spiel mit Torchancen auf
beiden Seiten. Leichte Feldvorteile der Gäste machten die Jungs vom
„Blauen Ländchen“ durch ein hohes Laufpensum und enormen Einsatzwillen
wett.
Nico Rehse, der den erkrankten Finn Klos im Tor vertrat, war der ruhende
Pol in der Defensive und sorgte mit Lennard Müller, Anton Klimke und Max
Hergenhahn dafür, dass der Gegner nur selten zu guten Tormöglichkeiten
kam und wenn rettete das Aluminium. Auf der Gegenseite fehlte der
Offensive um Jaiden Dubsky, Marlon Lehner, Luke Müller und Jonas Schmidt
zunächst etwas die Präzision und auch die nötige Ruhe am Ball beim
Torabschluss. Lediglich Marlon Lehner wusste, nach tollem Doppelpass mit
Finn Kappus, wo das Tor steht und erzielte einen schön herausgespielten
Treffer.
In der Halbzeitpause nahm man sich vor mehr miteinander zu spielen und
so schneller vor das Tor der Gäste zu kommen.
Doch diese Vorgabe war sehr schwierig umzusetzen, da auch der Gegner
eine sehr starke Defensivleistung bot. Waren Jaiden Dubsky und Marlon
Lehner dann einmal allein in Richtung gegnerisches Tor unterwegs, so
wurden sie durch die Abwehrspieler des Gegners unsanft gebremst. Niclas
Klos sorgte ebenfalls für Belebung vor des Gegners Tor, doch auch ihm
war ein Torerfolg an diesem Tag nicht gegönnt.
Als kurz vor Schluss der Ball noch einmal Richtung Tor der JSG Nastätten
flog, sah man schon an der Flugbahn, dass dieser Ball unhaltbar für Nico
Rehse im rechten Torwinkel einschlagen würde. Ein kleiner Wermutstropfen
auf eine tolle und geschlossene Mannschaftsleistung der JSG Nastätten,
bei der alle eingesetzten Spieler an ihre Belastungsgrenze gingen.
Aber auch dem Gegner, der JSG Birlenbach/Gückingen, sei Respekt gezollt
für eine starke läuferische und spielerische Leistung. Ein Spiel zweier
gleichstarker Mannschaften war nach 40 gespielten Minuten leider viel zu
schnell zu Ende.
Für die JSG Nastätten II spielten: Nico Rehse,
Anton Klimke, Lennard Müller, Finn Kappus, Jonas Schmidt, Marlon Lehner,
Jaiden Dubsky, Max Hergenhahn, Luke Müller, Niclas Klos und Melvin Korn
Bericht
von Patrik Klos 02.05.2018 |
JSG Nastätten II – TuS Nassovia Nassau
Am Samstag, 14.04.2018 startete endlich die Rückrunde der Saison
2017/2018. Bei bestem Fußballwetter war auf dem Sportplatz in Singhofen
die Mannschaft des TuS Nassovia Nassau zu Gast.
Vom Anpfiff weg wollte die Heimmannschaft zeigen wer „Herr im Hause“
ist, doch Dies gelang nur teilweise. Zwar spielte sich das Geschehen
weitestgehend in der Hälfte der Gäste ab, eine spielerische Linie war
aber auf Seiten der Gastgeber nicht zu erkennen. Eigensinnige Aktionen
prägten das Spiel und das sonst so gut vorgetragene Pass- und
Kombinationsspiel wurde vernachlässigt. Dennoch zappelte der Ball das
ein oder andere Mal im Tor.
In der Halbzeit wurde von den Trainern noch mal darauf hingewiesen mehr
über die Außen zu spielen und den nächsten freien Mitspieler
anzuspielen. Doch scheinbar traf diese Ansage auf taube Ohren, denn die
zweite Hälfte war ein Spiegelbild der ersten zwanzig Minuten. Aber auch
solche Tage gibt es und man wird die richtigen Schlüsse aus dem Spiel
ziehen.
In den kommenden Partien gilt es wieder konzentrierter und
mannschaftsdienlicher zu Werke zu gehen um erfolgreich zu sein.
