|
Presse
|
|
Stand: 02.06.2015 |
|
|
|
Kreisliga A |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
SG
MIehlen/Nastätten - VfL Bad Ems 2:2 (1:1).
Schiedsrichter: Karl Sahm
(Fachbach). Tore: 1:0 Armando Reinhardt (40.), 1:1 Nicholas
Liefke (43.), 2:1 Lars Leibig (60.), 2:2 Gökhan Acar (64.).
Zuschauer: 150. Zitate: Miehlens Trainer Rüdiger Graden sprach
von einem „gerechten Unentschieden“. VfL-Abteilungsleiter Achim
Wunsch meinte: „Wir hatten das Spiel eigentlich in der Hand,
aber Miehlen hat seine Konter eben gut ausgespielt.“
Rh.-Lahn-Ztg.
Bad Ems vom Samstag, 30. Mai 2015, Seite 27 |
|
|
|
|
TuS
Holzhausen - SG Miehlen/Nastätten 1:4 (1:1).
Schiedsrichter: Philippe
Siegburger (Metternich). Tore: 0:1 Granit Ajrullahi (4.), 1:1
Eric Dombrowski (32.), 1:2, 1:3 beide Patrick Schneider (58.,
64.), 1:4 Granit Ajrullahi (90.+2). Zuschauer: 150. Zitate: „Wir
haben uns schwer getan und hätten nach dem 1:1 auch in Rückstand
geraten können. Der Doppelschlag hat das Spiel entschieden“,
fand Miehlens Trainer Rüdiger Graden. Holzhausens Steffen
Richter meinte: „Der Miehlener Sieg geht auch in der Höhe in
Ordnung, weil wir zu viele einfache Ballverluste hatten und
nicht an die Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen
konnten.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom
Samstag, 23. Mai 2015, Seite 27 |
|
|
|
|
SG
Miehlen/Nastätten. - FSV Welterod
4:1 (2:0)
Miehlen/Nastätten: Hofmann - S. Müller
(52. Murahan), Schneider, A. Müller, Wölfinger (65. Schmitt),
Leibig, Dilixiati, Walter, Herbst (50. Föhlinger), Ajrullahi,
Reinhardt.
Welterod: Hetke - Schneider, Gombert,
Riegel, Hofmann, Bastian Steeg, Fetter, Sandy Steeg, Sascha
Steeg, Arz (62. Olef), Dörner.
Schiedsrichter: Ingo Neust (Koblenz).
Zuschauer: 90.
Tore:
1:0 Lukas Herbst (28.), 2:0 Granit Ajrullahi (34.), 3:0 Lars
Leibig (47.), 3:1 Sascha Steeg (76.), 4:1 Granit Ajrullahi
(83.).
Lattentreffer: Bastian Steeg (Welterod,
50.)
Zitat:
„Es war wie in den vergangenen Wochen so, dass wir viele Chancen
liegen gelassen haben. Gut, dass wir diesmal wenigstens vier
Tore gemacht haben. Ich denke, der Sieg ist auch in dieser Höhe
verdient“, sagte Miehlens Trainer Rüdiger Graden.
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom
Freitag, 15. Mai 2015, Seite 16 |
|
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten
- TuS Nassau 2:2
SG
Miehlen/Nastätten: B. Hofmann,
Dilixiati, Murahan, Göbel, Herbst (60. Ajrullahi), Reinhard, S.
Müller, A. Müller, Leibig, Schneider, Ritli (38. Walter).
TuS
Nassau: Hille, Hofmann, Cimen,
Stoffels, Ludwig, Staudt, Vogt, Yildirim, Becker, Barutcu (46.
Ibraimov, 85. Balkaya), Basibüyük.
Schiedsrichter: Patrick Heim
(Hohenstein). Tore: 0:1 Thomas Vogt (62.), 0:2 Volkan
Yildirim (70.), 1:2 Lars Leibig (71.), 2:2 Armando Reinhard
(79., Foulelfmeter). Gelb-Rote Karte: Sezai Basibüyük
(82., TuS Nassau) wegen wiederholten Foulspiels. Zuschauer:
100. Zitat: SG-Trainer Rüdiger Graden: „Wer wie wir seine
Chancen nicht umsetzt, braucht sich am Ende über das magere
Ergebnis nicht zu wundern.“
Rh.-Lahn-Ztg.
