Pressebericht:  Saison 2009/10

Stand. 12.05.2010

C-Junioren Bezirksliga Ost

 

RZ- und Mainz Online

 
 

 
Heimerfolg der C-Junioren der JSG Nastätten gegen die JSG aus St. Katharinen

JSG Nastätten, C-Junioren - JSG St. Katharinen    3:2 (1:1)

Die zunächst zu passiven Jungs vom Blauen Ländchen gerieten früh in Rückstand, den André Ackermann nach einer halben Stunde egalisieren konnte. Nachdem St. Katharinen nach Wiederbeginn abermals vorgelegt hatte (43.) kamen die von Marko Wilhelmi und Jürgen Föhlinger betreuten Einheimischen besser zur Geltung. Nach einem sehenswerten Angriff glich Karim Hegazy aus (53.). Großen Jubel gab"s dann um André Ackermann, der mit seinem zweiten Tor den Sieg herstellte (65.).

 
Remis für Nastätten
Fußball-Junioren stark
JSG Nastätten, C-Junioren - JSG Herschbach   2:2 (2:1)

NASTÄTTEN. Mit viel Druck auf das Gästetor begann die Partie der Fußball-Bezirksliga Ost. In der 9. Minute krönte Marlon Diesler den energischen Start mit dem 1:0-Führungstreffer. Herrlich herausgespielt war das zweite Tor der Gastgeber: vier tolle Pässe brachten den Ball über die rechte Seite vors Herschbacher Gehäuse, wo Sebastian Konopka der Abschluss zum 2:0 gelang. Nach dem Anstoß war Nastättens Ordnung noch nicht hergestellt, sodass Herschbach gleich darauf den Anschlusstreffer schoss. Nach der Pause verstärkten die Westerwälder ihren Druck, konnten allerdings ihre Chancen zunächst nicht verwerten. Marlon Diesler hatte sogar den Ausbau der Führung auf dem Fuß. Einen etwas zu kurzen Abschlag nutzten in der 55. Minute die Herschbacher zum Ausgleich, was ihnen neuen Auftrieb gab. Doch Nastätten verteidigte das Remis sicher bis zum Abpfiff.   (cm)

 
 
JSG Nastätten - Spfr Eisbachtal II    4:2 (2:1)

Ihr unglückliches Eigentor konnten die Eisbachtaler zwar gut zehn Minuten später ausgleichen, doch kurz vor der Pause erzielte Karim Hegazy für Nastätten das 2:1, das die gut aufgelegten Gastgeber noch mehr motivierte. Mit schönen Spielzügen begannen sie die zweite Halbzeit. Nastättens Torschütze wurde immer wieder mit weiten Pässen angespielt und sorgte für Gefahr im Eisbachtaler Strafraum. So legte er für Sebastian Konopka zum 3:1 auf und erzielte selbst das 4:1. In der letzten Minute gelang den Westerwäldern durch Marcel Hürter der verdiente Anschlusstreffer, hatten sie doch mehr Spielanteile als das Ergebnis vermuten lässt. Doch die bessere Chancenverwertung lag bei den Siegern.

JSG Derschen - JSG Nastätten    4:0 (0:0)

Die Gäste heizten dem Tabellenführer zwar gehörig ein, doch sie schlugen aus ihrem vielen Gelegenheiten kein Kapital. So hatten die Oberwesterwälder beispielsweise großes Glück, dass ein sehenswerter Freistoß von Etienne Lenz von der Latte auf die Torlinie zurückprallte (19.). Per Doppelschlag nutzte Derschen zwei Patzer der Außenverteidigung und stellte kurz nach Wiederbeginn damit den Spielverlauf auf den Kopf. Zwei Konter führten dann letztlich zum Endstand, der der Leistung der Elf von Marko Wilhelmi absolut nicht gerecht wird.   (stn)

 
JSG Nastätten - TuS Asbach   0:1 (0:1)

Zwischen dem Neuling und dem neuen Tabellendritten gab es nur einen Unterschied: Der TuS nutzte einen der wenigen Fehler der von Lazlo Wilhelmi gut organisierten Abwehr der Einheimischen in der 25. Minute aus. Auf der Gegenseite blieben etliche gute Chancen ungenutzt. Karim Hegazy hatte nicht genügend Zielwasser getrunken. "Ein Punkt war für uns drin", so JSG-Trainer Marko Wilhelm.   (stn)

 
JSG Nastätten - FV Engers    1:0 (1:0)

Früh setzten die von Marko Wilhelmi trainierten Jungs aus dem Blauen Ländchen den Favoriten vom Wasserturm unter Druck. Karim Hegazy in der Mitte und Marlon Diesler am rechten Flügel machten gehörig Dampf. Diesler sorgte per Handelfmeter für das Tor des Tages (16.).

Nach der Halbzeit erspielten sich die Gäste vom Rhein zwar sehr gute Torchancen, konnten sie aber nicht nutzen. Nastättens mehrfach verletzter zäher Torhüter Jörn Ruthmann und der Kampfgeist der gesamten Mannschaft retteten den knappen Sieg schließlich über die Nachspielzeit bis zum Schlusspfiff.    (stn/cm)

 

 
Remis im Derby
C-Junioren kämpferisch
 

JSG Nastätten, C-Junioren - JSG Hahnstätten    1:1 (1:1)

NASTÄTTEN. Hart zur Sache ging es bei der C-Junioren-Partie zwischen den Bezirksligisten JSG Nastätten und JSG Hahnstätten. In den ersten 15 Minuten der Begegnung dominierten die Gastgeber, die immer wieder durch Marius Haxel und Marlon Diesler auf der rechten Seite den Gegner von der Aar unter Druck setzten. Die Führung durch Marius Haxel war die verdiente Konsequenz (13.). Doch nur drei Minuten später schalteten die Jungs vom Blauen Ländchen zu spät vom Angriff auf Verteidigung um und Marvin Biehl besorgte den Ausgleich für die Heideberger.

Von da an beherrschten harte Zweikämpfe das Bild auf dem Rasen. Der erst kurz zuvor eingewechselte Christian Kreckel musste kurz vor der Halbzeit mit einer ausgekugelten Schulter ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Nach der Pause erspielte sich das Team von Marko Wilhelmi zwar immer wieder Chancen, doch am gegnerischen Strafraum haperte es. Stattdessen stockte Nastättens Trainer der Atem bei einigen brenzligen Situationen vor dem eigenen Tor, in dem Jörn Ruthmann stand. Letztlich gab"s ein gerechtes Unentschieden.


Rhein-Lahn-Zeitung - Bad Ems, Lahnstein vom Freitag, 18. September 2009, Seite 12.