Presse  09.06.2009  
 
RZ- und Mainz Online
 
B-Junioren  2008/09
 
B- Junioren Kreispokalsieger 2009
 
 
JSG Nastätten klar überlegen

 

JSG Nastätten, B-Junioren - JSG Weitefeld    5:3 (3:1)

NASTÄTTEN. Durch den Erfolg im Bezirksliga-Nachholspiel rückten die Jungkicker vom Blauen Ländchen in der Tabelle bis auf einen Zähler an den Kreisrivalen JSG Nievern heran. Tim Rang (2) und Chris Korn hatten bereits während der ersten 40 Minuten die Weichen auf Sieg gestellt. Tobias Schmidt (4:1) und Björn Schäfer per Kopf (5:2) ließen auch danach nie einen Zweifel aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen würde. Der Schlussmann der Oberwesterwälder avancierte vielmehr zum besten Spieler seines Teams, indem er zahlreiche Gelegenheiten der klar überlegenen Platzherren zunichte machte.   (stn)


Rhein-Lahn-Zeitung - Ausgabe Bad Ems, Lahnstein vom 15.05.2009, Seite 11.

Es hat sich ein Fehler eingeschlichen, nicht Tim Rang hat 2 Tore sondern Björn Schäfer.

 
 
JSG Salz - JSG Nastätten    0:5 (0:0)

Nach torloser erster Halbzeit sicherten sich die Kombinierten vom Blauen Ländchen beim Absteiger doch noch einen klaren Erfolg. Björn Schäfer brach den Bann (46.), Maximilian Hollweg (52.), Tim Rang (60.), abermals Schäfer (68.) und Phaitun Nurahan (76.) erzielten in regelmäßigen Abständen die weiteren Treffer. Der Torwart der Gastgeber sah nach einem groben Foul die rote Karte.

 
 
JSG Nastätten -  SG Betzdorf II    3:0 (1:0)

JSG-Übungsleiter Hans-Joachim Rang beschwerte sich hinterher über die überaus raue Gangart der Regionalliga-Reserve, die für den einen oder anderen Verletzten und Angeschlagenen bei seiner Mannschaft gesorgt hatte. Trotzdem ließen sich die Kombinierten aus dem Blauen Ländchen nicht beirren. Nach einem Freistoß Chris Korns aus 25 Metern drückte Maximilian Hollweg den Abpraller über die Linie (33.). Dann verwandelte Hollweg einen Freistoß aus 20 Metern direkt zur Vorentscheidung (65.). Ali Shabani besorgte den Endstand (72.). Rang lobte: "Wir haben gut gestanden und hinten nicht viel zugelassen."

 
 
 
Jugendfußball-Bezirksliga: Nastätten überrascht den Tabellenführer -
Für einen Husarenstreich sorgten die B-Jugend-Kicker der JSG Nastätten, die dem souveränen Spitzenreiter JSG Heimbach-Weis die erste Heimniederlage der Saison beibrachte. 

RHEIN-LAHN. Für einen Paukenschlag sorgten die B-Jugendlichen der JSG Nastätten, die vom Gastspiel beim Tabellenführer einen Dreier mitbrachte

JSG Heimbach-Weis -  JSG Nastätten     1:3 (1:2)

Die Jungs von Hans-Joachim Rang sorgten beim souveränen Spitzenreiter für eine faustdicke Überraschung. Zwar ging der Primus früh in Führung (8.), doch die Kombinierten aus dem Blauen Ländchen schockte dies keineswegs. Maximilian Hollweg (15.) und Aljoscha Gregorius per Distanzschuss (26.) drehten den Spieß noch vor der Pause um.

Die gastgebenden Heimbach-Weiser machten auch im zweiten Durchgang sehr viel Druck, Nastättens Defensivabteilung hatte Schwerstarbeit zu verrichten. Einer der wenigen Konter schloss abermals Hollweg zum 1:3 ab (65.). Trotz der vehementen Schlussoffensive des Favoriten brannte nichts mehr an. "Wir haben hinten gut gestanden und hatten auch das nötige Glück auf unserer Seite", bilanzierte Rang hinterher nicht ohne Stolz.

 
JSG Nastätten -

TuS Asbach    5:2 (1:1)

Einen überzeugenden Heimerfolg landete die Mannschaft von Hans-Joachim Rang gegen den TuS Asbach. Nach ausgeglichener erster Halbzeit, in welcher Tim Rang seine Farben in Führung gebracht hatte (23.), geriet das Team vom Blauen Ländchen sogar in Rückstand (28., 45., Foulelfmeter). Björn Schäfer (47.), Phaitun Nurahan (49.), abermals Tim Rang (57.) und Chris Korn (77.) münzten die immer deutlichere Überlegenheit der Gastgeber gegen nach einem Platzverweis dezimierte Asbacher (50.) jedoch noch in einen klaren Sieg um.

