Presse 

 

Stand: 17.11.2011
RZ- und Mainz Online            
 
 
 

JSG Nastätten / Holzhausen / Miehlen / Singhofen

 

 

JSG Nastätten / Holzhausen / Miehlen / Singhofen
Fußball
A - Jugend
Meisterschaftsspiel
Samstag, 05.11.2011
SG Kaub (9er) - JSG Nastätten / Holzhausen / Miehlen / Singhofen 2:1 (1:0)
Am Samstag, 05.11. fand das Meisterschaftsspiel zwischen der SG Kaub und der JSG aus Nastätten auf dem Rasenplatz in Kaub statt.
Bei der Begegnung spielte der Tabellendritte gegen den Tabellenzweiten, wodurch die Begegnung höchste Brisanz besaß.
Diese wurde leider von Beginn an noch durch die heimischen Zuschauer unnötig hochstilisiert, weshalb es im und nach dem Spiel zu einigen unschönen Aktionen kam.
Die Anfangsviertelstunde begann für die Gäste aus Nastätten durchaus ordentlich, da man sich erstaunlich schnell an das mehr als unebene Geläuf gewöhnte und man so bereits zu Beginn zu einigen Torchancen kam. Jedoch wurden diese nicht konsequent zum Abschluss gebracht, sodass die hochkarätigen Torchancen ausblieben.
Die vermissen gelassene Konsequenz in der Offensive übertrug sich nach der Anfangsviertelstunde auch mehr und mehr auf den Defensivbereich der Nastätter.
Die zu diesem Zeitpunkt verdiente Folge war der Führungstreffer der Kauber in der 20. Minute, der in seiner Entstehung mehr als überflüssig, aber durch inkonsequentes Vorgehen der Defensive der Nastätter, auch verdient war.
Die Kauber durften nahezu ungehindert bis in den Strafraum der Gäste marschieren und der Schuss eines Kauber Stürmers konnte von Lukas Müller zunächst noch pariert werden, jedoch landete der Ball vor den Füßen des nächsten Kaubers, der den Nachschuss zur Führung nutzte.
In der Folge blieb eine Trotzreaktion der Gäste, die damit im Moment nur noch punktgleich mit dem Gegner Kaub waren, aus.
Vielmehr war man damit beschäftigt wieder allmählich zum eigenen Spiel zu finden und keinen weiteren Gegentreffer zuzulassen.
Die wenigen Chancen, die sich noch vor dem Seitenwechsel ergaben, waren auch mehr als Halbchancen zu betrachten.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich die JSG aus Nastätten dann allmählich so wie man es sich gerne von Beginn an gewünscht hätte.
Man gewann nun die Mehrzahl der Zweikämpfe, sodass der Gegner immer wieder zu spät kam und mit einigen gelben Karten sanktioniert wurde. Die Hausherren beschränkten sich in der zweiten Hälfte fast ausschließlich auf die Verteidigung des dünnen Vorsprungs und setzten nur noch wenige Nadelstiche in der Offensive.
Somit entwickelte sich nach der Halbzeit zunehmend ein Spiel auf ein Tor - nämlich auf das der Kauber - doch wo in der ersten Hälfte noch die Konsequenz im Abschluss gefehlt hatte, kam nun Pech hinzu.
Man besaß jetzt auch einige hochkarätige Torchancen, doch fast immer war im letzten Moment der gut spielende Torwart oder ein Abwehrbein der Kauber dazwischen.
Doch man agierte jetzt deutlich entschlossener und verdiente sich den fälligen Ausgleichstreffer durch einen Strafstoß durch Dennis Lenz in der 73. Minute, nachdem Marlon Diesler vom ansonsten guten Kauber Torwart klar gefoult wurde.
Man wollte nun den Sieg und weiterhin nach vorne spielen.
Doch Kaub zeigte sich keinesfalls geschockt und so setzten die Hausherren keine 5 Minuten nach dem Ausgleich ihren ersten ernsthaften Konter in der 2. Hälfte.
