Fußball-Ferien-Camp endet im erfrischenden Planschbecken
Eine
Woche lang hatte der VfL Nastätten die Spieler der D- und der
C-Jugend-Spielgemeinschaften zu einem Ferien-Camp auf den Sportplatz
eingeladen. Bei teilweise brütender Hitze studierten die Betreuer
Herbert und Marcel Labuschewski, Jürgen Föhlinger und Reinhold
Schaffelke mit ihren bis zu 20 Schützlingen unter anderem präzise
Pässe, Stellungsspiel, Dribblings, Elfmeterschießen und
Schnelligkeit ein. Eine Mini-WM und eine Champions-League gab es zu
absolvieren, und es wurde sich im Fußball-Tennis gemessen. Waltraud
Kreckel und Silke Föhlinger sorgten für eine lecker stärkende Küche
und Klaus Kreckel stand als „Mann für alle Fälle“ an Grill, Tresen
und Rasen oder wo sonst eine helfende Hand benötigt wurde, dem
Betreuer-Team zur Seite. „Aufgrund der Hitze sind wir aber von
unserem ursprünglichen Trainingsplan immer wieder abgewichen“,
erzählt Jürgen Föhlinger, dem zum Abschluss der Woche von seinen
Jungs aus Attenhausen, Holzhausen, Lollschied, Nastätten, Singhofen
und Rettert noch ein Bad im Planschbecken beschert wurde. Das war
nicht die einzige Begegnung mit Wasser. Auch ein Ausflug ins Freibad
nach Holzhausen gehörte zum Feriencamp. 250 Liter Mineralwasser
hatte der Getränkemarkt Beres gestiftet, die rasenden Absatz fanden.
Zahlreiche andere Sponsoren hatten die Woche finanziell unterstützt,
so dass am Ende jeder junge Spieler mit einem neuen Sport-Dress,
einem Fußball und zwei Medaillen gut trainiert und motiviert in den
Rest der Ferien starten konnte.
von
Bernd-Christoph Matern
|