Bad Ems vom Montag, 4. Mai 2015, Seite 26 |
|
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten
- TuS B'schwalbach 1:0
SG
Miehlen/Nastätten: Hofmann, Murahan,
Dilixiati (75. Soyudogan), Göbel, A. Müller, S. Müller,
Reinhard, Herbst (65. Ajrullahi), Leibig, P. Schneider, Ritli
(60. Wölfinger).
TuS
Burgschwalbach: Leonhardt, Schreiner,
Kunz, Biebricher, Wilhelm, Kawalek, S. Bremenkamp, Heimann,
Lauter (63. Yildiz), Meier, D. Bremenkamp.
Schiedsrichter: Roman Herberich (Kaub).
Tor: 1:0 Patrick Schneider (85.). Zuschauer: 170.
Zitate: TuS-Betreuer Stefan Bremenkamp: „Unser Torwart
hat exzellent gehalten. Wir hätten einen Punkt verdient gehabt.“
Rh.-Lahn-Ztg.
Bad Ems vom Montag, 27. April 2015, Seite 26 |
|
|
|
|
SG
Miehlen/Nastätten - SG Bogel/Reitzenhain/ Bornich 2:0 (0:0).
Schiedsrichter: Leon Lotz
(Nentershausen). Tore: 1:0 Stefan Müller (49.), 2:0 Alex Ritli
(66.). Zuschauer: 150. Vorkommnis: Rote Karte gegen Miehlens
Torwart Bastian Hofmann (43., Notbremse). Zitat: Miehlens
Abteilungsleiter Jürgen Rettberg sagte: „Wie die Mannschaft die
zweite Halbzeit in Unterzahl angegangen ist, davor muss man den
Hut ziehen.“ |
|
|
|
|
SG Birlenbach -SG
Miehlen/Nastätten 2:3
SG
Birlenbach/Balduinstein: Groß, Saß,
Berg, Geißler, Scherer (65. R. Stumpf), Grontzki, Steinke (85.
Krekel), V. Stumpf, Arnolds, Thiesen, Dillenberger.
SG
Miehlen/Nastätten: Hoffmann, Murahan,
Dilixiati, A. Müller, Wölfinger (60. Walter), Herbst, Reinhard,
Leibig, S. Müller, Schneider, Ritli (88. Hofmann).
Schiedsrichter: Philipp Bodewing (Heistenbach).
Tore: 0:1 Lukas Herbst (6.), 0:2 Lars Leibig (10.), 1:2
Jens Christian Berg (14.), 2:2 Matthias Arnolds (86.), 2:3
Julian Walter (80.). Lattentreffer: Matthias Arnolds
(45., SGB). Gelb-Rote Karten: Patrick Thiesen (72., SGB)
wegen wiederholten Foulspiels. Zuschauer: 120. Zitat:
Miehlens Trainer Rüdiger Graden: „Ein tolles Kampfspiel.“
Birlenbachs Trainer Jörg Eckart: „Den Start haben wir
verschlafen.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom
Montag, 13. April 2015, Seite 27 |
|
|
|
|
TuS
Singhofen - SG Miehlen/Nastätten1:4 (1:1)
TuS
Singhofen: Menkenhagen – Crecelius
(61. Müller), Basset (36. Bartneck), Klein, T. Schmidt, Best
(76. Platt), Weyhing, J. Heinz, S. Schmidt, Peters, Richter.
SG
Miehlen/Nastätten: Ba. Hofmann –
Dilixiati, Murahan, Göbel, S. Müller, Herbst, Reinhardt (70.
Wölfinger), Leibig, Ritli (72. Be. Hofmann), Schneider (81.
Ajrullahi), A. Müller.
Schiedsrichter: Luca-Alessandro
Schramm (Herold) - Zuschauer: 140.
Tore:
0:1 Armando Reinhardt (31., Foulelfmeter), 1:1 Steffen Schmidt
(41.), 1:2 Lars Leibig (66.), 1:3, 1:4 Patrick Schneider (73.,
80.).
Zitate: TuS-Trainer Shayne Hunder:
„Ein verdienter Sieg für Miehlen. Die erste Hälfte war
vielleicht noch ausgeglichen, aber nach dem zweiten Durchgang
geht das Ergebnis auch in dieser Höhe in Ordnung.“
SG-Übungsleiter Rüdiger Graden: „Wir haben mehr investiert und
insgesamt ein tolles Spiel abgeliefert. Ich bin hochzufrieden.