Ein Kauber Angreifer wurde gut in Szene gesetzt und dieser erzielte sehenswert per Spannschuss unhaltbar unter die Latte das glückliche 2:1 und ließ Lukas Müller im Tor damit keine Chance.
In der Folge kämpften die Nastätter weiterhin leidenschaftlich, doch das Tor sollte an diesem Tag nicht fallen.
So musste man noch froh sein, dass Lukas Müller mit einer Glanztat nach dem zweiten gefährlichen Konter der Kauber das 3:1 verhinderte.
Die Nastätter kamen in der Schlussphase noch zu wenigen Gelegenheiten, doch setzte man an diesem Tag im entscheidenden Moment nicht die Angriffe und man musste sich - wenn auch schweren Herzens - einem kaltschnäuzigen Gegner aus Kaub geschlagen geben.
Positiv bestehen bleibt die Leistung in der zweiten Halbzeit, auf der man an einem anderen Tag sicherlich aufbauen kann.
Außerdem merkte man keinen Unterschied zu den Kauber, bezogen auf den katastrophalen Platz und den Vorteil einer 9er Mannschaft.
An diesem Tag wurde man leider nicht für den Kampf in der zweiten Hälfte belohnt, aber für die Inkonsequenz in der ersten Hälfte bestraft, woraus es die Lehren zu ziehen gilt.
Unter dem Strich bleibt eine ärgerliche Niederlage und somit die erste der Saison, wodurch man nun punktgleich mit Kaub auf Platz 2 und 5 Punkte hinter Tabellenführer Bornich, dem nächsten Gegner, gegenüber steht.
Will man dort Punkte mitnehmen, wird eine Steigerung - und zwar von Beginn an - dringend nötig sein.
Es spielten: Lukas Müller, Daniel Naujoks, Dennis Lenz, Lukas Herbst, Dennis Göbel, Jannik Fischer, Marlon Diesler, Maximilian Klein, Karim Hegazy, Eric Dombrowski, Robin Groß und Lambert Theissen.
A - Jugend
Meisterschaftsspiel
Samstag, 05.11.2011
JSG Nastätten / Holzhausen / Miehlen / Singhofen - JSG Bornich 0:1 (0:1)
Am Abend des 08.11. fand das Meisterschaftsspiel zwischen der JSG aus Nastätten und der JSG aus Bornich auf dem VFL Rasenplatz in Nastätten statt. Bei der Begegnung standen sich der Tabellenzweite und der Tabellenführer gegenüber. Dementsprechend hoch war die Brisanz - hinzu kam noch, dass ein halbes Dutzend an Spielern der Bornicher jahrelang bei der JSG aus Nastätten ausgebildet wurde.
Das Spiel fand unter teilweise grenzwertigen Bedingungen, verursacht durch tiefstehenden Nebel, statt. So musste die Partie je einmal pro Halbzeit für einige Minuten unterbrochen werden. Nach der ersten Unterbrechung nach nicht einmal 5 Minuten konnte die Partie dann aber richtig beginnen.
Es entwickelte sich ein Spiel mit vielen Zweikämpfen und beide Mannschaften hatten nachvollziehbare Schwierigkeiten sich an die Witterungsbedingungen zu gewöhnen, da man leider teilweise nicht mal die Grundlinien des Spielfeldes sehen konnte, was auch für die zahlreichen Zuschauer äußerst schade war.
Die Anfangsminuten gingen an die Gastgeber, die einige Male gefährlich im Strafraum der Bornicher auftauchten. Doch treue Zuschauer fühlten sich bereits dort an das letzte Spiel in Kaub erinnert, wurden doch größere Torchancen leider vergeben.
Das Spiel pendelte meist im Mittelfeldbereich, da beide Mannschaften defensiv gut organisiert auftraten und nicht allzu viele Chancen zuließen.