Für die JSG Nastätten II spielten: Finn Klos, Jonas Schmidt, Lennard
Müller, Anton Klimke, Marlon Lehner, Luke Müller, Jaiden Dubsky, Nico
Rehse, Max Hergenhahn, Melvin Korn, Niclas Klos und Leonhard Schleimer

Begrüßung vor dem Spiel
zwischen den Mannschaften der JSG Nastätten und des TuS Nassovia Nassau
Bericht von Patrik Klos 17.04.2018 |
|
JSG Nastätten II – JSG Osterspai II
Bei nasskaltem Herbstwetter war am 11.11.2017,
zum letzten Heimspiel im Jahr 2017, die JSG Osterspai II zu Gast in
Singhofen.
Vom Anpfiff entwickelte sich ein sehr gutes und
temporeiches Spiel, bei dem insbesondere die Heimmannschaft durch
zielstrebige Offensivaktionen zu einigen Torabschlüssen. Doch entweder
fehlte es etwas an der nötigen Präzision oder aber der gut aufgelegte
Gästetorwart konnte die Schüsse parieren. So traf man alleine in der
ersten Halbzeit Pfosten oder Latte.
Die Gäste vom Rhein konzentrierten sich auf die
Defensivarbeit waren aber stets durch schnell vorgetragene
Konterangriffe gefährlich und sorgten vor dem Tor von Maximilian Brand
für Gefahr. Die Abwehr um Julian Uhlig und Nikita Zwezich lies hier ab
und an die notwendige Konsequenz und Aufmerksamkeit vermissen. Beide
zeigten ansonsten jedoch eine starke Leistung und sorgten für kluge
Pässe im Spielaufbau für Belebung.
Nach der wärmenden Halbzeitpause nahm man sich
auf Seiten der JSG Nastätten vor den Druck auf das Tor der Gäste weiter
zu erhöhen und gleichzeitig, dass an diesem Tag hervorragende
praktizierte Positionsspiel beizubehalten.
Die prompte Umsetzung folgte mit dem Anpfiff zur
zweiten Halbzeit durch Maya und die Jungs vom „Blauen Ländchen“. Die
Offensive um Tim-Kjell Dietz, Tim Schmidt, Maxim Bohn, Lucian Bröder und
Leandro Liguori brannte nun ein wahres Offensiv-Spektakel ab und man
gelang mit tollen Kombinationen immer wieder vor das Tor der JSG
Osterspai, wodurch sich zahlreiche Tormöglichkeiten ergaben.
Insbesondere der an diesem Tag sehr gut aufgelegte Tim-Kjell Dietz
wusste hier durch kluges Passspiel seine Mitspieler gekonnt in Szene zu
setzen. Aber auch alle anderen Akteure zeigten eine starke Leistung,
sowohl läuferisch als auch spielerisch
Elias Amelang sorgte auf der linken Seite im
Wechsel mit Lucian Bröder immer wieder für Belebung und Thorwin Hermann
trug mit zur Stabilisierung der Defensive bei, die nun die
Offensivkräfte der Gäste gut im Griff hatte. Im Sturm sorgte Maya Strack
für ordentlich Bewegung und beschäftigte hier pausenlos die Verteidiger
des Gegners und störte bereits früh den Spielaufbau der JSG Osterspai.
Dies führte dann zwangsläufig zu schnellen Balleroberungen, die
konsequent in Torchancen umgemünzt wurden.
Dann war Schluss in einem tollen
F-Junioren-Spiel. Die JSG Nastätten zeigte sich stark verbessert im
Vergleich zur Vorwoche. Insbesondere im Positions- und Kombinationsspiel
zeigte die Mannschaft eine deutliche Steigerung und wusste zudem mit
großem Spielwitz zu gefallen.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einer
tollen Moral stand am heutigen Tag über dem sportlichen Erfolg. So und
nur so muss man gemeinsam Spiele bestreiten um den verdienten Lohn für
eine gute Trainingsarbeit einzufahren. Weiter so!

Für die JSG Nastätten II spielten im
Regen:Maximilian Brand, Julian Uhlig, Thorwin Hermann, Nikita Zwezich,
Maxim Bohn, Leandro Liguori, Lucian Bröder, Elias Amelang, Tim-Kjell
Dietz, Maya Strack und Tim Schmidt
Bericht von Patrik Klos
15.11.2017 |
JSG Bogel II – JSG Nastätten II
Nach Bornich führte die Reise der JSG Nastätten
II am Samstag, 04.11.2017, der Baustelle an der Kreisstraße zwischen
Bogel und Auel sei Dank, sollte das Spiel doch eigentlich in Bogel
ausgetragen werden.
