home | ||
VfL Zeltlager 2008 | ||
VfL, Auf den Spuren der Indianer
Klicken Sie auf das Bild, um die Bildergalerie (4 Bilder) zu starten
VfL Nastätten Auf den Spuren der Indianer Vor vielen Monden rief Häuptling Steffi Michel (Adlerfeder) ihre Stammesbrüder zwischen 6 und 12 Jahren zu einem Zeltlager des VfL Nastätten vom 23. bis 28.06. 2008 zusammen. Aus allen Teilen des weiten Blauen Ländchens kamen sie zusammen: Kleiner Wolf, Stinkende Socke, Große Schlafmütze und viele andere, um 5 Tage im Lager zu beraten, tanzen, zu spielen und ihre Kräfte zu messen. In sengender Hitze bauten sie am 1. Sonnenaufgang gemeinsam mit dem Künstler Mannu ihre Trommeln, spannten Büffelfelle auf selbst gefertigte Holzrahmen und gestalteten dekorativen, farbenfrohen Schmuck aus selbst hergestelltem Filz. Kurz vor Sonnenuntergang trommelten Adlerfeder und ihre Unterhäuptlinge die Stammesbrüder zusammen, um auf dem Pfad der Bäume mithilfe des Großen Manitu zur Siedlung des weißen Freundes Ulrich Bayer zu wandern. Dort verzehrten sie mit großem Appetit neuzeitliche Fladen, gefüllt mit Bisonfleisch und Gartengemüse. Sie dankten den Gastgebern mit einem Indianertanz und sangen, musikalisch begleitet von Bernd Bott, fröhliche Lieder. Am folgenden Tag übten sich die KriegerInnen im Fort Hahnenmühle in Fluss- und Schluchtenüberquerung sowie Kisten stapeln. Sie bewiesen dabei großen Mut und Geschicklichkeit. Viele Übungen trugen zum Zusammenhalt des Stammes bei. Bevor sie sich in ihren Tipis zur Nachtruhe begaben, konnten sich die KriegerInnen bei dem Film "Die Bärenbrüder" entspannen. Am Morgen des 3. Tages erfrischten sich alle in den Fluten des Waldschwimmbades. Kurz nach ihrer Rückkehr zeigte der tags zuvor aufgeführte Regentanz seine Wirkung: Der Große Manitu öffnete die Himmelsschleusen und schickte Donner und Blitz. Den Nachmittag verbrachten die Stammesbrüder daher im großen Versammlungstipi mit Spielen, Wettkämpfen und "Wurmwrestling". Der Künstler Mannu begeisterte wiederholt durch seine Werke und seine Persönlichkeit. Wie in jedem Jahr maßen die KriegerInnen und die Blauröcke ihre Kräfte, dieses Mal bei einem spannenden Völkerballspiel. Gegen Abend stillten alle Hunger und Durst am Lagerfeuer. Am Vormittag des 4. Tages verteilte Häuptling Adlerfeder die neue Stammeskleidung, die von der Sportjugend gestiftet wurde. Nachdem sich die Stammesbrüder mit einer Gulasch- und Gemüsesuppe gestärkt hatten, fuhr man mit vielen Pferden unter Führung des "Großen Bären" (Gerd Bräutigam) nach Andernach ins Trampolino und den Kanditurm. Der letzte Tag der großen Zusammenkunft bot nochmals spannende Unterhaltung. Bei einer Lagerolympiade und der Prüfung zum Erwerb des Fußballführerscheins zeigten die KriegerInnen wieder einmal ihre Fertigkeiten. Mit dem Abbau der Tipis und der Verabschiedung der Stammesbrüder endete eine Woche voller Abenteuer, Spaß und Unterhaltung - und hauswirtschaftlicher Pflichten, die alle Beteiligten mit hoher Motivation und Engagement erfüllten. Allen freiwilligen Reinigungskräften und Geld- und Kuchenspendern und den 10 ehrenamtlichen Betreuern ein herzliches Dankeschön.
|
||
CDU - Fraktion Nastätten
Klicken Sie auf das Bild, um eine Großansicht
des Bildes zu erhalten.
Besuch VfL-Zeltlager Schon traditionell besuchte die CDU-Stadtratsfraktion das VfL-Kinderzelten. Wie immer hatte man für die kleinen Abenteurer eine Überraschung im Gepäck, die im Namen der CDU überreicht wurde. Fünf Lederfußbälle und Eis für alle, dass kam gerade bei den hohen Temperaturen gut an. Die Leiterin des VfL-Zeltens, Steffi Michel, bot mit ihren ehrenamtlichen Helfern auch in diesem Jahr den Kindern wieder ein vielseitiges Programm. Bei Wanderungen, Sportwettkämpfen und Spielen rund ums Lagerfeuer hatten die Kinder viele Möglichkeiten sich auszutoben. Bei der Hitze durfte natürlich auch eine Exkursion ins Nastätter Waldschwimmbad nicht fehlen. So ging die einwöchige Veranstaltung viel zu schnell zu Ende. Doch findet nächstes Jahr wieder ein Zeltlager statt, auf dass man sich freuen kann. |
||
![]() |
||
|
||
|
||