Bornich hatte in den ersten 20 Minuten nur eine erwähnenswerte Torchance. Ein Offensivspieler der Bornicher zog aus ca. 25 m auf dem nassen Rasen ab und Torwart Lukas Müller konnte den Ball noch zur Seite abwehren - die Nachschusschance wurde durch gut nachrückende Innenverteidiger zunichte gemacht.
Nun ergaben sich noch weniger klare Chancen, da nun beide Mannschaften defensiv sehr kompakt standen.
Doch nach einer knappen halben Stunde dann das bittere: ein Eckball der Bornicher konnte vom Nastätter Keeper nicht eindeutig geklärt werden und der Ball fiel auf Umwegen einem Bornicher vor die Füße, der aus wenigen Metern einschoss. So fing man sich ein äußerst ärgerliches Gegentor, hatte man die Bornicher Sturmabteilung mit bis dahin 36 Toren aus 6 Spielen gut im Griff gehabt.
Daran sollte sich auch in der zweiten Hälfte nicht viel ändern.
Das Spiel fand größtenteils in der Bornicher Hälfte statt, doch die Hausherren fanden an diesem Tag nur wenige Mittel die Überlegenheit in Torchancen umzumünzen. Nichtsdestotrotz hatte man einige gute Torgelegenheiten, doch auch hier fehlte entweder der letzte Pass, die Präzision im Abschluss oder der Bornicher Schlussmann kam gerade noch dazwischen.
Von den Gästen hingegen kam nach dem Seitenwechsel erstaunlich wenig. Von einer nach den bisherigen Ergebnissen erwarteten klaren Angelegenheit zugunsten der Bornicher war nichts zu sehen.
Vor allem ein Verdienst des zentralen Mittelfelds um Phaithun Nurahan und Dennis Göbel, aber mindestens genauso stark war die Leistung der 4er Kette um Robin Groß, Lambert Theissen, Dennis Lenz und Daniel Naujoks zu bewerten.
Nastätten hatte trotz des 9er Spiels 3 Tage zuvor konditionelle Vorteile und gewann nun fast alle Zweikämpfe. Nur blieb leider der entscheidende Torabschluss aus und man brachte sich damit selbst um den durch Leidenschaft und Zweikampfstärke verdienten Lohn.
Bornich wurde lediglich in der Schlussphase nochmals gefährlich, nachdem die Nastätter in der Defensive umgestellt hatten und dort mit mehr Risiko spielten, was Bornich dementsprechend mehr Räume gab.
Doch spätestens hier machte Torwart Lukas Müller seine unglückliche Reaktion aus der ersten Hälfte wieder wett, indem er glänzend eine eins gegen eins Situation für sich entschied und damit seine Mannschaft weiterhin im Spiel hielt.
Doch es half leider nichts mehr, denn an diesem Tag gewann nicht unbedingt die bessere, aber glücklichere Mannschaft.
Abschließend muss allerdings eine starke Leistung - vor allem der Nastätter - festgestellt werden, die in der Defensive trotz mehrerer Ausfälle vielleicht die beste Saisonleistung zeigten und die hochgelobten Angreifer der Bornicher gut im Griff hatten.
Das Bemühen war letztendlich keinem abzusprechen und es war deutlich mehr Licht als Schatten im Spiel der Nastätter, weshalb man sicher zumindest einen Punkt verdient hätte. Doch ohne Tore kann man nun mal kein Spiel gewinnen - einen Punkt, den man sich sicher ankreiden muss, auch wenn es das erste Ma war, dass man ohne eigen erzieltes Tor blieb.
Zurück bleibt aber vor allem ein großes Lob an die ganze Mannschaft bezüglich des Kampfes und der Defensivleistung, hatte Bornich bislang immer mindestens 5 Tore pro Spiel ezielt.
Es spielten: Lukas Müller, Daniel Naujoks, Dennis Lenz, Lambert Theissen, Robin Groß, Dennis Göbel, Phaithun Nurahan, Jannik Fischer, Marlon Diesler, Karim Hegazy, Eric Dombrowski, Maximilian Klein und Yannik Müller.