Man hat gesehen, was in der Mannschaft steckt, wenn sie
konzentriert aufritt.“
Rh.-Lahn-Ztg.
Bad Ems vom Dienstag, 7. April 2015, Seite 15 |
|
|
|
|
 |
|

Rh.-Lahn-Ztg.
Bad Ems vom Montag, 30. März 2015, Seite 14 |
|
|
|
SG Dachsenhausen - SG
Miehlen/Nastätten 3:0
SG
Dachsenhausen: Obel, Geisel, Emmel,
Gitzen (75. Klinger), Glassmann, Jakobi, Stark (55. Guglielmino),
Walter, Bäcker, Müller, Schemmer.
SG
Miehlen/Nastätten: Hofmann, Murahan,
Schmidt (50. Walter), Göbel (46. Lukas), Siebert, Schneider, D.
Hofmann (50. S. Müller), Dilixiati, A. Müller, Föhlinger, Leibig.
Schiedsrichter: Andreas Kappesser (Birlenbach).
Tore: 1:0 Fabian Müller (5.), 2:0 Sven Walter (8.), 3:0
David Schemmer (76.). Verschossener Elfmeter: Sven Walter
(72., SG Dachsenhausen). Zuschauer: 90. Zitate:
Dachsenhausens Trainer Pierre Gitzen: „Wir haben eine sehr
disziplinierte Leistung gezeigt.“ Miehlens Trainer Rüdiger
Graden: „Eine verdiente Niederlage gegen einen hoch motivierten
Gegner.“
Rh.-Lahn-Ztg.
Bad Ems vom Montag, 23. März 2015, Seite 26 |
|
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten
- VfL Altendiez 1:1
SG
Miehlen/Nastätten: Hofmann, Göbel,
Schneider, Müller, Dilixiati (64. Seibert), Leibig, Murahan,
Föhlinger (82. Wölfinger), Walter, Lukas, Reinhardt.
VfL
Altendiez: Litzinger, Hölzer, Winter,
Breuer, Klawikowski, Tim Stahlhofen (68. Tristan Stahlhofen),
Merk, Thorhauer (56. Mäncher), Doss, Siekmann (50. Stoll),
Hannappel.
Schiedsrichter: Patrick Heim
(Hahnstätten). Tore: 0:1 Kevin Siekmann (5.) 1:1 Amando
Reinhardt (26.). Zuschauer: 130. Gelb-Rote Karte:
Niklas Breuer (79., VfL) wegen wiederholten Foulspiels.
Zitate: SG-Trainer Rüdiger Graden: „Leistungsgerechtes
Unentschieden.“ VfL-Trainer Timo Wimmer: „Trotz fehlender 3
Spieler eine gute Leistung.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom
Montag, 16. März 2015, Seite 26 |
|
|
|
|
TuS Nassau - SG
Miehlen/Nastätten 2:4 (1:2)
TuS
Nassau: Hille, Schmidt, Hofmann,
Ludwig (62. Kasimbekow), P. Becker (70. Kiziltoprak), Staudt, V.
Becker (62. Viehmann), Cimen, S. Basibüyük, Vogt, Yildirim.
SG
Miehlen/Nastätten: L. Müller, Göbel,
Schneider, A. Müller, Leibig, Murahan, Föhlinger, Walter (50.
Ritli), Lukas, Herbst (72. S. Müller), Reinhardt (77. Siebert).
Schiedsrichter: Philippe Siegburger
(Metternich).
Zuschauer: 75
Tore:
0:1 Patrick Schneider (8.), 1:1 Pascal Hofmann (10.), 1:2, 1:3
beide Lars Leibig (32., 60.), 2:3 Eigentor Lars Leibig (84.),
2:4 Pascal Föhlinger (93.).
Vorkommnisse: Rote Karte gegen Thomas
Vogt (54., TuS Nassau) wegen Tätlichkeit. Gelb-rote Karte gegen
Matthias Staudt (46., TuS Nassau) wegen Unsportlichkeit.