14.03.09

 
 
JSG Nastätten - JSG Nievern    3:0 (1:0)

Die Wessely-Schützlinge feierten im Kreisderby einen verdienten Sieg. Allerdings fiel der erste Treffer von Phaitun Nurahan zu einem für die Gäste sehr unglücklichen Zeitpunkt - nämlich unmittelbar vor dem Pausenpfiff.

Nach Wiederbeginn und dem 2:0 durch Chris Korn hätte es noch einmal spannend werden können, doch Nieverns Felix Waldorf schoss einen Foulelfmeter neben das Nastättener Gehäuse. Auf der Gegenseite machte Tobias Schneider endgültig den Sack zu (76.). Die Platzherren, bei denen Björn Schäfer bereits nach sieben Minuten am Aluminium gescheitert war, gewannen letztlich in der Höhe verdient. Bei den Gastgebern vertrat der etatmäßige Feldspieler Dean Dillmann zwischen den Pfosten den verletzten Stammtorhüter Lukas Müller glänzend.

15.11.08
 
FV Engers - JSG Nastätten    3:3 (1:2)

Das Remis ginge von den Chancen her zwar in Ordnung, bekräftigte Nastättens Trainer Günther Wessely, sprach aber von einer "gefühlten Niederlage". Die Partie hatte einen bitteren Nachgeschmack, denn erst in der fünften Minute der Nachspielzeit (!) sorgten die Jungs vom Wasserturm für das 3:3. Wessely: "Es bestand kein Grund, so lange laufen zu lassen. Doch damit muss man leben." Der FVE war zwar früh in Führung gegangen (9.), doch per Doppelpack (14., 38.) drehte Björn Schäfer den Spieß noch vor der Pause um. Nach dem Engerser Ausgleich schien Tim Rang mit dem 2:3 (75.) für die Entscheidung gesorgt zu haben, doch mit einem "aus der Nase gezogenen Freistoß" (O-Ton Wessely) rissen die Rheinländer die JSG aus allen Siegträumen.

 
Jugendfußball-Bezirksliga: Nastättens Kantersieg
RHEIN-LAHN. Drei Siege, eine Niederlage: Die in der Bezirksliga angesiedelten Nachwuchsfußballer aus dem Rhein-Lahn-Kreis können mit dem jüngsten Auftreten sehr zufrieden sein. Den berühmten Vogel schossen dabei die B-Junioren aus Nastätten, Holzhausen, Singhofen und Miehlen ab, die den Tabellenletzten JSG Salz mit sage und schreibe 11:0 abwatschten.

JSG Nastätten -  JSG Salz    11:0 (3:0)

"Schade, dass es auch für solch einen Kantersieg nur drei Punkte gibt", so Nastättens Trainer Günther Wessely. Nachdem die Jungs aus dem Taunus bereits drei dicke Chancen vergeben hatten, fielen dann vor der Halbzeit doch noch drei Treffer. Der vorzeitige Knock-out ereilte den schwachen Aufsteiger aus dem Westerwald bereits acht Sekunden nach Wiederanpfiff. In der Schlussphase gewährte Wessely auch den Ergänzungsspielern Matchpraxis. Die Tore: 1:0 Phaitun Nurahan (23.), 2:0 Björn Schäfer (26.), 3:0, 4:0 beide Tim Rang (38., 41.), 5:0 Dean Dillmann (46.), 6:0 Maximilian Hollweg (48.), 7:0 Aljoscha Gregorius (56.), 8:0 Tim Rang (59.), 9:0 Aljoscha Gregorius (60.), 10:0, 11:0 beide Phaitun Nurahan (63., 67.).

 
 22.10.2008
 
JSG Nastätten dominiert das Kreisderby

Jugendfußball-Bezirksliga: B-Junioren aus dem Blauen Ländchen bezwingen Hahnstätten

RHEIN-LAHN. Ausgerechnet im Rhein-Lahn-Duell mit der JSG Hahnstätten beendeten die B-Junioren-Fußballer der JSG Nastätten / Miehlen / Singhofen / Holzhausen ihre Negativserie.