 
 

JSG Nastätten / Holzhausen / Miehlen / Singhofen

 

 

JSG Nastätten / Holzhausen / Miehlen / Singhofen
FUSSBALL
A - Jugend
Meisterschaftsspiel
Freitag, 28.10.2011
JSG Hahnstätten -
JSG Nastätten / Holzhausen / Miehlen / Singhofen 1:5 (0:3)
Am Freitag, 28.10.fand die Begegnung der A Junioren zwischen der JSG Hahnstätten und der JSG Nastätten auf dem Rasenplatz in Hahnstätten statt.
Die Begegnung wurde von Beginn an äußerst offen gestaltet. So stürmte Maximilian Klein bereits in der 2. Minute zum 1. Mal alleine auf das Tor der Gastgeber und verwandelte die 1. Chance der Nastätter zum 0:1.
Doch die Gastgeber zeigten sich wenig geschockt und kamen kurze Zeit später zu ihrer 1. hochkarätigen Chance, bei der ein Stürmer der Hahnstätter im Strafraum zum Schuss kam, dem der Nastätter Keeper Lukas Müller noch eine entscheidende Berührung entgegenzusetzen hatte, wodurch der Ball gegen den Pfosten prallte. Spätestens jetzt wusste jeder, dass es wohl weiterhin zahlreiche Torchancen geben würde, da beide Teams ihre Flucht nach vorne suchten.
Nach ca. 15 min hatte wiederum Maximilian Klein die nächste Riesengelegenheit, jedoch wurde diese Chance leichtsinnig vergeben. Wo man vorher noch Glück hatte, hätte man hier das 0:2 nachlegen müssen.
Danach wurden die Gäste aus Nastätten defensiv allmählich stabiler und setzten durch Konter nach Balleroberungen immer wieder Nadelstiche. Einen davon konnte der gerade eingewechselte Karim Hegazy nach einer knappen halben Stunde zum nicht unverdienten, aber glücklichen 0:2 nutzen.
Keine 5 Minuten später kam Marlon Diesler im Strafraum zu Fall und der Unparteiische Jens Schalk aus Bad Ems entschied zumindest zweifelhaft auf Elfmeter. Den anschließenden Strafstoß verwandelte Dennis Lenz sicher zum 0:3.
Spätestens nach der anschließenden roten Karte für einen Hahnstätter Spieler nach einem Foul an Maximilian Klein wähnte man das Spiel schon fast als entschieden. Gerade Maximilian Klein wurde immer wieder grenzwertig unfair attackiert und die Hahnstätter hatten Glück, dass der Unparteiische Jens Schalk in der 2. Hälfte nicht noch einen Hahnstätter wegen eines versuchten üblen Fouls des Feldes verwies.
So ging man also mit einer glücklichen, aber aufgrund der schwachen Defensivleistung der Hahnstätter nicht unverdienten 3:0 Führung in Überzahl in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein allzu bekanntes Phänomen, da man sich in Überzahl auf dem Ergebnis ausruhte und somit zu Recht in der 54. Minute nach einem langen Ball nach 3 Spielen ohne Gegentor wieder einmal einen Gegentreffer hinnehmen musste, der dennoch in der Entstehung mehr als überflüssig war.
Danach konzentrierte man sich aber wieder mehr auf die eigene Leistung und die Nastätter kamen nach einem sehenswert kombinierten Spielzug über Außen zu einem Pfostentreffer, was damit fast die endgültige Entscheidung gewesen wäre.
Der später wieder eingewechselte Maximilian Klein konnte in der 78. Minute jedoch nicht mehr von der Hahnstätter Defensive gestoppt werden und markierte nach einer überragenden Einzelleistung das 1:4 und krönte damit seinen Doppelpack und avancierte spätestens jetzt zum besten Spieler auf dem Platz.
Von Hahnstätten kam in der Schlussphase nicht mehr allzu viel und nachdem wiederum Maximilian Klein unfair gestoppt wurde, verwandelte Dennis Lenz in der 86. Minute den fälligen Freistoß zum 1:5 Endstand und profitierte dabei von einer falsch gestellten Mauer des Hahnstätter Keepers.
Abschließend musste die schwächste Saisonleistung der JSG aus Nastätten festgestellt werden, vielleicht auch bedingt durch die einmonatige Spielpause zuvor. Man trat gerade im Mittelfeldbereich nicht kompakt genug und zu passiv auf und ließ dem Gegner einige Male zu viel Raum und erzielte dennoch 5 Treffer, wobei das alte Problem der Chancenverwertung weiterhin bestehen blieb.
Mit dem Sieg in Hahnstätten blieb man damit weiterhin ungeschlagen und holte den 4. Sieg in Folge und behauptete damit den 2. Platz, 2 Punkte hinter Tabellenführer Bornich.
Für die nächsten Spiele in Kaub und zuhause gegen Bornich wird eine Leistungssteigerung jedoch dringend nötig sein.
Es spielten: Lukas Müller, Lukas Herbst, Dennis Lenz, Robin Groß, Lambert Theissen, Dennis Göbel, Etienne Lenz, Marlon Diesler, Maximilian Klein, Jannik Fischer, Juan Carlos Lüttmann, Sebastian Dohn, Karim Hegazy, Eric Dombrowski und Daniel Naujoks.