Ob es an der damit verbundenen frühen Anstoßzeit
lag, an den kurzfristigen verletzungs- und krankheitsbedingten Absagen
oder am harten Training vom Vortrag bleibt unergründet, auf jeden Fall
verschliefen Maya und die Jungs vom „Blauen Ländchen“ die erste Hälfte
des Spiels nahezu komplett. So konnten die Gastgeber nahezu schalten und
walten wie Sie wollten, lediglich Levi Pfeifer und Julian Uhlig zeigten
in der Defensive „Normalform“.
Nach der Halbzeitpause sahen die Zuschauer dann
ein anderes Spiel. Die jungen Fußballer der JSG Nastätten liefen nun auf
das Tor der Gastgeber an und kamen zu zahlreichen Tormöglichkeiten. Die
Offensive um Tim-Kjell Dietz, Leandro Liguori und Mailo Gronau fand mit
zunehmender Spieldauer besser ins Spiel und auch Jamie Pfeifer und Maya
Strack zeigten eine enorme Leistungssteigerung gegenüber der ersten
Hälfte. Tim Schmidt versuchte nun seine Mitspieler in Szene zu setzen
und Thorwin Hermann sorgte in der Defensive für die nötige Entlastung.
Sicherer Rückhalt seiner Mannschaft war an diesem Tag einmal mehr
Maximilian Brand.
Nach 40 Minuten war die Partie dann zu Ende. Ein
Spiel, dass für die Mannschaft der JSG Nastätten leider erst nach 20
Minuten so richtig begonnen hat. Dennoch kann man auf die Leistung der
zweiten Hälfte für die restlichen, noch ausstehenden Spiele im Jahr 2017
aufbauen.
Für die JSG Nastätten II spielten:
Maximilian Brand, Julian Uhlig, Levi Pfeifer, Tim Schmidt, Mailo
Gronau, Thorwin Hermann, Elias Amelang, Jamie Pfeifer und Maya Strack

Die Mannschaft der JSG Nastätten II bei
der Begrüßung der Gastgeber, der JSG Bogel II
Bericht von Patrik Klos
07.11.2017 |
JSG Nastätten II –
JSG Dachsenhausen
Am Samstag,
16.09.2017 präsentierte sich mit der JSG Dachsenhausen der bislang
stärkste Gegner in dieser Saison unseren F-Junioren auf dem Sportplatz
in Singhofen.
Das Spiel
gestaltete sich in der ersten Hälfte recht ausgeglichen, wobei die
Gastgeber die ersten zehn Minuten des Spiels verschliefen. Anstatt den
Gegner anzulaufen und damit selbst in Ballbesitz zu kommen überlies man
den Jungs vom Dachsbau das Feld. Insbesondere die zentralen Positionen
wurden nicht besetzt, so dass sich immer wieder Räume für den Gegner
boten, die Dieser zu nutzen wusste. Erst nach den ersten gefährlichen
Torschüssen auf das von Maximilian Brand gehütete Tor, besann sich das
Team der JSG Nastätten II auf die eigenen Stärken und versuchte über die
Außen das Spiel aufzuziehen und zu Torabschlüssen zu kommen. Mit
zunehmender Spieldauer gelang Dies auch immer besser und vor Allem der
an diesem Tag unermüdliche Lucian Bröder erwies sich hierbei als
geschickter Ballverteilter und hatte mit Tim-Kjell Dietz, Tim Schmidt,
Elias Amleang und Leandro Liguori dankbare Abnehmer, die die Bälle immer
wieder gefährlich auf das Tor der Gäste brachten.
In der
Halbzeitpause wurde auf Seiten der Mannschaft vom „Blauen Ländchen“ noch
einmal auf die Wichtigkeit des Positionsspiels hingewiesen und auch die
Intensität in den Zweikämpfen sollte erhöht werden, ohne hierbei unfair
zu agieren.
Gesagt – getan.
