|
||||
Stand: 18.12.2022 |
||||
Coronar : |
(Herzgruppe) |
|||
|
||||
|
||||
Leitung u. Info |
||||
|
|
|
|
|
Tel.: 06772-28 54 |
Tel.: 06486-75 79 |
Tel.: 06771-14 73 |
Tel.: 06772-96 89 96 |
|
Marion Bernhardt |
Ilona Weis |
Elke Gensmann |
Yvonne Pötzl |
|
betreuende Ärzte: |
Dr. med.Hans Jaeger, Dr.med.Dieter Hoffmann, Dr.med.Zlatko Neckov, Dr.med.Reinhold Schmitt, Dr. Anne Otten |
|||
Wann |
Wo |
ÜL |
||
Mi. 18:30- 20:00 |
Kreissporthalle |
Bernhardt / Wagner-Olivotto / Weis / Gensmann / Pötzl |
||
. |
||||
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Dienstag, 8. Mai 2012, Seite 23 |
||||
|
||||
|
||||
Herzsportgruppe des VfL Nastätten feiert 25-jähriges Bestehen NASTÄTTEN. In diesem Jahr feiert die Herzsportgruppe des VfL Nastätten ihr 25-jähriges Bestehen. Seit vielen Jahren nehmen 50 bis 55 Teilnehmer im Alter von 35 bis 80 Jahren am Sport teil. Die Gruppe trifft sich mittwochs um 18.15 Uhr in der Kreissporthalle Nastätten und besteht aus drei Gruppen. Die Übungsstunde setzt sich zusammen aus Aufwärmen, Gymnastik, Ausdauer-Spielen und Entspannung. Herzsport verfolgt das Ziel, den Gesundheitszustand und die Lebensqualität von Herz-Kreislauf-Patienten (z.B. nach einem Herzinfarkt oder nach Bypass-Operationen) durch regelmäßige körperliche Betätigung unter Anleitung qualifizierter Übungsleiter und ärztlicher Kontrolle zu verbessern. Nicht nur Sport trägt zur Verbesserung des Gesundheitszustandes bei, sondern auch das Gesellige bei Wanderungen, Grillfest oder Ausflügen. Anläßlich des 25-jährigen Bestehens der Herzsportgruppe des VfL Nastätten findet am 21. Mai, von 14 bis 18 Uhr, im Bürgershaus Nastätten eine Feierstunde statt, zu der alle aktiven und ehemaligen Herzgruppen-Teilnehmer ganz herzlich eingeladen sind. -ww- |
||||
25 Jahre Herzsportgruppe VfL Nastätten e.V.25 Jahre Herzsportgruppe VfL Nastätten In diesem Jahr feiert die Herzsportgruppe des VfL Nastätten ihr 25-jähriges Bestehen. Gegründet wurde die Gruppe 1985 von Carin Priebsch (2005 ?), Dr. Hoffmann, Dr. Jaeger und Wolfgang Korn. Mittlerweile sind weit mehr als 50 Teilnehmer/innen im Alter von 35 - 80 Jahren in unserer Herzsportgruppe vertreten. Betreuende Ärzte sind: M. Grote, Dr. Hoffmann, Dr. Jaeger, Dr. Schmitz und Frau Schröter. Qualifizierte Herzsportgruppen-Übungsleiterinnen sind: Marion Bernhardt, Elke Gensmann, Yvonne Pötzl, Sabine Wagner-Olivotto und Ilona Weis. Die Gruppe trifft sich jeden Mittwoch um 18:15 Uhr in der Kreissporthalle Nastätten und besteht aus insgesamt 3 Einheiten. Die Übungsstunden setzen sich durch Aufwärmen, Gymnastik, Ausdauerspielen und der anschließenden Entspannung zusammen. Unsere Herzsportgruppe verfolgt das Ziel, den Gesundheitszustand und die Lebensqualität von Herz-Kreislauf-Patienten (z. B. nach einem Herzinfarkt oder einer Bypass-Operation) durch regelmäßige körperliche Betätigung, unter Anleitung qualifizierter Übungsleiter/innen und ärztlicher Kontrollen, zu verbessern. Nicht nur Sport trägt zur Verbesserung des Gesundheitszustandes bei, sondern auch das Gesellige, wie z. B. Wanderungen, Grillfeste oder Ausflüge. Anlässlich unseres 25-jährigen Bestehens findet am Samstag, 21. Mai 2011, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Bürgerhaus Nastätten eine Feierstunde statt, zu der alle aktiven und ehemaligen Herzsportgruppenteilnehmer/innen herzlich eingeladen sind.
|
||||
![]() |
||||