Presse 

 

zurück
RZ- und Mainz Online              

Stand: 28.05.2006

 

 

 
Krombacher-Pokal 2005/06  
   

SG Miehlen macht das Double perfekt

 
   

 
Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga sicherte sich die SG Miehlen/Nastätten auch den Kreispokalsieg. Hinten von links: Trainer Walter Reitz, Stefan Müller, Jan Lentzen, Michele Saal, Daniel Feldpausch, Thomas Schaaf, Markus Müller, Waldemar Hass, TimoZausra, Dragan Grubesic. Vorne von links: Betreuer Kurt Feldpausch, Rüdiger Graden, Markus Brand, Manuel Förster, Christopher Müller, Alexander Best, Alexander Keiels, Olaf Miczka, Walid Abbas.   Foto: Thorsten Stötzer

 Rhein-Lahn-Zeitung - Ausgabe Bad Ems, Lahnstein vom 29.05.2006, Seite 33.

 
   
Kreispokal A/B: Im Duell des Bezirksligaaufsteigers gegen den Absteiger setzen die Reitz-Schützlinge ihrer tollen Saison die Krone auf und holen den Pott
 

SG Miehlen macht das Double perfekt

 

Fünf Tore fielen in der Verlängerung beim 6:3-Erfolg über die FSG Altendiez

Die SG Miehlen/Nastätten hat das begehrte Double perfekt gemacht. Im Finale des Kreispokals bezwang der frisch gebackene Bezirksliga-Aufsteiger vor eigenem Publikum den künftigen A-Ligisten FSG Altendiez / Freiendiez / Holzappel / Hirschberg nach Verlängerung mit 6:3.
MIEHLEN. Wohl kein Zuschauer hätte nach 89 Minuten gedacht, dass er im Endspiel um den Kreispokal der A- und B-Ligisten noch sechs Tore und einen furiosen 6:3 (1:1, 2:2)-Triumph der SG Miehlen / Nastätten über die FSG Altendiez / Freiendiez / Holzappel / Hirschberg zu sehen bekommt. Die Elf von Trainer Bernd Fuhr sah wie der sichere 2:1-Sieger aus.

Kurz vor dem Abpfiff zog dann Mittelfeldkämpfer Manuel Förster ab. Sein Schuss wurde abgefälscht und senkte sich seicht hinter Thomas Würz ins Netz - 2:2, Verlängerung.

Nun bahnte sich nach einer passablen, aber phasenweise auch etwas langweiligen Partie eine überaus spannende Entscheidung an. "Typisch Pokal", wie Fuhr hinterher fand.

Förster machte nach dem Wiederbeginn gleich weiter mit dem Toreschießen und war nach einer Ecke zur Stelle. Den Titel "Mann des Tages" schien ihm nun sicher. Zwei Mal hatte er selbst getroffen und zudem das 1:0 von Michele Saal vorbereitet. Doch ein weniger bekannter Saal machte dem 26-Jährigen sogleich den Rang streitig.

Julian Saal erzielte mit einem 16-Meter-Schuss den Ausgleich. Bereits das vermeintliche Siegtor zum 2:1 war dem 20-Jährigen gelungen. Lange währte der Jubel beim Bezirksliga-Absteiger aber nicht. Der andere Saal lieferte ein Beispiel dafür, wie exzellent seine Schusstechnik ist und verwandelte in herrlicher Manier einen Freistoß mit dem linken Fuß.

Die Antwort der FSG blieb diesmal aus. Stattdessen legte Alexander Keiels einen Sololauf durch den halben Ehrlich hin, Olaf Miczka nutzte diese Vorleistung zum 5:3. Dribbelmeister Rüdiger Graden, der wie Libero Markus Müller letztmals das SG-Trikot trug, sorgte schließlich für den Endstand.

Der Aufstiegsfeier vom vergangenen Wochenende folgte nun die Pokalsiegerfete. Die Haare von Erfolgstrainer Walter Reitz erhielten erneut eine Hopfenpflege. Mehr Freude bereitete dem Coach wohl die Einstellung seiner Leute, Reitz lobte "solche Persönlichkeiten wie Michele Saal und Rüdiger Graden" sowie den "Willen von Manuel Förster". Außerdem hob er die Fitness seiner Elf hervor. In der Tat: Von Krämpfen geplagt waren ausschließlich Altendiezer Waden. "Eigentlich hatten wir schon verloren", gab Reitz jedoch zu in Erinnerung an die letzten Minuten der regulären Spielzeit. Bernd Fuhr empfand ganz ähnlich: "Eigentlich waren wir schon durch", meinte er.  Thorsten Stötzer


 

Rhein-Lahn-Zeitung - Ausgabe Bad Ems, Lahnstein vom 29.05.2006, Seite 33.