Zitate: TuS-Trainer Cengiz Balkaya:
„In der ersten Halbzeit haben wir gut mitgehalten. Nach den
Karten war das Spiel dann eigentlich schon entschieden, obwohl
wir mit neun Mann weiterhin gut mithalten konnten.“ SG-Trainer
Rüdiger Graden: „Das Spiel war wie erwartet schwierig. Wichtig
ist, dass wir gewonnen haben.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom
Montag, 9. März 2015, Seite 17 |
|
|
|
|
Miehlen - Hahnstätten 5:0
SG
Miehlen/Nastätten: Bastian
Hofmann, S. Müller, Herbst, Schneider, A. Müller, Leibig,
Murahan (65. Bennet Hofmann), Walter, Lukas, Siebert (60. Ritli),
Reinhardt (75. Schmitt).
TuS Hahnstätten: Christ,
Fachinger, Anschütz, Altmeyer, Jung (50. M. Eckes), P. Eckes,
Fink, Cimendag (75. Sciarrino), Haas (60. Wolf), Bölter, Altun.
Schiedsrichter: Vincent
Hardt (Altendiez). Tore: 1:0
Patrick Schneider (7.), 2:0 Lars Leibig (47.), 3:0 Stefan Müller
(50.), 4:0, 5:0 beide Patrick Schneider (55., 82.). Lattentreffer: Patrick
Schneider (30.).Zuschauer: 80. Zitat: TuS-Trainer
Manfred Rehbein: „Das Ergebnis ist etwas zu hoch ausgefallen,
wir hatten auch Torchancen. Das Glück war jedoch nicht auf
unserer Seite.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 1. Dezember 2014, Seite 26 |
|
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten
- SG Arzbach/Kemmenau
2:2
SG Miehlen/Nastätten: Hofmann,
Murahan, Dilixiati, Göbel (80. Herbst), S. Müller, Siebert, A.
Müller (55. Lukas), Ritli (40. Walter), Leibig, Reinhard,
Schneider.
SG Arzbach/Kemmenau: Yüksel,
Lehmler, F. Schupp, Neithöfer (55. Schmidt, 80. Feist), B.
Schupp, Panny, Klee, Gilberg, D. Turan, U. Turan, Bayrami (61.
Bories).
Schiedsrichter: Markus
Nassau (Lierschied). Tore: 0:1
Florian Panny (5.), 0:2 Daniel Schmidt (60.), 1:2 Lars Leibig
(70.), 2:2 Patrick Schneider (75.). Zuschauer: 150. Zitat: SG-Trainer
Timo Kluger: „Ein leistungsgerechtes Unentschieden.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 24. November 2014, Seite 27 |
|
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten
- TuS Holzhausen 1:0
SG Miehlen/Nastätten: Ba.
Hofmann (82. L. Müller), S. Müller, Murahan, Göbel, A. Müller,
Leibig, Schneider (70. Be. Hofmann), Dilixiati, Siebert (48.
Walter), Reinhardt, Ritli.
TuS Holzhausen: Krekel,
Groß, Ohlemacher, Urban, Minor (46. Dombrowski), Konopka (57.
Nett), Kuhns, Korn, Müller, Herborn, Wollschläger (71. Matern).
Schiedsrichter: Bernhard
Lohrum (Staffel). Tor: 1:0
Alexander Ritli (7.). Rote
Karte: Klaus Nett
(87., TuS Holzhausen) wegen groben Foulspiels. Zuschauer: 150. Zitate: TuS-Trainer
Steffen Richter: „Miehlen hat verdient gewonnen. Bitter ist nur,
dass der Siegtreffer aus einer Standardsituation entstanden
ist.“ SG-Abteilungsleiter Holger Wölfinger: „Das war ein
kampfbetontes Spiel auf einem schwer bespielbaren Platz.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 10. November 2014, Seite 26 |
|
|
|
|

Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Freitag, 7. November 2014, Seite 14 |
|
|
|
FSV Welterod - SG
Miehlen/Nastätten 1:1
FSV Welterod: Hetke,
S. Schneider, Gombert (61. Fetter), Riegel (73. Anthes),
Hofmann, B. Steeg, Sandy Steeg, Sascha Steeg, Zeren, Klotz (88.
Olef), Dörner.
SG Miehlen/Nastätten: Hofmann,
Dilixiati, Murahan, Lukas (50. Ritli), Müller, Leibig, Siebert,
Reinhard, Walter, Schneider, Herbst.
Schiedsrichter: Jens
Schalk (Bad Ems). Tore: 1:0
Sandy Steeg (2.), 1:1 Guido Siebert (65.). Gelb-Rote
Karte: Alexander
Ritli (75., SG Miehlen) wegen wiederholten Foulspiels).