JSG Nastätten -

JSG Hahnstätten    3:1 (1:1)

Im von vielen Nickligkeiten geprägten Kreisderby behielten die Jungs von Günther Wessely verdient die Oberhand. Das erkannte auch Gäste-Trainer Thomas Wolf an. "Nastätten war uns in Sachen Tempo und Kampfgeist überlegen und hat richtig gut gespielt, wir sind dagegen kaum vor das gegnerische Tor gekommen. Meine Mannschaft unterliegt einfach zu vielen Schwankungen", so Wolf, der sich nicht lange über Levent Yilmaz" Kopfballtor (6.) freuen konnte. Tim Rang sorgte schnell für den Ausgleich (14.). Nachdem in Durchgang zwei Björn Schäfer und Rang gleich zwei dicke Gelegenheiten nicht verwertet hatten, sorgte Schäfer mit seinem ebenfalls fünften Saisontor für die Führung der Platzherren (67.). Dean Dillmann beseitigte mit dem 3:1 die letzten Zweifel am Ende der Negativserie der Nastättener (73.).27.09.2008

 
 
 
JSG Nastätten -  JSG Heimbach-Weis    2:3 (0:1)

Trotz der dritten Niederlage in Serie war Günther Wessely mit den Jungs vom Blauen Ländchen zufrieden. "Es war kein Unterschied zwischen meiner Mannschaft und dem souveränen Spitzenreiter zu erkennen. Ein Punkt wäre verdient gewesen. Uns fehlt eben in vielen Situationen einfach die Cleverness." Maximilian Hollweg (1:2, 51.) und Aljoscha Gregorius (2:3, 80.) markierten die Treffer der Einheimischen. Wesselys Fazit: "Wir sind auf einem guten Weg und werden die nötigen Punkte schon holen."

19.09.2008
 
TuS Asbach -   JSG Nastätten    5:4 (3:2)

"Wenn man vier Tore schießt, muss das eigentlich reichen, um wenigstens einen Punkt mitzunehmen", so JSG-Übungsleiter Günther Wessely. Der Bad Emser lobte die tolle Moral seiner nicht in Bestbesetzung angetretenen Jungs, die viermal mit zwei Treffern in Rückstand lagen, sich aber dennoch durch Tore von Chris Korn (25.), Tim Rang (39., 74.) und Igor Lamsin (57.) immer wieder herankämpften. Dass sie letztlich jedoch mit leeren Händen in den Taunus zurückfuhren, hatte zum einen mit der schwachen Abwehrleistung, aber auch ein wenig mit Pech zu tun, denn ein Kopfball Björn Schäfers strich kurz vor dem Schlusspfiff nur knapp über das Asbacher Tor.

13.09.2008
 
JSG Kirchen  -  JSG Nastätten     1:8 (0:3)

Die Taunus-Elf bot nach Aussage von Betreuer Hans-Joachim Rang beim Schlusslicht die beste Saisonleistung und erwies sich als in allen Belangen überlegene Mannschaft. In die Karten spielte den Gästen auch der Spielort Molzberg-Rasen. "Wir haben unsere Chancen gut verwertet und haben auch nach dem Gegentreffer schnell den alten Abstand wieder hergestellt", so Rang. Die Torfolge: 0:1, 0:2 beide Björn Schäfer (7., 13.), 0:3 Maximilian Hollweg (38.), 0:4 Björn Schäfer (49.), 1:4 (55.), 1:5 Aljoscha Gregorius (57.), 1:6 Tim Rang (63.), 1:7 Phaitun Nurahan (75.), 1:8 Aljoscha Gregorius (80.).

30.08.2008
 
JSG Nastätten -  JSG Steinefrenz    1:1 (1:1)

Die Schützlinge von Günther Wessely begannen stark und legten durch Tim Rang schnell einen Treffer vor (8.). In der Folge vergaben die Taunus-Kombinierten drei passable Gelegenheiten, zudem verweigerte der Schiedsrichter dem vermeintlichen 2:0 von Björn Schäfer die Anerkennung. "Nach 20 Minuten haben wir aber aufgehört Fußball zu spielen", monierte Wessely. Die Folge: der verdiente Ausgleich.

Für den zweiten Abschnitt hatte sich der Nachwuchs vom Blauen Ländchen viel vorgenommen. "Wir waren am Drücker, doch das 2:1 wollte nicht fallen", so Wessely, der letzten Endes mit dem Remis zufrieden sein musste, als die Steinefrenzer bei einem der wenigen konstruktiven Gegenangriffe die Latte trafen.

23.08.2008

 
JSG Weitefeld -  JSG Nastätten     1:1 (0:0)

"Ein gerechtes Remis", befand Nastättens Übungsleiter Günther Wessely nach der Punkteteilung im Oberwesterwald. "Es hätte gut und gerne auch 4:4 ausgehen können." Björn Schäfer brachte die Gäste kurz nach Wiederbeginn mit einem satten Schuss ins lange Eck in Führung, nachdem er nach einem Steilpass die gegnerische Abwehr überlaufen hatte. Die Freude der Taunus-Elf währte aber nicht lange, denn der Rheinlandliga-Absteiger glich fünf Minuten später mit einem Sonntagsschuss aus. Bei den Gästen erwies sich Libero Chris Korn als guter Abwehrorganisator und Vertreter von Tobias Schmidt, der sich im Pokalspiel in Alpenrod einen Fußbruch zugezogen hatte.

16.08.2008