bis 11.30 Uhr - Eintreffen
der Mannschaften
11.45 Uhr - Briefing
durch die Turnierleiter
12.00 Uhr - Einlaufen und Begrüßung der Mannschaften
12.15 Uhr - Beginn der Spiele in beiden Hallen
Durchführungsbestimmungen
Gespielt wird nach den Hallen-Fußball-Regeln im Futsal.
Ausführliche Bestimmungen gehen allen teilnehmenden Mannschaften zu.
Teilnahmeberechtigt sind alle Futsal-Kreismeister, die
Futsal-Vizemeister sowie ................
Dabei können nur die Spieler/Innen eingesetzt werden, die bei der
Qualifikation im Fußballkreis nicht in einer anderen Mannschaft dieser
Altersklasse gespielt haben.
Spielberechtigt sind Junioren/Innen jeweiligen Vereine/JSG mit dem
Stichtag 1. 1. 1992
Mannschaftsstärke:
4 + 1 ( 5 Spieler/Innen) Gesamtmannschaft = 12 Spieler
Gespielt wird auf Handballtore.
Spielzeit: 1x12 Minuten
Dabei wird die Bruttospielzeit durch einen Zeitnehmer genommen.
Aus Planungsgründen wird auf ein „Time Out", sowie das Spielen mit der
effektiven Spielzeit verzichtet.
Zur Festlegung des Endstandes in den Gruppen gilt folgendes:
a) Punktverhältnis b) Torverhältnis c) höhere Anzahl geschossener Tore
d) Direktvergleich e) Siebenmeterschießen
Viertelfinale:
Spiel 1: Sieger Gruppe A - Zweiter Gruppe B
Spiel 2: Sieger Gruppe B - Zweiter Gruppe A
Spiel 3: Sieger Gruppe C - Zweiter Gruppe D
Spiel 4: Sieger Gruppe D - Zweiter Gruppe C
Halbfinale:
Sieger Spiel 1 - Sieger Spiel 2
Sieger Spiel 3 - Sieger Spiel 4
Bei Unentschieden in einem der Finalspiele erfolgt sofort ein
Sechsmeterschießen
Zur Gewährleistung eines reibungslosen Turnierverlaufs behält sich die
Turnierleitung Änderungen vor.
Turnierleiter:
VJA |