Lattentreffer durch Mirko Klotz (80., FSV Welterod). Zuschauer: 90.
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 3. November 2014, Seite 26 |
|
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten. - SG NIevern/Fachbach
6:1 (5:0)
SG Miehlen/N.: Ba
Hofmann, S. Müller, Herbst, Göbel, Schneider, Dilixiati, Leibig,
Murahan (66. A. Müller), Walter (51. Hasenhündl), Siebert (50.
Ritli), Reinhardt.
SG NIevern/Fachbach: Frolov,
Vogels, M. Schupp, Feldpausch, Bernd, Siebert, Beschkitt,
Walldorf, Kraus, Ferber, Lauterbach.
Tore: 1:0 Armando
Reinhardt (8.), 2:0, 3:0 beide Patrick Schneider (14., 26.), 4:0
Armando Reinhardt (39.), 5:0 Lars Leibig (43.), 5:1 Marvin
Walldorf (68.), 6:1 Armando Reinhardt (90.)
Schiedsrichter: Dirk
Huster (Kasdorf).
Zitate: Miehlens
Betreuer Jürgen Rettberg: „Die erste Halbzeit unserer Mannschaft
war einfach super. Danach haben wir nur noch den Vorsprung
verwaltet.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Donnerstag, 30. Oktober 2014, Seite 25 |
|
|
|
|
 |
|

Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 20. Oktober 2014, Seite 26 |
|
|
|

Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Freitag, 17. Oktober 2014, Seite 14 |
|
|
|
TuS Niederneisen - SG Miehlen/Nastätten
0:8 (0:2)
Niederneisen: Lendle
- Mack, Kaltwasser, Wagner (70. Schäfer), Rauner (60. Altenhof),
Frohne, Welter, Weldert, Viehmann, Nachreiner (52. Meckel),
Akdeniz.
Miehlen/Nastätten: Hofmann
- Murahan, A. Müller, S Müller, Schmidt, Göbel, Leibig, Herbst,
Soyudogan (79. Hasenhündl), Siebert (68, Ritli), Reinhardt (60.
Dilixiati).
Schiedsrichter: Philippe
Siegburger (Heilberscheid) - Zuschauer: 100.
Tore: 0:1 Lars
Leibig (44.), 0:2 Guido Siebert (45.), 0:3 Armando Reinhardt
(48., Foulelfmeter), 0:4 Phaithun Murahan (55.), 0:5 Lukas
Herbst (60.), 0:6 Akexander Ritli (72.), 0:7 Lars Leibig (80.),
0:8 Lars Leibig (88.). |
|
|
|
|
|
|
SG Dahlheim/Prath - SG Miehlen/Nastätten (So., 14.30 Uhr).
Es ist nicht nur das Treffen zweier früherer Bezirksligisten,
sondern auch das Verfolgerduell des Spieltags. Beide
Mannschaften haben drei Punkte Rückstand auf Primus Bad Ems und
zwei Punkte auf Singhofen und Nievern. Wer gewinnt, bleibt
vorerst dabei in der Spitzengruppe, wer verliert, ist fürs Erste
wohl weg vom Fenster. Während Dahlheim zuletzt durch einen
Kraftakt das Remis in Welterod rettete, setzte es für Miehlen
beim 0:2 gegen Dachsenhausen die erste Niederlage. |
|
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten
- SG Dachsenhausen 0:2
SG Miehlen/Nastätten: Hochmann,
Murahan, Reinhard, Göbel, A. Müller, S. Müller (80. Soyudogan),
Schneider (72. Siebert), Wölfinger, Ritli, Hasenhündl (46.
Schmidt), Leibig.
SG Dachsenhausen/Gemmerich: Obel,
S. Klinger, A. Klein, Geisel, Walter, Müller (80. Schmidt),
Schemmer (88. Guglielmino), Jacobi, Glasmann, L. Klinger, Gitzen
(58. Klaßmann).