 


  
 

JSG Nastätten / Holzhausen / Miehlen / Singhofen
 

Fußball  -  A - Jugend
 

Punktspiel / Pokalspiel     Donnerstag, 29.09.2011
 

JSG Nastätten / Holzhausen / Miehlen / Singhofen  -  SV Diez - Freiendiez 4:0 (3:0)
 

Am Donnerstag, 29.09.fand die Begegnung der A Junioren zwischen der JSG Nastätten und dem SV Diez - Freiendiez auf dem VFL Rasenplatz in Nastätten statt. Bei der Begegnung handelte es sich sowohl um ein Meisterschafts- als auch Pokalspiel wodurch das Spiel gleich doppelte Wichtigkeit besaß.
Die Anfangsviertelstunde begann ziemlich ausgeglichen, wobei die Gastgeber mehr Spielanteile besaßen, es jedoch verpassten den entscheidenden Zugriff zum Spiel zu bekommen, wodurch die Gäste aus Diez durch aggressives Vorchecking die Gastgeber immer wieder unter Druck setzten.
Die ersten Tormöglichkeiten ergaben sich auf Seiten der Hausherren nach ca. 15 min und Jannik Fischer konnte die immer deutlich werdendere Überlegenheit der Nastätter zum Führungstreffer zum 1:0 nutzen.
Nach der Führung entwickelte sich nunmehr ein zunehmend einseitiges Spiel, da die Nastätter nun auch den Großteil der Zweikämpfe für sich entschieden und den Gästen kaum Raum für Offensivaktionen ließen, was hauptsächlich ein Verdienst der beiden zentralen Figuren Dennis Göbel und Etienne Lenz war, die auch die meisten Offensivaktionen über die Außen Marlon Diesler und Jannik Fischer einleiteten, die immer wieder für Torgefahr sorgten.
Die notwendige und verdiente Folge waren noch vor dem Seitenwechsel die Treffer zum 2: 0 durch Daniel Naujoks und zum 3:0 durch wiederum Jannik Fischer, der auch an diesem Tag wieder eine sehr starke Leistung zeigte.
Nach der Halbzeitpause wurde die Begegnung zäher, da es nun zu einigen Unsicherheiten im Zusammenspiel kam und das Spiel so dahin plätscherte. Doch auch in der zweiten Hälfte besaßen lediglich die Nastätter genügend Möglichkeiten, um das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Jedoch wurden einige hochkarätige Chancen vergeben, wodurch es beim zwischenzeitlichen 3:0 blieb.
In der Defensive ließ die gut organisierte Abwehr fast nichts zu, sodass Torwart Lukas Müller fast nie ernsthaft eingreifen musste. Ca. 10 min vor Spielende gelang Karim Hegazy noch der Treffer zum 4:0, was damit auch der Endstand war.
Abschließend wäre noch festzustellen, dass der Unparteiische Jens Schalk aus Bad Ems eine einwandfreie Leistung bot und somit nie unnötig in den Mittelpunkt des Geschehens rückte, da er eine größtenteils faire Partie leitete ohne große negative Höhepunkte, wenn man mal davon absieht, dass es die Diezer nach Spielende als notwendig erachteten die Gästekabine durch Ausklopfen der Fußballschuhe völlig zu verunreinigen, was leider immer mehr zu einer traurigen Angewohnheit zu werden scheint.
Zusammenfassend hätte das Ergebnis zugunsten der Nastätter in einem weitestgehend einseitigen und unterhaltsamen Spiel noch höher ausfallen müssen.
Daher wird eine Steigerung für die nächsten Spiele unabdingbar sein, will man die oberen Tabellenplätze behaupten.
Durch den ungefährdeten 4:0 Sieg, durch den man den 3. Sieg in Folge ohne Gegentor holte und damit weiterhin ungeschlagen blieb, setzten sich die Nastätter zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze und zogen in die nächste Kreispokalrunde ein.
Es spielten: Lukas Müller, Daniel Naujoks, Dennis Lenz, Robin Groß, Lambert Theissen, Dennis Göbel, Etienne Lenz, Marlon Diesler, Jannik Fischer, Juan Carlos Lüttmann, Sebastian Dohn, Lukas Herbst, Nizam Al Najjar und Karim Hegazy.