Vom Anpfiff der zweiten Halbzeit weg, baute die Heimmannschaft nun den
Druck auf, den sich Trainer und Zuschauer von Anfang an gewünscht
hätten. Der Gegner wurde nun bereits in der eigenen Hälfte unter Druck
gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Die Abwehr um Julian Uhlig, Thorwin
Hermann, Nikita Zwezich und Sean-Christian Vogt stand nun sicher und im
Angriffsspiel konnte nun Maylo Gronau seine Torgefährlichkeit unter
Beweis stellen. Auch Maxim Bohn fand in der zweiten Halbzeit besser ins
Spiel und konnte seine Qualitäten auf den Platz bringen. Die Zweikämpfe
wurden nun angenommen und so hatte man zwangsläufig mehr Ballbesitz, was
dazu führte, dass man durch Leandro Liguori, Tim-Kjell Dietz, Elias
Amelang und Lucian Bröder immer wieder zu guten Tormöglichkeiten kam.
Der Gast aus
Dachsenhausen seinerseits wehrte sich nach Kräften und sorgte mit
einigen Entlastungsangriffen immer wieder punktuell für Gefahr vom dem
Tor der Heimmannschaft und zeigte, dass man das Spiel nicht abschenken
wollte.
Doch dann war
Schluss. Nach 40 gespielten Minuten war auch dieses Spiel zu Ende. Die
Zuschauer sahen ein tolles Fußballspiel, bei dem sich die Mannschaft der
JSG Dachsenhausen über weite Strecken des Spiels als ebenbürtiger Gegner
erwies.
Die Jungs der JSG
Nastätten II haben in der zweiten Hälfte gezeigt was möglich ist, wenn
man die Vorgaben umsetzt. Dies einmal über die gesamte Spieldauer zu
zeigen ist ein Wunsch der Trainer für die kommenden Spiele.
Für die JSG
Nastätten II spielten: Maximilian Brand, Nikita
Zwezich, Julian Uhlig, Sean-Christian Vogt, Thorwin Hermann, Elias
Amelang, Maxim Bohn, Maylo Gronau, Leandro Liguori, Tim-Kjell Dietz, Tim
Schmidt und Lucian Bröder
Bericht von Patrik Klos 23.09.2017 |
JSG
Nastätten/Holzhausen/Miehlen/Singhofen
F-Junioren
JSG Osterspai
II – JSG Nastätten II
Bereits am
Samstag, 09.09.2017 reisten die Jungs der JSG Nastätten II an den Rhein
nach Kamp-Bornhofen. Zu ungewohnter Anstoßzeit, um 11:00 Uhr, traf man
auf dem dortigen Rasenplatz auf die Mannschaft der JSG Osterspai II.
Zu Beginn des
Spiels schien die von Daniel von der Heydt betreute Mannschaft mit den
Gedanken noch in der Kabine. Dementsprechend hatte die Heimmannschaft
leichte Feldvorteile und kam auch zu einigen Torabschlüssen. Mit
zunehmender Spieldauer konnten sich die Jungs vom „Blauen Ländchen“
jedoch mehr Spielanteile sichern und ihr gewohntes Paß- und
Kombinationsspiel aufziehen. In der Offensive wirbelten Lucian Bröder,
Maylo Gronau, Maxim Bohn, Leandro Liguori und Tim-Kjell Dietz und in der
Abwehr verrichteten Levi Pfeifer, Julian Uhlig und Sean-Christian Vogt
ganze Arbeit. Gewohnt sicherer Rückhalt der Mannschaft war Torwart
Maximilian Brand.
In der zweiten
Hälfte wollte man an die letzten 10 Minuten der ersten Hälfte
anknüpfen, was auch über weite Strecken gelang. Immer wieder führten
schnelle Pässe in die Tiefe für gute Torchancen und in der Defensive
ließ man nur noch selten etwas zu. Dennoch sorgte die Mannschaft der JSG
Osterspai II durch Entlastungsangriffe für Torgefahr vor dem Gehäuse der
Gäste.
Die Jungs vom
„Blauen Ländchen“ hatten nun aber erkannt worauf es ankommt, hielten
dagegen und zeigten Ihrerseits, dass Sie Fußball spielen können und
kombinierten das ein odere andere Mal ansehnlich zusammen, so
dass man bis zum Schlußpfiff noch zu einigen Torabschlüssen kam.