Schiedsrichter: Andreas
Kappesser (Birlenbach). Tore: 0:1
Pascal Glasmann (22.), 0:2 Pierre Gitzen (28.). Zuschauer: 200. Zitate: Dachsenhausens
Spielertrainer Pierre Gitzen: „Eine
Wahnsinns-Mannschaftsleistung. Jeder hat für jeden gekämpft, und
somit haben wir verdient die drei Punkte mit nach Hause
genommen.“ Miehlens Trainer Rüdiger Graden: „Eine verdiente
Niederlage gegen ein kämpferisch starkes Dachsenhausen.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 8. September 2014, Seite 14 |
|
|
|
|
VfL Altendiez - SG Miehlen/Nastätten 1:2
(0:2)
VfL Altendiez: Litzinger
- Hölzer, Lenz, Scheid, Rothweiler (55. Mäncher), Stahlhofen,
Wenig, Schützler (68. Doss), Stoll (82. Salih), Hannappel, Merk.
SG Miehlen/Nastätten: Hofmann
- Murahan, Reinhardt, Göbel, Wölfinger, Schneider (67. Soyudogan,
81. Lenz), André Müller, Stefan Müller, Ritli, Leibig,
Hasenhündl (71. Siebert).
Schiedsrichter: Amir
Amirian (Burgschwalbach).
Zuschauer: 130.
Lattentreffer: Marcel
Hannappel (Altendiez, 2.).
Tore: 0:1 Alex
Ritli (22.), 0:2 Lars Leibig (33.), 1:2 Paul Merk (78.).
Zitate: VfL-Coach
Timo Wimmer: „Die erste Halbzeit hatte Miehlen klar im Griff. Im
zweiten Durchgang waren wir dann besser im Spiel, mehr als der
Anschluss war leider nicht drin.“ Miehlens Trainer Rüdiger
Graden meinte: „Wegen unserer kläglichen Chancenauswertung
mussten wir bis zur letzten Minute zittern. Vor allem Norman
Wölfinger hat drei bis vier klare Chancen vergeben.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Donnerstag, 4. September 2014, Seite
25 |
|
|
|
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten
- TuS Singhofen 2:1
SG Miehlen/Nastätten: Hofmann,
Lukas (60. Soyudogan), Nurahan, Göbel, Soyudogan (20.
Schneider), A. Müller, Reinhard, S. Müller, Herbst, Leibig,
Ritli (70. Hasenhündel).
TuS Singhofen: Menkenhagen,
Gregorius, Bartneck, Klein, T. Schmidt, E. Lenz (60. Y. Lenz),
Weyhing, Heinz, S. Schmidt, Peters (65. Ebelhäuser), Basset.
Schiedsrichter: Felix
Eliah Salzmann (Hahnstätten). Tore: 1:0,
2:0 beide Armando Reinhard (52., 69.), 2:1 Steffen Schmidt
(86.). Zuschauer: 250. Zitat: TuS-Trainer
Shayne Hunder: „Über 90 Minuten gesehen war das ein absolut
verdienter Sieg für Miehlen.“ |
|
|
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 25. August 2014, Seite 16 |
|
|
|
TuS Hahnstätten - SG Miehlen/Nastätten
2:2 (1:2)
Hahnstätten: Rehbein
- Sciarrino (32. Christ), Jung (46. P. Eckes), Bölter (85. M.
Eckes), Grasso, Fachinger, Cimendag, Deubner, Pütz, Wolf, Özgül.
Miehlen/Nastätten: Hofmann
- Göbel, Müller, Ritli (90. O. Soyudogan), Leibig, Murahan,
Walter, V. Soyudogan (65. Schneider), Lukas (90. Hasenhündl),
Herbst, Reinhardt.
Schiedsrichter: Sören
Müller (Oberneisen) - Zuschauer: 70.
Tore: 0:1 André
Müller (17.), 0:2 Lars Leibig (24.), 1:2 Benjamin Deubner (44.),
2:2 Philip Eckes (83.).
Zitate: „Wir
waren drückend überlegen, haben aber unsere zahlreichen Chancen
nicht genutzt. Leider schaltete die Mannschaft nach der
2:0-Führung zu früh zurück“, ärgerte sich Miehlens
Abteilungsleiter Jürgen Rettberg über zwei verlorene Punkte.
„Nachdem Miehlen den ersten Abschnitt bestimmt hatte, hat meine
Mannschaft eine sensationelle zweite Halbzeit abgeliefert. Das
Unentschieden geht absolut in Ordnung. Ich bin zufrieden mit dem
Ergebnis“, sagte Hahnstättens Trainer Renato Grasso. |
|
|
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Donnerstag, 21. August 2014, Seite 25 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|