Nach 40 gespielten
Minuten war dann Schluss. Die jungen Fußballer der JSG Nastätten II
zeigten vor allem in der zweiten Hälfte eine gute spielerische Leistung
und geschlossene Mannschaftsleistung an diesem Tag, die es gilt in
künftigen Spielen ab der ersten Minute zu zeigen.
Die JSG Osterspai
II war endlich mal ein Gegner, der dagegen hielt und ebenfalls zeigte,
dass er Fußball spielen kann.
Ein tolles
Fußballspiel von zwei guten Mannschaften war wieder einmal viel zu
schnell vorbei.
Für die JSG
Nastätten II spielten: Maximilian Brand, Julian
Uhlig, Sean Christian Vogt, Levi Pfeifer, Jamie Pfeifer, Maxim Bohn,
Maylo Gronau, Thorwin Hermann, Leandro Liguori, Lucian Bröder und
Tim-Kjell Dietz

Die Jungs
der JSG Osterspai II und JSG Nastätten II bei der Begrüßung vor dem
Spiel
Bericht von Patrik KLos 18.09.2017 |
Start in die Saison 2017/2018 geglückt!!!
Am Samstag, 19.08.2017 starteten die
F-Juniorenmannschaften der JSG Nastätten mit einem Doppel-Heimspieltag
in die Saison 2017/2018.
JSG Nastätten II – SV Braubach
Aufgrund zahlreicher krankheits- und verletzungsbedingter
Ausfälle auf Seiten der Heimmannschaft trat man förmlich mit dem letzten
Aufgebot gegen den Gast vom Rhein an. Dennoch nahmen die Jungs vom
„Blauen Ländchen“ vom Anpfiff weg das Heft in die Hand und bescherten
ihrem Torhüter Julian Uhlig einen ruhigen Nachmittag, um Dies
vorwegzunehmen.
Nach ein paar gespielten Minuten kam man dann auch zu
ersten Torabschlüssen und zeigte tolle Kombinationen. Die Defensive um
Sean-Christian Vogt und Thorwin Hermann setzte ihre Vorderleute gekonnt
in Szene. Maylo Gronau zeigte auf der linken Seite seine bislang
stärkste Leistung im Dress der JSG Nastätten und konnte mehrmals seine
Schussstärke unter Beweis stellen. Maxim Bohn zog in der Zentrale die
Fäden und Tim-Kjell Dietz sorgte über die rechte Seite für mächtig
Betrieb. Vor dem Tor war Leandro Liguori ein stetiger Unruheherd der die
Gästeabwehr beschäftigte. Nikita Zwezich und Elias Amelang sorgten für
die nötige Entlastung in Abwehr und Mittelfeld und fügten sich nahtlos
in das Spiel ein.
Nach der Halbzeitpause war es dann weiter ein Spiel auf
ein Tor, nämlich auf das der Gäste von der Marksburg. Immer wieder
konnten die Jungs der JSG Nastätten durch kluge Pässe schnell das
Mittelfeld überbrücken und kamen so zu guten Einschussmöglichkeiten.
Einen Sahne-Tag hatte der Torhüter des SV Braubach erwischt, der durch
zahlreiche Glanzparaden den ein oder anderen Treffer verhinderte.
Nach dem Schlusspfiff fand dann noch das obligatorische
7-Meter-Schießen statt, bei dem sämtliche Kicker noch einmal die
Möglichkeit zum Torerfolg hatten.
Ein großes Kompliment an die Mannschaft des SV Braubach,
die ein sympathischer und fairer Gegner waren und die eine tolle
Mannschaftsleistung in ihrem ersten Spiel als F-Junioren boten.
Auf Seiten der JSG Nastätten war es ein gelungener
Auftakt in die neue Saison. Bleibt nur zu hoffen, dass die vielen
verletzten und kranken Spieler schnell wieder auf die Beine kommen,
damit Sie ihrer Mannschaft bald wieder zur Verfügung stehen.
Für die JSG Nastätten II spielten:
Julian Uhlig, Sean-Christian Vogt, Thorwin Hermann, Nikita Zwezich,
Leandro Liguori, Tim-Kjell Dietz, Maxim Bohn, Elias Amelang und Maylo
Gronau

Die
Mannschaften der JSG Nastätten II und des SV Braubach beim
Einlaufen vor
dem Spiel, unter dem Applaus der Zuschauer.
Bericht von Patrik Klos 22.08.2017 |
|